Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 88

Thema: Milben?

  1. #21
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Was ist als Wirkstoff im Fogger drin? Bedeutet ja nichts anderes als Vernebler. In der Regel ist es ein Carbamat, wie zB Dichlorvos etc.
    Wenn die Milben fast weg sind, warum noch der Fogger? In ein paar Tagen nochmal PetVital, schön viel Kieselgur verstäuben in alle Ritzen und mit Klebeband kontrollieren.

    Viel Erfolg
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  2. #22
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Ich bin mir nicht sicher, ob PetVital auch die Eier erwischt/tötet. Ausserdem hat der Stall so viel Ritzen - da ist der Fogger wohl gründlicher. Der von meinen TA ist von Virbac - hier die Doku:

    http://www.virbac.de/81-0-indorex-minifogger.html

    Zusammensetzung:
    1 Dose mit 33,6 g aktiver Lösung
    enthält:
    Permethrin 670 mg
    Pyriproxyfen 45 mg
    Piperonylbutoxid 1500 mg

    Ist eigentlich gegen Flöhe - er meint aber, es hilft genauso gegen Milben. Und Hühnerflöhe hatte ich vor kurzem leider auch mal... also falls da noch Eier übrig sind, dann sind die nachher auch gleich weg...
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  3. #23
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Danke, Miradea.
    Es ist also mindergiftig für Vögel. Ob die Wirkung allerdings wirklich so lange vorhält? Eine Wirksamkeit gegen die Eier konnte ich nicht finden, allerdings verhindert es auch die Entwicklung der Larve zum erwachsenen Tier.

    Viel Erfolg
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #24

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo miradea,

    tu Dir und den Hühnern einen Gefallen und benutze den Fogger besser nicht : http://www.schadstoffberatung.de/permethr.htm

    Lieber etwas öfter Kieselgur (diesmal aber das richtige und reichlich davon ) und Pet-Vital-Spray (Verminex) einsetzen, dann habt Ihr allesamt - bis auf die ollen Krabbelviecher - sehr viel mehr davon!

    LG und viel Erfolg!

    Hühnerling

  5. #25
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich weiß ich geh hier wiedermal ein bissel am thema vorbei

    gestern hab ich eine gieskanne grün plaste wie fast alle vom rasen aufgehoben ehrlich die lag da ein paar tage!! draußen, neben der plastekiste in der meine glucke gestorben war - ich hab halt nicht aufgeräumt

    ich hab mir nicht angeschaut was es war ich tippe ja fast auf milben? was natürlich sehr unwahrscheinlich ist?
    die kanne war voll !! besetzt mit krabbeltieren außen

    marina <---- die sich das erstemal im leben auf den winter freut

  6. #26
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Die akute Warmblütertoxizität bei oraler Aufnahme ist gering, da Permethrin schlecht über den Magen-Darm-Trakt resorbiert wird. Erfolgt die Aufnahme jedoch direkt in das Blut, dann ist es auch für den Menschen sehr giftig, da es seinen Wirkort, die Nerven, offenbar ohne vorherige Entgiftung erreicht.

    Anmerkung aus Wikipedia: Unter dem Begriff Resorption (lat. resorbere = „aufsaugen“; PPP: resorptum → resorptio = „das Aufsaugen“) versteht man die Stoffaufnahme in biologischen Systemen. Bei Menschen und Wirbeltieren versteht man hierunter insbesondere die Aufnahme von Stoffen aus dem Nahrungsbrei im Darm während der Verdauung (zum Beispiel Spaltprodukte von Nahrungsbestandteilen, wie Kohlenhydrate, Proteine und Fette, Vitamine, Mineralstoffe und andere, Wasser, Arzneien, Giftstoffe und vieles andere mehr).
    Ich wollte es den Hühnern ja nicht spritzen!

    Und laut Herstellerangabe ist es ein INDOOR-Fogger - also für die Wohnung gedacht... und ich wollte nach der Anwendung auch den ganzen Nachmittag lüften und dabei den Stall für die Hühner unzugänglich machen.

    Und Kieselgur gibt's reichlich im Sandbad - wie man bei der lieben "gepuderten" Gertrud sieht:




    Eine Wirksamkeit gegen die Eier konnte ich nicht finden, allerdings verhindert es auch die Entwicklung der Larve zum erwachsenen Tier.
    Kommt das nicht irgendwie auf's selbe raus
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  7. #27
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Hier übrigens noch ein tolles Foto - ist schon erstaunlich, was die Makrofunktion der Digi-Cam so rausholt. Mit dem bloßen Auge kann man die Viecher ja kaum sehen - ein Staubkorn ist ein Berg dagegen...

    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  8. #28
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Es juckt mich schon überall

  9. #29
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    miradea, irgendwann muß wohl jeder Hühnerhalter dran glauben Jetzt kannst du wenigstens mitreden wenns um Milben geht.
    Ich finde du hast tolle Fotos gemacht. Die sind mitunter auch für Leute eine Hilfe, die noch nie Milben hatten und nicht sicher sind, welche Krabbelviecher es sind.

    dehöhner

  10. #30

    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    645
    uah mich juckts auch .....
    ich habe am samstag mitex versprüht und solche tropfen....leider hat das nicht alle genommen.....es krabbelt immer noch.
    dieses mittel pet nochwas hatte ich auch schon das nützt doch nix.
    kieselurr nehme ich auch schon lange troz kontrolle jeden tag hab ich die biester auch wird jedes neue tier mit kieselur und verminex epudert bzw getropft.
    diese scheiß viecher.
    wenn man dann noch sieht wie die aussehen...

    lg üggel

Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Milben
    Von Christian12345 im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2017, 20:49
  2. DL und Milben ?
    Von Shaggy im Forum Parasiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.06.2016, 00:07
  3. Milben???
    Von Benny83 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.07.2013, 12:11
  4. Milben,Milben,Milben...
    Von Kleines_Küken im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 19:43
  5. Brut und Milben, bloß welche Milben?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 21:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •