Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Jahreszeitlich bedingte Legepause ???

  1. #1
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092

    Jahreszeitlich bedingte Legepause ???

    Guten Abend zusammen !

    Ganz kurze Frage an Euch:

    unsere 7 großen Hühner (aus 2008 ) legen momentan bestenfalls alle 2 Tage, während unsere Zwerge fast täglich legen.

    Da ich etwa 25 Eier/Woche an unsere Nachbarn abgebe und die natürlich nicht nur mit Zwergeiern rechnen, bleiben für uns z. Zt. kaum eigene große Eier übrig...

    Fütterung ist so wie immer: Legepellets und Körner im Verhältnis 2:1. Außerdem gibt es täglich frische Küchenabfälle (Gemüse, Obst, Eierschalen), gelegentlich etwas frische Buttermilch oder Quark und möglichst abwechslungsreich Rasenschnitt oder gehackte Unkräuter.

    Im Verhalten sind sie "unauffällig", vertragen sich gut und haben kaum Langeweile - gibt es bestimmte Jahreszeiten, in denen die Hennen grundsätzlich weniger legen ?
    Ich kann mir ja nicht vorstellen, dass unsere Rassehühner JETZT schon anfangen, drastisch weniger zu legen - oder

    Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    doch, im Hochsommer wird oft weniger gelegt; ich mußmeinen Kunden auch die Ration kürzen, etwa 1/3 weniger als sonst; wobei das Alter auch eine Rolle spielt, die vorjährigen Rassehühner legen kontinuierlich wie seit letzten Herbst, während die Hybriden vom letzten Jahr jetzt weniger legen, aber erfahrungsgemäß demnächst nochmal "anziehen" und bis zum Frühjahr nochmal recht gut weitermachen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Meine Hennen legen im Moment auch weniger. Von 5 Hennen liegt manchmal, zum Glück eher selten, nur 1 Ei im Nest.
    Aber gras ist ja auch Mauser und im August ist immer etwas Sommerpause.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  4. #4
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    bei meinen Hennen ist es seit dem 23.7. auch so, wenn sie bis zum Monatsende so weitermachen geht die Leigeleistung um insgesamt 5 Punkte zurück.

  5. #5
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    Hallo

    und besten Dank für Eure Antworten Dann bin ich ja beruhigt...

    Haben heute neben dem Hühner-Auslauf (gr. Voliere) in der Sonne gelegen: zufriedenes Geschnatter, allgemeines Sandbaden, hier und da etwas Fallobst knabbern - sie haben es sich einfach gut gehen lassen...

    Ich hoffe aber ja, das Eierlegen wird bald wieder "anizehen" ?? Sonst muss ich für uns noch Eier zukaufen...

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  6. #6
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    jep, sobald es heiß wird....meist so ab Mitte Juli bis Ende August machen die Tussis hitzefrei......

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe bedingte Schlachtungen Umfrage
    Von Tanny im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 17:23
  2. Legepause nach Ende der Legepause
    Von Seidenhuhn123 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 12:32
  3. Diskussion zur Umfrage Vogelgrippe bedingte Schlachtungen
    Von Tanny im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.12.2016, 09:16
  4. Legepause
    Von flatter im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 15:52
  5. erblich bedingte Spreizbeine?
    Von Chabo gelb.mw.Tupfen im Forum Züchterecke
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 11:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •