Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Luftblase im Eiweiß?Geht das?

  1. #1
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995

    Luftblase im Eiweiß?Geht das?

    Habe ja schonmal zu einem anderen Thema geschrieben dass ich Bruteier in der Ausbrüterei habe(Naja derjenige macht es priv zuhause)
    Er meinte nun dass er nach 7 Tagen Eier aussortiert hat wo sich die Luftblase gelöst hat bzw in Eiweiß drin war. Wie geht sowas und ist das ein Grund die Eier auszusortieren?
    Habe daher nun noch von 100Eiern 57.
    Ok einige waren auch nicht befruchtet bzw die schale gebrochen(frag mich warum er diese nicht vorher schon aussortiert hat)
    Bitte um Meinungen erfahrener "Ausbrüter" :-)

  2. #2
    Avatar von Indian game
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    67
    Wenn die Luftblase sich gelöst hat wird nichts mehr aus dem Ei.
    Passieren tut das meist durch zu dolle Erschütterungen.

    Dass die Schale gebrochen ist sieht man nicht immer auf den ersten Blick.
    Feine Haarisse fallen manchmal erst beim schieren auf.

    Hast du die Eier von deinen eigenen Tieren gesammelt oder geschickt bekommen

    Der "Ausbrüter" hat soweit alles richtig gemacht. Er kann ja nichts für die Qualität der Eier...

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ja, das klingt als würde er die Eier sehr gut *betreuen*. Ist immer ärgerlich wenn Bruch dabei ist, Hagelschnüre reißen oder unbefruchtete. Aber cool das er sich die Mühe macht und aussortiert, Faulgase können nämlich die andern Eier schädigen bzw die Embryonen töten.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    wenn sich die Luftblase gelöst hat und somit die Luft frei im Ei sich bewegen/mitdrehen kann braucht man das Ei erst garnicht in den Brüter zu legen. Entwickelt sich sowieso nichts .... und der Anfänger denkt die Bruteier wären unbefruchtet weil klar.
    Ist in aller Regel Postschaden durch unsanfte Behandlung unterwegs.
    Kann aber auch im eigenenen Stall vorkommen,durch hin und hergeschupse der Eier gegen die Nestwand (zumeist bei Panikattacke passiert sowas). Ist aber sehr selten, zumindest bei meinen Seidis/Zwergseidis.
    Ich schaue mir alle Postversand-Bruteier die ich kaufe vor dem Einlegen unter der Lampe genau an ..... so spart man Brutplatz.
    bye

  5. #5
    Avatar von johome
    Registriert seit
    18.05.2009
    Beiträge
    517
    Wie gut, das hier erfahrene Leute mitschreiben, ich habe selber kürzlich (sehr gut verpackte) BE per Post bekommen, aber da sie schon im Flächenbrüter liegen, werde ich sie wohl erst am siebten Tag schieren, eine LED-Taschenlampe habe ich dazu mit einer Klorolle modifiziert.

    Auf wandernde Luftblasen wäre ich wohl als Kunstbrutneuling nicht gekommen.
    Man lernt halt nie aus...

  6. #6

    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    35
    Äääähm...

    Jetzt hab ich ich ein Problem.
    Ich bin zwar noch blutige Anfängerin und habe wirklich nicht viel Ahnung von Bruteiern, aber ich habe letztens Bruteier geschickt bekommen, denen man wirklich übel mitgespielt hatte. Manche waren zerbrochen, manche angeknackst und bei ausnahmslos allen flubberte die Luftblase wild rund ums Ei herum und war kaum noch auszumachen.

    Ich habe die Eier einen Tag lang ruhen lassen, dann noch ein zwei Tage liegen lassen und gewendet und dann die heilen Eier mit den flabbernden Luftblasen in den Brüter gelegt.

    Hoffnungen machte ich mir keine.

    Nach 8 Tagen habe ich geschiert und siehe da: 8 Stück sind dabei sich zu entwickeln und die Luftblase ist wieder unbeweglich!

    Es kann natürlich sein dass sie noch absterben, aber die Aussage "entwickelt sich auf keinen Fall etwas drin" kann ich so nicht unterschreiben.

    Dass die Luftblasen lose waren, da bin ich mir 100% sicher, ich hab eine recht idiotensichere Schierlampe und die Eier sehr sorgfältig durchleuchtet, Irrtum halte ich für sehr unwahrscheinlich.

    Noch sind sie im Brüter und am 15. Tag wird ein weiteres Mal geschiert und jeden Tag dran geschnuppert, damit sich bloß keine Faulgase bilden.


    Liebe Grüße
    Stephanie

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo Stephanie,
    Deine Zeilen haben mich echt ein wenig überrascht.

    Der Knackpunkt isr "lose" denke ich, was immer das bedeuten mag. Wenn Du beim schieren das Ei über der Schierlampr drehst, dann "blubbert" die Luft mit rund rum im Ei drinnen und zwar ist sie bestrebt immer am obersten Punkt des Eis zu sein. Sieht aus als wenn lauter Blasen sich im Ei befinden/bewegen.

    Derartige Eier entwickeln sich nicht, da bin ich mir sicher. Habe das zigmal bei Bruteiern aus England (leider) erlebt.

    Der Chef eines Sondervereins hat mir mal erklärt in so einem Falle müsse man die Eier 2 Tage ruhen lassen und dann fixiere sich die Luftblase wieder "fest" am runden Ende ....... aber das ist echt Qutasch..... habe ich auch erfolglos probiert.

    Vielleicht ist bei Dir ein "Wunder" geschehen

    Wenn sie sich bei Dir entwickeln, dann sterben sie auch nicht ab, warum auch .......
    Grüße Peter

  8. #8
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Lose ist tatsächlich das Wort. Wenn die Luftblase nicht zurück in die normale Stellung geht, erst dann ist das Ei für die Brut verdorben.

    Schwer zu unterscheiden, das Risiko würde ich nicht eingehen wenn ich intakte Eier mitbrüten würde. Wären es die Einzigen würde ich es versuchen. Bzw habe ich schon gemacht. Es ist nichts geschlüpft aber es hatte sich einige Zeitlang entwickelt. Das mache ich jedenfalls nicht mehr.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  9. #9

    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    35
    Hallo,

    die Luftblase war wirklich komplett lose, also hat sich überall hin mitbewegt, sah bei manchen sogar nach kleinen Bläschen aus, ich nannte die Eier "Rührei".

    Ich habe sie dann wie beschrieben gelagert (auf der Spitze), so dass die Luftblase am runden Ende ein paar Tage mehr oder weniger fest saß. Und bei denen, die ich dann in den Brüter legte, saß die Luftblase dann auch tatsächlich wieder halbwegs fest.

    Es sind übrigens Marans-Eier, falls das irgendeinen Unterschied macht.

    Ich komm mir etwas blöd vor mich hier zwischen die Experten zu stellen und als Greenhorn sowas zu behaupten, aber ich kann nur sagen was ich beobachtet habe.


    Liebe Grüße
    Stephanie

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    Ihr habt mich halbwegs überzeugt es wenigstens nochmals zu versuchen und zwar bei den 50 Eiern die ich morgen per Post bekomme, wenn da welche derartigen dabei sind.

    Ihr könnt mir glauben dass ich bei den teuren Auslandseiern heilfroh gewesen wäre wenn sich die Luftblase wieder fixiert und sich was entwickelt hätte. Ich hab´s ja versucht - aber Pech gehabt.....

    Genau über dieses Thema habe ich übrigens mit unserem Landes/Bundeszuchtwart gesprochen und er hält das auch für unmöglich.

    Da seht Ihr mal wie gegensätzlich 2 echte Expertenmeinungen ausfallen tun. Der SV-Vorsitzende sagt "es geht" und sein Zuchtwart sagt "geht nicht".

    Bin mal gespannt wie´s weiter geht und ob vielleicht doch Rettung naht........

    bye Peter

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. blutiges Eiweiß
    Von susanne s. im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.08.2018, 14:46
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 00:14
  3. krisseliges Eiweiß
    Von brushless im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 06:36
  4. Eiweiß ist grau
    Von dehöhner im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 13:11
  5. Eiweiß
    Von SetsukoAi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •