Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Problem mit inkubator

  1. #1

    Registriert seit
    07.08.2009
    Beiträge
    9

    Problem mit inkubator

    hallo ich bin neu hier
    ich habe mir im internet einen inkubator gekauft der eig für reptilien ist aber da stand auch für hühner verwendbar . so jetzt mein problem da da keine heizung drin ist sondern nur eine wanne mit wasser und einem heizstab kriege ich höchsten 35 ° hin und die luftfeuchtigkeit ist zu hoch .
    kan mir einer sagen wo man heizungen her kriegt und wie man sie einbaut ??
    oder wie ich das problem anders lösen könnte?
    danke schonmal im vorraus


    mfg hennecke93

  2. #2
    Avatar von Rotschopf80
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    362

    RE: Problem mit inkubator

    Verkauf das Teil wieder an Reptilienzüchter und kauf dir einen, der für Geflügel konzipiert wurde.
    LG Dani
    "Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis

  3. #3

    Registriert seit
    07.08.2009
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    dan mache ich richtig verlust weil das ding stand 2 jahre auf dem dachboden und ist relativ kaputt deswegen wollte ich es neu aufbauen mit ner heizung

  4. #4
    Avatar von Rotschopf80
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    362
    Warum kaufst du dann sowas kaputtes? Sorry auch Bruteier sind schon Lebewesen und nicht für Experimente geeignet.
    "Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis

  5. #5

    Registriert seit
    07.08.2009
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    ich hatte nie eier dadrin weil die werte falsch waren und deswegen will ich die ja umbauen das die werte richtig werden

  6. #6
    Avatar von fuxi
    Registriert seit
    30.10.2008
    PLZ
    44651
    Beiträge
    353
    Hi hennecke93

    der günstigste Flächenbrüter von Bruja kostet neu (!) 92 Euro. Ich bezweifle, dass du für das Geld deinen Reptilienbrüter erfolgreich umgebaut bekommst.

    Es gibt in diesem Forum bei weitem schon zu viele Berichte von Leuten, die mit selbstgebastelten "Brutkästen" herumexperimentiert haben - und viel zu oft auf Kosten der Küken! Damit machst du dir hier keine Freunde.

    Grüße
    Damaris
    "We have normality, I repeat we have normality. Anything you still can't cope with is therefore your own problem."

  7. #7

    Registriert seit
    26.12.2008
    Beiträge
    192
    Hallo,

    da kann ich fuxi und Rotschopf nur zustimmen.
    MAn nicht so einfach eine Brutapparat umbauen, dazu ist viel Wissen und Geschick nötig und selbst dann kann noch viel schief gehen.

    Oder willst du behinderte Küken?

    mfg
    Matthias

  8. #8

    Registriert seit
    07.08.2009
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    deswegen habe ich ja gefragt ob mir einer helfen kaNn oder nen paar tipps gibt

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Mach Dir mal nix draus. Leute mit mangelhaftem technischen Verständnis können sich oft nicht vorstellen, dass man so einen Inkubator mit wenig Aufwand umrüsten kann. Um Dir einen sinnvollen Tipp zu geben, müsste man wissen, welches Fabrikat und Modell Dein Inkubator ist.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    Avatar von johome
    Registriert seit
    18.05.2009
    Beiträge
    517
    Eigentlich unterscheiden sich Reptilien- und Hühner- Brutapparate kaum voneinander, im Prinzip bestehen solche Geräte aus einem isolierten Brutraum, einer Heizung und einem möglichst genauem Thermostat, welches die Heizung steuert.
    Ich bin mir aber nicht sicher, was die Wasserbehälter im Brutraum beim Reptilienbrüter angeht...
    Allein schon die Thermostatheizung, egal ob analog oder digital, kostet schon fast so viel, wie ein komplettes Fertiggerät, da sollte man überlegen, ob man eine neue Thermostatheizung verbaut und den Brutapparat modifiziert, oder ob man das Teil weiter verkauft und sich eine für den Zweck konstruierte Brutmaschine zulegt.
    Es kommt darauf an, was man als Heimwerker so drauf hat, und was für Material man verwendet.
    Ich habe auch mal überlegt, einen Motorbrüter nach Vorbild eines BRUJA 400 zu bauen und bin zu dem Schluss gekommen, das es preiswerter ist, so ein Gerät zu kaufen, als es nach zu bauen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Inkubator schimmelt
    Von Ko Se Zw-Co Ba im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 09:13
  2. Inkubator im Kühlschrank
    Von fox im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 10:58
  3. Melag Inkubator
    Von tftani im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 10:13
  4. Inkubator geeignet?
    Von Ina im Forum Kunstbrut
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 06:20
  5. Inkubator
    Von wachtel1 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 20:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •