Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Glucke hört nicht auf zu legen

  1. #1

    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    49

    Glucke hört nicht auf zu legen

    Hallo ihr lieben,

    vor ca. zwei Wochen hab ich überrascht festgestellt, dass ich wohl eine Glucke habe. Sie wollte einfach nicht vom Nest runter... also hab ich ihr die größten 3 Eier untergelegt, damit sie was zu tun hat :P (mehr gabs leider nicht) - wir haben nur 2 Hühner die ca. 2 Jahre alt sind und die anderen 8 sind von diesem Frühjahr also wahrscheinlich noch zu jung...

    egal... jetzt beobachte ich sie schon seit 2 Wochen und heb sie immer mal wieder runter um sie zum Fressen und Trinken zu bringen. Und gestern waren es dann 8 Eier es sind aber immer die selben, also selbe Farbe, selbe Größe... ich vermute, dass sie die selber legt. Sie hat keinen Zugang zu Legemehl, also was mache ich jetzt

    ist das normal? Soll ich sie einfach mal machen lassen?? Ich denke zum markieren ist jetzt schon fast zu spät, oder?? die Acht eier sind jetzt innerhalb der letzten 2 Wochen in ihr Nest gekommen

    Danke schonmal im Voraus für eure Tipps


    Liebe Grüße
    Ulli

  2. #2

    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    49
    Themenstarter


    hat denn keiner einen Tipp für mich?? Gestern Abend waren es schon 9 Eier

    Grüßle
    Ulli

  3. #3
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Bist du dir denn ganz sicher, dass nicht eine andere Henne ihr Ei da mit reinlegt? Wenn ich das richtig gelesen habe hast du noch eine weitere Althenne die in Frage käme!?
    Findest du sonst irgendwo andere neu gelegte Eier oder nur unter deiner Glucke?
    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass immer das Nest was gerade besetzt ist das Nest ist wo alle reinwollen.

    Gruß Greger

  4. #4

    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    also die Glucke ist auch aus diesem Frühjahr und grad mal 6 Monate alt

    die anderen legen auch in andere Nester... die Eier unter der Glucke sehen nach wie vor gleich aus

    ich finds echt merkwürdig, dass sie nicht aufhört!!

  5. #5
    Avatar von Gallus
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    360
    Die entscheidende Frage ist zunächst: sind die Eier überhaupt befruchtet, wenn die Henne schon so lange außer Reichweite des Hahnes fest auf den Eiern sitzt?
    Falls sie tatsächlich von der Bruthenne stammen. Denn auch meiner Erfahrung nach legen bei Bruten im Hühnerstall ständig andere Hennen dazu. Eine leidige Angelegenheit. Einen Überblick behält man nur durch Markieren der Eier, aber trotzdem ist das nichts Halbes und nichts Ganzes. Am liebsten sehe ich es, wenn sich die Hennen selber Brutplätze irgendwo außerhalb des Stalles suchen. Ich habe auch schon versucht, Gelege und Bruthenne umzusetzen. Manchmal klappt es, doch meistens klappt es nicht. Wenn jetzt eine Henne im Stall auf einem Ei zu sitzen beginnt, hebe ich sie konsequent davon weg, und wenn nötig, bringe ich sie woanders unter.
    Vor zwei Wochen habe ich trotzdem noch einmal den Versuch gemacht, und einer brutwütigen sehr kleinen weißen Zwerghenne fünf Eier untergelegt - mit dem zu erwartenden Ergebnis: andere, zumal die großen Hühner, legten ständig dazu, so daß bald die Eier unter der kleinen Henne hervorquollen. Ich hatte dummerweise auch versäumt, die von mir untergeschobenen Eier zu markieren, so daß ich jetzt nicht mehr sagen kann, welche danach hinzugekommen sind. Gestern nahm ich eines der neben der Henne liegenden Eier, weil ich annahm, das sei eines der neuen, und schlug es einem unserer Hunde auf - prompt war es eines der weit fortgeschritten angebrüteten...
    Stallbruten mögen hin und wieder und unter gewissen Umständen klappen, für optimal erachte ich sie nicht.

  6. #6
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Trenn ihr doch ein Eck ab mit Kanickeldraht, vielleicht unter dem Kotbrett, wo sie in Ruhe brüten kann und kein anderes Huhn ans Nest kommt. Ich denke, es ist ungewöhnlich, daß sie während dem Brüten noch Eier legt, der Stoffwechsel ist ja umgestellt auf brüten. Du kannst die Eier auch mal schieren (durchleuchten) um zu sehen, welche sich entwickeln bzw. wie weit sie schon sind. Spätestens wenn die ersten da sind gibt es Probleme, sie muss ja dann aufstehen und die Küken versorgen und wird nicht zu Ende brüten. Oder man nimmt die frisch geschlüpften Küken weg, unter eine Wärmelampe, bis alle da sind. Andererseits sind 2 Wochen eine lange Zeit..
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  7. #7
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    [i] ja wenige eier legen sie schon noch, wenn sie fest sitzen.
    Hab ich weiter unten bei Naturbrut gefunden
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  8. #8

    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Hallöchen,

    vielen Dank für eure Antworten. Also mein Plan sieht so aus:
    da es Stand gestern Abend nun schon 10 Eier sind, hab ich sie nun doch noch markiert. Ich werde morgen mein altes Kaninchengehege ausgraben und ihr im Stall eine Ecke fertig machen. Ich hoffe das klappt irgendwie. Zur Befruchtung: ich werde sie morgen auf jeden Fall mal schieren. Ich würde ihr so wünschen, dass sie ein paar kleine Kükis rausbekommt. Also abwarten... hach ich hab doch so was von keine Geduld, am liebsten würde ich mich selbst aufs Nest setzen

  9. #9
    Avatar von bauernhof
    Registriert seit
    09.05.2007
    PLZ
    26
    Beiträge
    672
    Ich hatte jetzt eine Glucke die bis zum 10. Tag noch Eier gelegt hat. Die Glucken sitzen im extra Gehege, es mußte also von der Gluche stammen.
    Bis jetzt (Tag 17) war aber keins mehr da.
    Der eine liest, der andere Zeitung.
    Wenn Sie das lesen können, dann haben Sie bestimmt einen guten Monitor.

  10. #10
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich sehe da noch ein ganz anderes Problem.......die Eier sind alle unterschiedlich lang bebrütet. Wenn es sich tatsächlich um befruchtete Eier handelt, dann werden die Küken im Zeitraum von ca. 14 Tagen schlüpfen.......das macht keine Glucke mit. Sie wird mit den zuerst geschlüpften Küken das Nest verlassen und die anderen Eier werden absterben (sofern überhaupt befruchtet).

    Eine Glucke legt sicher am Anfang der Brut mal noch 1 oder 2 Eier......aber nicht in dem von Dir beschriebenen Ausmaß, zumindest hatte ich noch kein solches Exemplar. Es wird sich eine der anderen Hennen mit in das Nest gemogelt haben um ihr Ei zu legen. Nur weil die Eier für Dich identisch aussehen müssen sie noch lange nicht vom selben Huhn stammen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke hört trotz Küken nicht auf zu Brüten!
    Von Piepser im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.07.2019, 20:06
  2. Glucke hört nicht auf zu brüten
    Von Emma1412 im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.06.2016, 12:40
  3. Glucke hört nicht auf zu Glucken...
    Von rfhuhn im Forum Naturbrut
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.09.2015, 21:02
  4. Glucke hört nicht auf zu hacken
    Von Lara44 im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.10.2013, 20:07
  5. Das Glucken hört und hört nicht auf
    Von Caecilie im Forum Verhalten
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 09:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •