Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: Versand von Bruteiern

  1. #21

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    in Deutschland nach ein oder zwei Tagen (nicht freitags verschicken!), in die Schweiz von Montag am Freitag, ebenso bei mir nach Belgien, nach Österreich unterschiedlich 1 bis 3 Tage. Nach Afrika ist ein Paket von mir gar nicht angekommen und auch nicht auffindbar gewesen. - Aber wer schickt schon nach Afrika?

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  2. #22

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... und Hermes würde ich ganz und gar nicht empfehlen ... da kann ein Paket schon mal eine Woche unterwegs sein ...

  3. #23
    Quigon
    Gast
    DRACHENREITER


    Also das sieht mir sehr nach einem Händler aus.
    Und die Volierenhaltung gefällt mir auch nicht!

    Bei der Anzahl von div. Bruteiern ist das kein Hobby mehr!


    Hey Drachenreiter...

    Ich finde seine Volis zwar auch nicht ideal, aber es gibt Leute, die einfach meinen, eine Holzkiste reicht als Stall.
    Überleg mal, was das kostet, so eine Anlage zu bauen.

    Ich finde es nicht schlimm, wenn man sein Hobby zum Beruf macht.

    Der Mensch da macht mit seinem Vater zusammen die Zuchtanlage. Oder dem Opa. Weiß jetzt nicht.

    Ich finde es aber dennoch toll, dass er Fotos reinstellt und nicht nur auf Geld aus ist, so wie man bei dem "GRÖSSTEN ZUCHTBETRIEB DEUSTSCHLANDS LINNENKAMP" ausgehen könnte.
    Bei denen kostets richtig. RICHTOIG ein lumpiges Ei.-.. dagegen ist dieser hier, der Murmi noch recht günstig.
    Um sein Hobby richtig auszubauen, reicht ein gutes Herz eben nicht, da braucht man eben auch Geld!

  4. #24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    316
    Hallo

    Ich verschicke nur noch per DHL von Montag bis Donnerstag . Meist waren die Pakete am nächsten Tag beim Empfänger . Hab einmal mit Hermes verschickt Mo. abgegeben Di. angekommen , allerdings eine Woche später . Ist dann auch nicht mehr viel geschlüpft . Habe dem Käufer dann nochmal Eier geschickt .


    MfG

    Sven

  5. #25
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    also da ich gerade keine bruteier anbiete kann ich mich ja auch mal melden
    ich persönlich habe ganz unterschiedliche erfahrungen gemacht als "bruteier verkäufer", und das immer bei den selben elterntieren und der selben haltung
    bei mir gibt es sehr viele käufer mit einer positiven rückmeldung aber auch immer einzelne - wobei ich inzwichen zu dem schluß komme das uligiger weise die eier bei "neulingen" besser ankommen und schlüpfen .
    mfg marina
    und ich glaube die einzelnen sind die die mehrere und länger hühner halten - ich möchte auch keinem die sparsamkeit unterstelllen -

  6. #26
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ps ich habe eier nach estland verschickt
    i tag gepackt und 9 tage unterwegs , ich hab mich risig gefreut von 20 eiern 15 kücken das hat freude gebracht für mich -brust geschwollen :P - laut rückmail und bei der langen zeit hab ich mit fast nichts mehr gerechnet

  7. #27

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462

    Verpackung

    Ich hab grad letzten Monat 12 Schottische Brewster Blues mitgebracht. Verpackt waren sie so, wie Kajosche es beschreibt, mit dick Zeitung drumrum und mittig in einen stabilen Koffer gepackt. Am Check in hab ich den Koffer mit Aufklebern "Handle with care" vollpappen lassen und der Pilot ist extra weich gelandet Wir sind mit Easy Yet geflogen. Tja... so wie's aussieht, tut sich in 7 von 12 Eiern was.
    Wenn wir gewusst hätten, dass sie auch im Handgepäck mit dürfen, wär es noch besser gewesen. Auf meine Nachfrage bei der Sicherheitskontrolle hat der Zöllner mich gefragt, wo die Eier sind, dann hätte er sie noch nicht mal geröntgt. Da wir aber unsicher waren wg. der neuen Bestimmungen zu liquids, habe ich sie in den Koffer gepackt.

  8. #28
    Quigon
    Gast

    RE: Verpackung

    Wie? Hast du mit im Gepäckraum gesessen? Ich dacht, da wärs so lausig kalt und ... dunkel...

  9. #29
    Avatar von forstgarten
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    D
    Beiträge
    661

    Bruteier

    Hab leider dieses Jahr aus zu mir geschickten Vorwerkbruteiern nur zwei Küken, da war die Post nicht grad sanft mit dem Paket. Von mir verschickte Laufieier brachten besseres Erfolge. Vor einem Monat holte jemand bei mir 10 Vorwerkeier mit dem PKW ab: 9 Küken sind geschlüpft - freu! Die nächsen Bruteier 2010 für mich werd ich auch lieber mit dem PKW holen, dann macht die Sache mit mehr Küken wenigstens Spaß!
    Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel

  10. #30
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich glaube nicht das es an der post liegt
    entweder am empfänger was ich hier mal nicht ausschließen will,an den eiern !oder an der verpackung

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Versand von Bruteiern
    Von Samayra im Forum Das Brutei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2017, 20:51
  2. Versand von Bruteiern und was kommt danach?
    Von saminsi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.08.2015, 15:02
  3. Nur 4 von 22 Bruteiern
    Von Bob der im Forum Das Brutei
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.06.2014, 21:07
  4. versand
    Von _Mike_ im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.01.2009, 21:05
  5. Versand von Bruteiern
    Von old shatterhand im Forum Das Brutei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.09.2008, 20:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •