Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Eben beim Tierarzt - FINANZSCHOCK!!!

  1. #1
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629

    Eben beim Tierarzt - FINANZSCHOCK!!!

    Hallo zusammen,

    also ich muss jetzt mal mit etwas nicht Huhnigem kommen.

    Ich war eben mit meiner Hündin beim Tierarzt, weil sie seit einigen Tagen eine entzündete Zitze hat. Das habe ich bei ihr noch nie gesehen und da es sehr rot und auch verhärtet ist bin ich gleich mal zum Arzt.
    Die Tierärztin hat kurz gedrückt und es kam eine weiße Flüssigkeit. Ich dachte erst Eiter, aber nein aus den anderen Zitzen die normal aussehen kommt es auch. Es ist Milch, Diagnose: Scheinschwanger.

    Nun aber mein eigentliches Anliegen.
    An der Rezeption soll ich nach 3 Minuten Hund angucken 21,12€ zahlen. Das ist doch WAHNSINN!
    Aufgeführt ist lediglich: Untersuchung und Beratung Ihres Hundes, aber in Klammern (20f,10)

    Nun meine Frage:
    Nach der GOT ist 20f ja eine Untersuchung inklusive Beratung eines Hundes.
    Die 10 steht ja für eine Beratung im einzelnen Falle.
    Ist es richtig das so abzurechnen? Die Beratung ist doch in der 20f enthalten, oder irre ich mich da?
    Ich habe sonst in etwa 12 oder 13 €uro bezahlt für einen allgemeinen Check.

    Gruß Greger

  2. #2

    Registriert seit
    08.07.2008
    Beiträge
    59

    RE: Eben beim Tierarzt - FINANZSCHOCK!!!

    Urgs das iss ja heftig, ich kann zwar nichts zu der Abrechnerei sagen aber der TA bei uns im Dorf nimmt für so drei bis fünf Min Sachen garnichts das geht bei ihm unter Service, naja so ein richtiger Landtierarzt eben. jetzt weiß ich das noch viel besser zu würdigen.
    Allerdings weiß ich das man in Kassel in der Tierklinik für die Orale Gabe eines Medikamentes Dauer ca. 10 sek 5€ Bezahlt

    MfG

  3. #3
    Avatar von UlrikeB
    Registriert seit
    05.06.2009
    Beiträge
    387

    RE: Eben beim Tierarzt - FINANZSCHOCK!!!

    Original von BrahmaGreger
    Nun meine Frage:
    Nach der GOT ist 20f ja eine Untersuchung inklusive Beratung eines Hundes.
    Die 10 steht ja für eine Beratung im einzelnen Falle.
    Ich habe mal in einigen Rechnungen von meinen Hunden nachgesehen. "Untersuchung Hund" kostet 13,50 Euro, "Nachuntersuchung" 11,04 Euro, jeweils zzgl. MwSt.
    Eine Position "Beratung" ist noch auf keiner Rechnung je aufgetaucht, obwohl mich die TÄ selbstverständlich auch immer beraten hat.
    Liebe Grüße, Uli

  4. #4

    Registriert seit
    22.05.2009
    Land
    Südwest-Frankreich
    Beiträge
    60
    Hier in der tiefsten Pampa Frankreichs kostet ein Tierarztbesuch vorneweg erstmal 24,50 plus was evtl. dazukommt an Medikamenten oder Behandlung.

    Bei einem gebrochenen Hundebein mit Röntgen und Verband waren das etwa 70 euronen ...

    Ist durchaus ein Landtierarzt, der zu den Höfen zu Rindern und Schweinen und Geflügel fährt (bei entsprechenden Mengen, mit meinen z.z. 1,4,6 Hühner wird das wohl nix - toitoitoi wir brauchen keinen).

    Kein Wunder, das die *eingeborenen* Bauern mit Hunden jedenfalls nicht zum TA gehen ... da ist dann ein Hund schonmal eben *nicht mehr da* und die ungewollten Welpen jeder Hitze der Hündin, die verschwinden eben auch, eines bleibt erstmal zum säugen, und wenn sich keiner findet ... So kamen wir zu zwei Hunden, und nun gehe ich nicht mehr hin, wenn ich weiss, es gibt *Nachschub* - kann ja nicht alle nehmen, leider ...

  5. #5

    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    47
    Die Gebühren der Tierärzte sind schon heftig geworden.

    Eine Untersuchung hier kostet 17,oo € und das nur um zu sehn ob der Hund geimpft werden kann.

  6. #6
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Bei einem gebrochenen Hundebein mit Röntgen und Verband waren das etwa 70 euronen
    hatten wir auch kürzlich, ohne Verband, 61 EUR
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.649
    Ja das leidige Thema Tierarztkosten...

    Hab wegen meinem Pferd das lahmte den Tierarzt gerufen.

    Der Tierarzt kam, hat den Huf mit der Zange abgedrückt, schloss ein Hufgeschwür aus und meinte das der Hufschmied mal kommen muss weil die Sohle scheiße aussieht.

    Er bekam ne Schmerzstillende Spritze und Pulver gegen Schmerzen und Enzündung.

    Kosten: 100 Euro

    Darin enthalten:
    20 Euro anfahrt
    19 Euro Spritze
    20 Euro Lahmheitsuntersuchung
    26 Euro Pulver
    +19 %WwSt.: 16 Euro

    gebracht hats nix, 2 Tage später ging das Hufgeschwür das er ja nicht hatte auf. Das Pulver und die Spritze brachte gar nix.


    Und unter 100 Euro geht man beim Thema Pferd und Tierarzt nie weg.

    Hund: Augentropfen, Krallen schneiden, Herztabeltten und Cordison Spritze: 50 Euro

    Huhn: Schnupfenpulver für ca. 30 Tiere: 30 Euro weil 1ml = 1 Euro



    Daher:

    Versuche ich immer das meiste selbst zu machen, sachen die zu Spritzen sind Spritze ich selbst. Wenn ich z. B. das 45 Euro teuere Heparin gegen ASS Tabletten (100 Stk. für knapp 3 Euro) tauschen kann dann kläre ich das Telefonisch mit dem Tierarzt ab und mach es dann mit Tabletten.

    Wurmkuren versuche ich "anders" zu organisieren und andere Medikamente habe ich lieber auf Vorat hier.

    Tierarzt schön und gut, und auch nützlich. Aber Schweineteuer...

    Vorallem in der Kategorie Geflügel kann er mir zu 80% nicht helfen.

  8. #8
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Wurmkuren versuche ich "anders" zu organisieren und andere Medikamente habe ich lieber auf Vorat hier.
    Nur mal so als Tipp - Flubenol kann man auch für Hunde und Katzen nehmen. Allerdings habe ich die Dosierung pro Kg schon wieder vergessen...

    Ich finde die genannten Preise übrigens nicht zu hoch. Man bezahlt nicht für 10 Minuten Arbeit - sondern dafür, dass der TA jahrelang studiert hat, damit er dir nach 10 Minuten eine Diagnose stellen kann. Wissen kostet halt. Und so eine Praxis einzurichten ist sicherlich auch nicht grad billig.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  9. #9
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Themenstarter
    Mir ging es doch auch garnicht um die kurze Diagnosestellung.
    Ich wollte nur wissen ob er:
    1) Beratung im einzelnen Fall ohne Untersuchung / GOT Nr. 10
    2) Allgemeine Untersuchung mit Beratung (Hund) / GOT Nr. 20f

    beides abrechnen darf?

    Meiner meinung nach ist der Leistungsumpfang der Nr.10 bereits in der 20f enthalten!?

    Warum soll ich eine Beratung mit Untersuchung und eine Beratung ohne Untersuchung bezahlen, das versteh ich nicht.

  10. #10
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    mein kater hatte eine vergiftung und hat nicht gefressen. in der klinik sind sie auf den verdacht vergiftung gar nicht eingegangen und haben ihn 45 minuten durchgecheckt. sie haben nichts gefunden, haben ihm auf verdacht cortison gegeben (obwohl er schon von allein täglich besserung zeigte) und von mir 400 euro verlangt. mir ist erstmal ganz schlecht geworden. da sie nichts gefunden haben, haben sie mir noch eine magen-darm-spiegelung mit darmbiopsie vorgeschlagen. hätte ich sogar fast machen lassen (da wußte ich noch nichts von den 400 euro). aber als sie mir gesagt haben, daß die spiegelung nochmal 700 euro extra kostet, habe ich dankend abgelehnt. naja, wenigstens weiß ich jetzt für 400 euro, daß mein kater soweit gesund ist. durch die prophylaktische cortisongabe haben die sein immunsystem so platt gemacht, daß er jetzt eine chronische zahnfleischentzündung hat, die mich schon wieder einen haufen geld gekostet hat und die ich nicht wegbekomme. dem kater gehts natürlich dementsprechend. super.
    also einige tierärzte verlangen schon ganz klar zu viel. hab da auch so einige rechnungen, die mir gar nicht einleuchten. unsere landtierärzte sind die besten. ich mußte für ein angemähtes kitz nichts zahlen, als die tierärztin extra gekommen ist und es eingeschläfert hat. mein mann dagegen hat vor zwei wochen einen angefahrenen rehbock an der straße gefunden und ihn zum einschläfern in eine praxis gefahren, da der tierarzt in der nähe sich geweigert hat es einzuschläfern, rehbock gehört schließlich dem jäger. tja, der jäger war aber nicht erreichbar. na egal, in der praxis hat die tierärztin das medikament beim ersten mal nicht in die vene gespritzt und es hat nicht schnell genug gewirkt, also hat sie es nochmal probiert und dann die vene getroffen. die praxis wollte von meinem mann 50 euro plus entsorgungskosten. mein mann hat das tote böckchen dann mit nach hause genommen und begraben. die 50 euro hat er nicht gezahlt. die praxis hat gemeint, es kann sein, daß das die zuständige gemeinde übernimmt. bis jetzt hat sich niemand mehr bei uns gemeldet. da meint man, daß ein tierarzt ein tier vor leid bewahren sollte und dann gehts aber teilweise echt nur um geld. so motiviert man die leute aber sicher nicht, sich einem fremden verletzten tier anzunehmen.
    lg agnes
    lord of the wings

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unverhofft kommt eben doch
    Von Ella1212 im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.12.2012, 22:11
  2. Küken seit eben was tun?
    Von pittey im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 21:19
  3. hilfe! eben babyvögel gefunden!
    Von ninchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 12:48
  4. *lol* eben auf RTL
    Von Tyrael im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 10:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •