Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 88

Thema: Milben?

  1. #61
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527
    Original von MonaLisa
    JA, kenne ich gut. Aber im Stall ist das Kieselgur ausreichend wirksam.
    Abgeflammt wird bei Bedarf dann auch noch, ist aber nicht oft nötig.

    Gruß Petra
    Petra

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt bereits gestellte Fragen wiederhole...

    Woher bekomme ich Kieselgur ?
    Hast du eine Adresse bzw. kostengünstigen Internetversand ?

    Tim
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  2. #62
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Bei Krausland und Ebay.
    Lg
    Tina

  3. #63
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Bei Krausland kannst du sicher sein, die richtige Körnung zu bekommen. Teurer ist Agrinova und InsectoSec, auch richtige Körnung.
    Dann bekommst du es noch im Weinzubehörhandel, bei Brauereien, Schwimmbadzubehör etc. Dort ist die Körnung stark schwankend und nicht immer ist ausreichend feines Material enthalten. Ich hatte damals Glück, mein Schwimmbad-Kieselgur wirkt hervorragend.

    Viel Erfolg
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #64

    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Wollte mich auch mal wieder melden

    Also wir haben jetzt die Hühner zum Nachbarn gegeben, davor haben wir sie 2 mal in einem Milbenmittel (vom TA bekommen) gebadet.
    Den Hühnern gehts sehr gut!

    Was ich mit dem Bauwagen mache, weiß ich noch nicht, da wir jetzt eh auf die Hühner verzichten wollen und sie abgeben werden!

    Der Bauwagen steht jetzt so da, hatte die Tür eine Woche nicht auf und wollte jetzt so ein Zeug von der Raiba da reinspritzen :P

    Dann soll, wenn begehbar, die ganze Holzdeckenverkleidung und die Isolierung raus , nochmals desinfizieren oder sprühen und dann werden wir das Ding als mobiles Heulager für Ziegen, Schafe und die Ponys benutzen
    Das fehlt uns so oder so!

    Wir wissen, das ist gemein, die Hühner wegzugeben, aber wir hatten selbst in der Ziegenhütte schon die Milben, irgendwo muß man anfangen, die Sache einzugrenzen

    Und wenn ich hier so die Beiträge lese, werden die Probleme, wohl auch auf Grund des Klimawandels, sich so einfach nicht lösen lassen, im Gegenteil, wir werden noch mehr Probleme mit den Viechern bekommen

    Gruß Dieter

  5. #65
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Bei mir hat der Fogger es geschafft - und ein riesiger Berg Kieselgur! Habe noch die Stangen und alle Ränder und Ecken damit eingestäubt. Unter die Stangen habe ich Klebeband angebracht und kontrolliere täglich, ob wieder Milben dran kleben - bisher keine neuen.

    Ein paar vereinzelte krabbeln wohl noch rum - ab und an sehe ich welche an der Decke, die mir auf den Kopf springen - bäh!

    Ab die kommen nicht mehr an die Hühner, da sie dafür über etliche Schichten Kieselgur müssen - und das schaffen sie nicht. Die Stangen pudere ich auch regelmäßig ein. Ich hoffe, ich bin sie erst mal los!
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  6. #66
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    hallo miradea,
    ist fogger ein gerät, womit du zerstäuben kannst? überlege, ob ich mir nicht ein primitiv teil selbst zusammenbastel, damit ich mein kieselgur besser auf alles stauben kann.

  7. #67
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Original von hansjoachimfalk
    hallo miradea,
    ist fogger ein gerät, womit du zerstäuben kannst? überlege, ob ich mir nicht ein primitiv teil selbst zusammenbastel, damit ich mein kieselgur besser auf alles stauben kann.
    Hallo Hajo,
    probier`s einmal mit einer Plastikflasche ( ich hab eine Halbliterflasche genommen), in deren Schraubdeckel du mit einem Nagel drei, vier Löcher schlägst. Dann Kieselgur rein, und drücken ! Staubt hervorragend und meistens dorthin, wo man es will.
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #68

    Registriert seit
    22.06.2009
    Beiträge
    14
    Genau so wie Doris hab ich meinen ersten Milbenbefall heute auch eingestäubt...

    Aber noch zu der Quelle: Ich hab das Kieselgur in der Apotheke bestellt. Der Preis ist nur unwesentlich höher als im Netz. Und im Netz kommt ja noch Versand dazu...

  9. #69
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    hallo flattervogel,
    hatte mein kieselgur auch aus dem netz. ist schon lange her. den letzten milbenbefall habe ich damit ganz gut beseitigt bekommen.
    mich würde interessieren was du bei der apo für ein kilo bezahlt hast und welche körnung es hat. würde natürlich auch lieber meiner apo das zukommen lassen.

    edit10:20
    im übrigen habe ich es auch so, wie von doris beschrieben, gemacht. hat gut gewirkt. danke doris!

  10. #70
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Original von hansjoachimfalk
    hallo miradea,
    ist fogger ein gerät, womit du zerstäuben kannst? überlege, ob ich mir nicht ein primitiv teil selbst zusammenbastel, damit ich mein kieselgur besser auf alles stauben kann.
    Nein - das kann man eigentlich nicht selber bauen. Ist eine Spray-Dose mit einem Anti-Milben-Zeugs. Man macht den Hühnerstall sauber - dann alles dicht machen - Dose in die Mitte auf einen Hocker stellen und auslösen. Dann schnell raus und Tür zu....

    Aus der Dose sprüht dann das Zeugs und verteilt sich in jede Ritze. Wie so eine Art Gasbombe... Das läßt man ca. 1-2 Stunden wirken. Dann den Stall einige Stunden ordentlich lüften und die Hühner aussperren dabei (habe einfach Drahtgeflecht vor die Tür getackert). Abends können die Hühner dann wieder in den Stall.

    Abends waren noch ein paar vereinzelte Milben zu sehen - tage später nix mehr. Das Zeug macht auch die Eier der Milben - so dass der Stall erst mal von allen ungewollten Viechern frei ist. Hat bei mir gut geklappt.

    Wohl fühle ich mich bei dem Chemieeinsatz nicht - aber das wurde mir mit den Milben echt zu viel. War so eine Art Verzweiflungstat.

    Das nächste Mal würde ich es mit Raubmilben versuchen.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Milben
    Von Christian12345 im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2017, 20:49
  2. DL und Milben ?
    Von Shaggy im Forum Parasiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.06.2016, 00:07
  3. Milben???
    Von Benny83 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.07.2013, 12:11
  4. Milben,Milben,Milben...
    Von Kleines_Küken im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 19:43
  5. Brut und Milben, bloß welche Milben?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 21:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •