Wir haben Zwergcochins, und eines der Hühner, unsere Emma, war am Brüten. Es waren 6 Eier. Am Tag 23 sind 2 süsse Küken geschlüpft.

Ich hab die Hühnermama und die Kleinen dann am 3.Tag von oben aus dem Legenest nach unten auf den Fussboden umgezogen. (Im Nachinein mach ich mir Gedanken ob das falsch/zu früh war... oder einfach Zufall).
Ich wollte sie nicht von den anderen Hühnern trennen, der Stall ist ja recht gross und ich finde, die Aufzucht sollte natürlich verlaufen und da können sich alle aneinandergewöhnen. Allerdings habe ich mir überlegt, den Küken und ihrer Mama eine Rückzugsmöglichkeit, ein kleines Versteck zu geben, falls mal doch eines der anderen zu hacken anfangen sollte. Hab den Platz unter den Legenestern genutzt, einfach ein paar Bretter angebracht und eine kleine Öffnung in der Mitte. Da haben die dann auch gleich einen kuscheligen Schlafplatz.

Nun konnte ich auch das alte Brutmaterial entfernen und mir noch mal die anderen 4 Eier angucken. Eines war verschmutzt, das habe ich sofort gesäubert. Irgendwie waren alle 4 Eier ganz schön still. Wassertest: alle 4 schwimmen oben, mit dem stumpfen Ende oben, aber keine Bewegung. Hab mich aber nicht getraut, sie vorsichtig zu schütteln, und zum Durchleuchten kam ich nicht. Ich hab die Eier auch nach unten in die Kuschelnische gelegt, und Emma hat sie zunächst kurz bebrütet, aber nachdem sie aufgestanden war um zu fressen, hat sie sich nicht mehr um sie gekümmert. Ich hatte irgendwie den Eindruck, aus denen wird nichts mehr!
Ich musste dann nachmittags weg. Am späten Nachmittag, als wir wieder zu Hause waren, habe ich Emma dann die restlichen Eier (natürlich nun alle kalt) einfach mal vor die Nase - äh ich meine Schnabel - gehalten, und sie hat sie dann alle eines nach dem anderen unter ihre bauschige Federbrust geschoben. Komische Huhn!!

Und dann, am nächsten Morgen, als ich nach den restlichen 4 Eiern schauen wollte, musste ich feststellen, dass diese einfach verschwunden waren!? Da hat das Huhn (und hoffentlich auch die Küken) diese selbst entsorgt - nämlich schlichtweg aufgefuttert! Mitsamt Schale. So macht man das also in der Natur...

HAT DAS AUCH SCHON MAL EINER VON EUCH BEOBACHTET?

Ich hab noch mal genau nachgeschaut, tote Küken lagen da nicht rum, die anderen 4 Eier waren also sehr warscheinlich gar nicht befruchtet, ich hatte das zum frühen Brutstadium nicht untersucht (man kann ja die Eier durchleuchten, aber ich wollte dem Huhn keine Eier wegnehmen, und womöglich ihr Brüten zu stören - es ist meine allererste Bruterfahrung, und ich habe die Hühner auch erst seit 6 Wochen).

Naja, Nun brauche ich mir wenigstens keine Gedanken mehr darüber zu machen, dass denen proteinreiche Nahrung fehlte...