Hallo,
hat von Euch einer sowas mal erlebt, oder kann mir das erklären?
Ich habe einen Truthahn und zwei dazugehörige Hennen, die zusammen in einem grossen Gehege mit Hühnern und Hahn laufen. Alles ganz friedlich. Die Putenhennen liegen jetzt seit Wochen im Häuschen und brüten alles aus, was sie packen können (also Hühnereier) ich muss sagen, sie kommen regelmässig zum fressen raus, aber immer abwechselnd, dann brütet die andere inzwischen weiter.
Jedenfalls schlüpfen der Reihe nach kleine Hühnerküen, weil sie ja immer den Hühnern die Eier klauen und ausbrüten. Aber anstatt dass sie dann mit den Küken aufstehen, brüten sie lustig weiter. Ich habe auch schon Eier da weggenommen und sammel jeden Tag alle Hühnereier, aber trotzdem haben sie es halt geschafft die Hühnereier auszubrüten (finde ich jetzt auch nicht so dramatisch). Nur halt, dass der Mutterinstinkt nicht so weit geht, dass sie dann mit den geschlüpften Küken aufstehen und rausgehen. Die Küken laufen dann erstmal hilflos rum ohne Mutter, werden dann aber von verschiedenen Hennen (diesmal Hühner) adoptiert, die dann die weitere Aufzucht übernehmen. Jetzt sind wieder vier Küken geschlüpft und ich dachte ich sehe nicht recht, aber jetzt hat der Truthahn die adoptiert und gluckt richtig rum. Er läuft mit ihnen, beschützt sie, er ruft sie zum Fressen, und abends legt er sich schützend wie eine Glucke über die kleinen. Ich habe so ein Verhalten bei Geflügel noch nie beobachtet, hatte mal einen Kater, der kleine Katzenbabys adoptiert hat, aber bei Geflügel![]()
Lesezeichen