Wo hohlt ihr euer Geflügel her ??
![]() |
Wo hohlt ihr euer Geflügel her ??
Ich kauf meine Tiere entweder beim Geflügelhändler oder an diversen Kleintiermärkten
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
also meine Wachteln kaufe ich bei einem Züchter in der Nähe, meine Seidenhühner hab ich von einem netten Forumsmitglied geschickt bekommen.
Der Züchter in meiner Nähe hat Wachteln, Fasane, Pfauen und EMUs,
falls sich einer mal nen EMU in den Garten stellen will, den Kontakt gebe ich gern weiter.
viele Grüße aus dem schönen Vogtland
Steffen
www.sem-plauen.de
wenn Hühner wüssten was manche Menschen von Ihnen denken, würden Sie keine Eier mehr legen.
Hi,
nächstes Jahr wird nur noch von den eigenen Hühnern nachgezogen.
Zukaufen muss ich da nicht mehr.
Höchstens das ich mal ein paar fremde BE ausbrüte.
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Ziehe aus dem eigenen Bestand nach. Bei Enten und manchmal Gänsen (wenn passende Rasse vorhanden) erfolgt, wenn Blutauffrischung nötig, ein Tausch mit Nachbarn, oder netten Leuten aus den umliegenden Dörfern![]()
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Als Anfängerin war ich froh, dass ich meine Hühner von einem alten Bekannten meiner Eltern bekommen konnte, der wiederum Kontakte zu gewissen Züchtern pflegt. So konnte ich mich darauf verlassen, dass mich niemand aufgrund meiner neulingsbedingten Ahnungslosigkeit übers Ohr haut. Außerdem habe ich so immer einen Ansprechpartnern, wenn mal Probleme auftreten sollten.
Grüße von der Loisl
Hallo!
Ich habe meine Hühner von Linnenkamp bestellt...will aber nächstes jahr auf eine andere rasse umsteigen und da dann slebst nachziehen...die wachteln in wildfarbig hab ich von nem freund und die bunten von "malaie" hier aus dem Forum...von ihm beziehe ich auch ausschließlich meine bruteier!
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
bruteier von den zwerg-plymouth bekomme ich immer von jemanden, den mein onkel recht gut kennt.
marans hatten wir auch schon mal von linnenkamp.
sonst hatten wir uns hühner von meinen großcousins aus kaunitz geholt. die verkaufen Hühner (hauptsächlich Hybriden, Blausperber, Araucana, andere Grünleger und ein paar Sussex sind auch dabei) ich hatte zumindest eineaußer hühner verkaufen die auch noch enten und gänse. das war für uns dann auch billiger
![]()
ich hatte den beiden vor kurzem 2 meiner junghähne mitgegeben. die sind jetzt bestimmt irgendwo in bayern. meine großcousins sind sehr oft in bayern wegen hühnern, enten und gänsen.
gruß
K.P.
Rassegeflügel (Hühner) von verschiedenen kleineren Züchtern (anfangs v. a. verschiedene Zwergrassen), darunter auch ein Bio-Gemüsehof (Vorwerk aus Erhaltungszucht), hab auch schon mal was nicht reinrassiges von einem anderen Biohof, der kein Züchter ist, übernommen, was dort nicht in die Gruppe passte. Bisher hab ich keine Geflügelhändler etc. benötigt, hoffe, dass das so bleibt.Mit fremden Bruteiern per Post (von Züchter) hatte ich leider nicht viel Glück, denke aber, dass die Post schlecht transportierte.
Die ersten beiden Laufis holte ich aus einem Kinderprojekt (waren wohl nicht so geeignet für Betreuung durch ständig wechselnde Kinder), später noch mal Bruteier von einer Liebhaberin dazu.
Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel
ersthahn und dazugehörige sulmtalereier habe ich hier aus dem forum, seine zwei seidenmädels ebenfalls...danach nur be aus der selben forumsquelle wie der hahn, unsere marans habe ich von einem vereinskollegen und der widerum hat sie "irgendwo" gekauft, allerdings kommen uns nie mehr fremde hühner in den bestand...die 5 maransmädels haben unsere "jungfräulichen" be-hühner mit mitgebrachtem schnupfen angesteckt...und das passiert nie mehr....nie mehr fremdhuhnzukauf...nur mehr selber ausbrüten!!!!
liebe Grüße
Martl und Bigi
Sulmtalersüchtige
3/24 sulmtaler
0/10 seidis,marans 48 sulmkücken
sulm-BE,sulm-kücken abzugeben
Lesezeichen