Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Erzüchtung von Sebright

  1. #1
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    Erzüchtung von Sebright

    Hi,
    aus reinem Interesse würde mich interessieren, welche Rassen zur Erzüchtung der Sebrights beigetragen haben.

    Woher bekommt man die Hennenfiedrigkeit?
    Wie lange würde es dauern, bis man eine neue Linie der Sebrights aufgebaut hat?

    Weis da wer was genaueres?


    Würde mich über ein paar Antworten freuen...

    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  2. #2
    Avatar von Henk69
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    428
    Du das war nicht so einfach!

  3. #3
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.255
    Kann man alles auf der Homepage des Clubs nachlesen!

    Gruß
    Bartzwerg

    http://sebright.npage.de

  4. #4
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Themenstarter
    Hi,
    danke erstmal für die Antworten.
    Klar, das es nicht einfach war.Deshalb interessiert es mich ja!

    Die Seite des Clubs kenne ich, wirklich was dazu gefunden habe ich darauf nicht.Das steht nicht mehr als" silberbantam"
    Dass Bantam mitgespielt hat ist mir auch klar ...

    Henk, hast du da mehr wissen dazu?

    Auf der Seite steht auch, es sei schon viel über die Erzüchtung geschriebn worden, aber WO?...


    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  5. #5
    Avatar von Henk69
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    428
    Sebrights sind farblich:
    E^R birken
    Co Hermelin/Columbia
    Db-Ml-Pg Dies sind gekoppelte Gene genau dieselben wie in Hamburger, silberlack.
    Hf Henny feathering also Hennenfedrig, das gibt es auch in vielen Kämpfer und in die "Campiner" und manche Hamburger Zuchtlinien.

  6. #6

    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    Meilhan
    PLZ
    40400
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    131
    Hallo,
    Ausser schwarzen und weissen Peking-Bantams, Java, Paduaner in silber und gold, hat John Sebright einen Hahn unbekannter Rasse eingesetzt, der das von Henk oben aufgeführte genetische Merkmal der Hennenfiedrigkeit zeigte.
    Demnach ein Hahn mit dem Erscheinungsbild einer Henne.
    Eben dieser Hahn war bei der Erzüchtung von immenser Bedeutung, da die typischen sekundären Geschlechtsmerkmale eines Hahnes bei ihm nicht zum Vorschein kamen. (Schwanzsicheln, Halsbehang usw).
    Hauptproblem der Zucht von Sebright war am Anfang die üppige Paduaner-Haube wegzuzüchten, um den Java-eigenen frisierten Kamm
    zu konservieren.
    Der franzoesische Spezialist Jen-Claude Périquet gibt Züchtern den Tip,
    nur ausgeprochen hennenfiedrige Haehne auszustellen, solche mit einigen
    Schwanzsicheln aber zur Zucht zu verwenden, da sie angeblich eine bessere
    Fruchtbarkeit mitbringen.
    Geringe Fruchtbarkeit ist halt ein Problem dieser Rasse. Einkreuzung eines
    schwarzen Java-Hahns sowie Kreuzung der verschiedenen Farbschläge
    untereinander schaffen angeblich Abhilfe.

    Von Sebrights habe ich mich übrigens nicht wegen ihrer mangelnden Fruchtbarkeit, sondern wegen der all-abendlichen "Flugschau" getrennt.
    Gruß, Norbert

  7. #7
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Themenstarter
    Das nenn ich mal ne Antwort,

    vieln lieben Dank, du hast mir sehr weitergeholfen!!

    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

Ähnliche Themen

  1. Erzüchtung diesrs Farbschlages schwierig?
    Von pet75 im Forum Züchterecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.12.2024, 13:43
  2. Sebright
    Von Lars96 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 09.03.2021, 09:23
  3. sebright
    Von hühnerfreundin99 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 10:51
  4. Erzüchtung Birkenfarbig
    Von Nubsi im Forum Züchterecke
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 17:53
  5. sebright
    Von siegertier im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •