hi hühner_fan:
mit der küchenmaschine zerkleinere ich mit dem zerhackeraufsatz (oder pürierer) die gemüsestücke (karotten, zwiebel, apfel, gurken, paprika ...) klitzeklein. das lässt sich meist nicht ohne flüssigkeit bewerkstelligen, darum gebe ich entweder wasser oder auch mal kefir, joghurt oder auch tee (oregano, pfefferminz, kamille, salbei --- keinen schwarzen/grünen) dazu, das gibt dann eine viel zu flüssige pampe, die mit geschrotetem hafer oder haferflocken (eiweiss 13%) wieder eingedickt wird.
in eine schwere ca. 6 cm hohe und breite steingutschüssel direkt in den auslauf gestellt (an zwei unterschiedlichen stellen, damit alle etwas bekommen) ist es nach einer stunde leergefuttert.
manchmal, falls nur die schalen von 1 - 2 karotten oder apfel da sind (um mir das lange abspülen der küchenmaschine zu ersparen - faul wie ich bin), zerschneide ich sie auch mit einer stabilen und scharfen küchenschere entweder direkt in den auslauf, in die schon erwähnte schale, oder lasse sie von hand zupfen.
so kann ich die hühner auch mal "streicheln".
lg jonny
Lesezeichen