Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Hühner => automatisch Ungeziefer?

  1. #1

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    13

    Hühner => automatisch Ungeziefer?

    Hallo,

    ich habe vor, mir 2 Glucken anzuschaffen. Am liebsten Zwerghühner, wo ich im Moment zu Seidenhühnern oder Bantams tendiere. Eine bestehende Voliere ist
    ca. 1,50m x 1,20m x 1,80m groß. (3 Seiten geschlossen, komplett überdacht, gegen Vierbeinigs Ungeziefer sind alle Tiere sicher), gelegentlicher Auslauf in einem umzäunten 500qm Garten kann gewährt werden. Der Stall ist komplett aus Holz gebaut. Keine Spanplatten, sondern aus Brettern, natürlich mit Nut und Feder.

    Allerdings bin ich jetzt ziemlich verunsichert, ob ich nun potenzielle meine "Chancen" auf Ungeziefer steiger, wenn ich mir die Hühner zulege. Dadran habe ich überhaupt kein Interesse, da es mir wichtig ist, meine Ziervogelzucht ungezieferfrei zu halten. Ist dies möglich oder sollte ich von einer Geflügelhaltung absehen?

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Viele Züchter halten Kaninchen, Tauben, Ziervögel und Hühner. Was das Ungeziefer und die Schädlinge angeht, da gibt es Paralellitäten, sicher, aber deswegen auf Hühner verzichten? Man könnte die Sache auch anderherum aufziehen. Sind Ziervögel eine Gefahr für Hühner?

    Ich glaube das A und O ist Aufmerksamkeit und das Wissen um das rechte Mittel zur rechten Zeit.

    Ich hätte keine Bedenken mir Ziervögel anzuschaffen.

    Gruss Thomas

  3. #3

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Hallo Thomas, brauchst du auch nicht.

    Nur, zeig mir ein Ziervogelforum, wo so viele Leute Ärger mit der Roten Vogelmilbe haben. Und glaub mir, ich bin in einigen unterwegs. Von daher wundert es mich etwas. Bitte nimm es mir nicht übel.

    Oder erhöht sich die unproportional stark, wenn man erst eine Gewisse Menge
    hält?

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Also, meine Vogelvoliere grenzt seit gut 20 Jahren DIREKT an die Fenster von Hühnerstall (wegen der Frischluftzufuhr für die Hühner habe ich nur Drahtgeflecht vor die Fenster getackert, daß meine Zebrafinken da bleiben, wo sie hingehören!) und ich habe eigentlich nur einmal Probleme mit Vogelmilben gehabt und DIE sind von einem zugekauften Zebrafink mitgebracht worden. Leider haben sie sich so stark bermehrt, daß ich mehrere Ausfälle an Jungvögeln beklagen mußte, bevor ich gemerkt habe, wieso die Jungen verendeten.
    Für das Problem habe ich dann "Bactazolspray" benutzt und seitdem keine Milben mehr gefunden.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Bestreit ich gar nicht, denn Ziervögel sind der Neueinschleppung nicht so ausgesetzt wie Hühner. Ich habe bisher nur Leute kennengelernt die Hühner und Ziervögel und meist auch Tauben halten. Die Bekämpfung der Milbe ist bei denen selbstverständlich. Ich kann nicht erkennen, warum man eine beginnende Leidenschaft nur wegen dieser Viecher aufgeben sollte.

    Wahrscheinlichkeitsrechnungen sind in diesem Falle nicht mein Ding, da mir das Hobby insgesamt zu schön erscheint um auf eine Sparte verzichten zu wollen, wenn ich Interesse habe.

    Da bin ich wohl ein schlechter Ratgeber in Deinem Fall.

    Gruss Thomas

  6. #6

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Wisst ihr, wer einmal Milben hatte, der ist vorsichtig. Vielleicht versteht ihr nun meine etwas ungewöhnliche Frage.

    Parasit-Ex ist bei mir das Mittel der Wahl. Ardap, naja...

    Ich denke, ich werde das Experidement als bald beginnen.

    Welche Rasse könnt ihr mir empfehlen?

    Ins Auge gefallen sind mir spontan Seidenhühner, Bantams und das Vorwerkhuhn.
    Wichtig ist mir, dass sie nicht all zu groß sind und gute Glucken sind.

  7. #7
    Avatar von Logofff
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    546
    Ich denk mal, ein Ziergeflügelhalter hat eh weniger mit den roten Teufeln zu tun, weil die Volieren einfach dicht sein müssen. Da kommt kein Transporter in Form eines Wildvogels hinein.
    Bei dem Platzangebot, dass Du hast würde ich Zwergseidenhühner oder besser noch die Bantams nehmen. Seidenhühner glucken zwar absolut zuverlässig, aber ich denke hier jetzt auch mal an die Bekämpfung von Federlingen, falls die welche mitbringen. Und das ist in "dem" Gefieder wahrlich nicht ganz einfach!
    Vorwerker sind zu gross.

    Logofff mit 3 f

  8. #8
    Avatar von Kawa
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    278
    Tyra-x oder Farne im Hühnerstall auslegen
    Konfuzius sprach: "Die Natur der Menschen lässt sie einander nah sein, doch die Gebräuche halten sie voneinander fern."

  9. #9

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Ardap hilft gegen Federlinge 1a. Klar normalerweise darf man Tiere damit nicht einsprühen, aber ein kleiner Spritzer unter den Flügeln reicht.

  10. #10
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    hallo,
    ich denke ungeziefer kommt u.a. auch durch die mangelnde reinigung der staelle ! wer regelmässig seinen stallungen und ausläufe reinigt und sauber haelt, wird auch weniger mit ungeziefer in kontakt kommen ! man muss nicht immer gleich zur chemiekeule greifen !
    gruss andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bruteier automatisch wenden
    Von SetsukoAi im Forum Das Brutei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.01.2018, 14:10
  2. Legen Hühner automatisch im Nest ihre Eier
    Von wilddieb im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 10:44
  3. Werden Themen automatisch abonniert?
    Von Raschi im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 12:17
  4. hühnerklappe automatisch
    Von New Hampshirer im Forum Innenausbau
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 20:45
  5. Stalltüre automatisch
    Von zahnarzt-frahm im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 15:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •