Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Isolierung?

  1. #1
    Avatar von SusiSorglos2
    Registriert seit
    26.07.2009
    PLZ
    193
    Beiträge
    635

    Isolierung?

    Hallo,
    kann mir jemand sagen, ob es zwingend notwendig ist den Hühnerstall zu isolieren?
    Habe einen Stall von 2x2m mit 2m Höhe aus Rauspundbrettern mit Nut und Feder und einem Satteldach.
    Geplante Rassen: Z. Cochin,Z.Orpington, Z. Seidis, Marans und Strupphühner.
    Wenn unbedingt erforderlich,wie sieht dann eine kostengünstige Isolierung aus?
    Styropor verkleidet mit Laminat Platten beispielsweise?
    Freu mich über Ratschläge.
    Gruss Susanne

  2. #2
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Eine Wärmeisolierung braucht ein Hühnerstall nicht. Wenn du empfindliche Nachbarn hast ist eine Schallisolierung sinnvoll.

  3. #3
    Avatar von Forchi
    Registriert seit
    18.07.2009
    Beiträge
    187
    Hallo ,

    ich würde den hühnerstall schon isolieren da es z.B im letzten winter bis zu -20°C kalt war , unser stall ist auch isoliert mit glasfasermatten , dann folie drüber, und dann bretter drüber geschraubt , ich denke abeer styroporplatten tuen es auch (wir haben auch blos die glasfasermatten genommen weil mir da noch viel daheim kabt ham.....

  4. #4

    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    136

    isolieren

    hallo !!


    habe früher auch denn hühnerstalll isoliert und im winter haben die mäuse drinnen wohl gefühlt !!

    lg martini

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich habe den Vorteil, daß ich als Hühnerstall eine massiv gemauerte alte Gartenlaube zur Verfügung habe. Die einzigste Isolierung die damals vom Vorbesitzer verwandt wurde, ist Styropor zwischen der Decke und dem Dach. Und es ist tatsächlich so, wie schon beschrieben, im Winter fühlen sich dort unzählige Mäusefamilien heimischt......grummel.

    Müßte ich allerdings neu bauen, würde ich ohne Isolierung bauen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Isolierung ist eher kontraproduktiv, sowohl was Stallklima als auch unerwünschte Untermieter angeht
    im Notfall kann man lieber eine Decke vor die Sitzstangen hängen, sodaß die Hühner einen kleinen Raum zum selber aufheizen haben
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    351
    Für die zwei drei kalten Wintertage alle Jubeljahre wo es unter -20° hat lohnt es sich nicht die Nachteile/Risiken einer Isolierung in Kauf zu nehmen. So kalt wird´s doch an der Küste eh nicht im Winter :P.
    Isolieren mach mmn nur Sinn wenn die Temperaturen mehrere Wochen lang unter -20° sinken und genug Hühner im Stall sind um diesen selbst zu wärmen bzw. leicht zugeheizt wird. Ansonsten ist´s nämlich nach einer kleinen Weile auch mit Isolierung drinne genau so kalt wie draußen

  8. #8
    Avatar von Forchi
    Registriert seit
    18.07.2009
    Beiträge
    187
    hi

    den einzigen voeteil den ich bei der isolierung bei mir sehe ist , das es im sommer nicht so heiß im stall ist und im winter die wärme die die tiere abgeben im stall hält , sonst ist es eigentlich wie schon geasgt das perfekte zhause für mäuse im winter....... , wir bauen jetzt grad einen wachtelstall aus ziegelsteinen , den werden wir auch nicht isolieren , weil ja die auch die wärme halten, der andere stall ist aus holz (den wir isoliert haben)

  9. #9

    Registriert seit
    28.01.2008
    PLZ
    728xx
    Beiträge
    32

    Isolierung

    Hallo,

    ich habe mir lange überlegt ob isolierung oder nicht. hab mich für die isolierung entschieden. ich denke die vorteile der iso. überwiegen (wärme-, kälte- und schallschutz).was mir nur noch sorgen macht, ist die belüftung. wieviel belüftungslöcher brauche ich? wo bringe ich die belüftungslöcher an? wie gross müssen sie sein.

    hat jemand einen tipp
    Der schlimmste Weg, den man wählen kann, ist der, keinen zu wählen.
    (Friedrich II.)

  10. #10
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Hi,
    zum Thema Lüftung lies dich mal hier durch:
    http://www.huehner-info.de/infos/stall_lueftung.htm

    Die Isolierung hat im Winter auch Vorteile bei der Lüftung (siehe Link).
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dämmung-Isolierung
    Von laila10 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.08.2013, 13:21
  2. welche Isolierung
    Von zauberfee im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 22:57
  3. Isolierung
    Von huhni3 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 17:46
  4. Isolierung, wie dick?
    Von Tiefkühlhühnchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 09:46
  5. Isolierung
    Von lenit im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.12.2009, 20:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •