Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Eier mit Edding markieren ?

  1. #11
    Avatar von gummiadler
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    148
    Ich habe zum Markieren einen dieser Stifte genommen, mit denen man auf so ner abwaschbaren Wachstafel schreiben kann, das hält bis heute (20. Tag). Allerdings habe ich nicht an der Luftblase markiert, sondern an einer Flanke, um so auch gleich prüfen zu können, ob die Brahma-Henne bei ihrer ersten Brut das Drehen der Eier auch drauf hat.

    Auch diese Stifte (die für die Wachstafel) scheinen allerdings in die Eischale einzuziehen. Ich hatte mal Eier, die ich nicht am ersten Tag absammelte, damit markiert, beim Abwaschen war es dann unmöglich, die Farbe restlos zu entfernen.

    Meine Markierungen hatte ich übrigens mit "OK", "NO?" und "NO" ergänzt, um auch beim späteren Schieren zu sehen, ob da noch was draus wurde, und weil ich immer nur 2 Eier zugleich unter der Henne zum Prüfen weggenommen habe, immer gleich noch einen weiteren Punkt aufs Ei gemacht (um die nicht alle doppelt und dreifach auf einmal zu prüfen).

    Aus einem der "OK"-Eier piepst es inzwischen, und ich überlege gerade, ob ichs nicht besser rein hole und unter das Rotlicht lege...
    So ein Huhn ist auch nur ein Mensch.

  2. #12
    Avatar von Gallus
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    360
    Ich markiere meine Eier mit Bleistift. Im Brutapparat bleibt die Beschriftung problemlos erhalten; und wenn sich meine Hühner selber ein Gelege anlegen, mische ich mich da so wenig wie möglich ein, so daß sich ein Markieren in der Regel erübrigt. Die "Gefährlichkeit" der Filzstifte wird meiner Meinung nach aber wohl etwas übertrieben. Irgendjemand setzt eine solche, zwar gutgemeinte Warnung in die Welt, und das wird dann weitergegeben, ohne daß noch hinterfragt wird, ob diese Warnung überhaupt begründet war oder nicht. Die heute verkauften Filzstifte sind ungiftig, sie müssen das sein, weil sie ja auch Kinderhand - und dann sehr leicht in Kindermund gelangen können. Wer ganz vorsichtig sein will, kann die Markierung am stumpfen Ende des Eies über der Luftblase machen. Dort liegen keine Blutgefäße der für die Atmung des Embryos verantwortlichen Allantois direkt unter der Schale.

  3. #13
    Avatar von andros
    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    62

    Wachsmalstifte aus reinem Bienenwachs

    Ich kann zum markieren der Bruteier Wachsmalstifte für Kinder aus reinem Bienenwachs empfehlen. Hab auf meine BE überall ein blaues Kreuz gemalt. Es ist auf keinen Fall giftig und hält sehr gut.
    0,3 Zwerg-Welsumer
    1,2,3 Zwerg-Seidenhühner

  4. #14
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Schwiegermutter hat unsere Bruteier über viele Jahre hindurch mit einem X aus schwarzem Edding versehen und nie hat das geschadet. Man taucht ja nicht das komplett Ei rein und es trocknet wirklich sehr schnell.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  5. #15

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Ich nehme einen grünen Edding und markiere die Eier mit mind. 2 Buchstaben und 2 Zahlen auf der Seite, damit ich auch im Brüter sofort ein Ei zuordnen kann, ohne es anzufassen. Bisher ist noch kein grünes Küken geschlüpft, die waren alle gelb bis rebhuhnfarbig
    Schöne Grüße
    Andi

  6. #16
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe letztes Jahr bei Naturbrut mit Bleistift Buchstaben drauf geschrieben, die haben bis zuletzt gehalten.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #17
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Waldfrau2
    Ich habe letztes Jahr bei Naturbrut mit Bleistift Buchstaben drauf geschrieben, die haben bis zuletzt gehalten.
    Das ist normal auch die Beste und einfachste Lösung!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #18
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Ich nehme auch nen Bleistift. Geht wunderbar.

  9. #19

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    235
    Ich habe auch sowohl mit Edding als auch mit Bleistift bisher keine Probleme gehabt. Wenn ich den Bleistift genommen habe, dann hab ich auch meist dick draufgeschrieben oder nach der Hälfte der Brutzeit nochmal nachbeschriftet .
    Lieben Gruß
    Henning

    >> Mein Hobby ist meine schreckliche Geflügelsucht ! <<

  10. #20
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Hallo!
    Ich hab auch schon in mehreren Büchern gelesen,daß mal auf gar keinen Fall einen Edding nehmen soll.Selbst,wenn das Lösemittel verfliegt,enthalten die Farben selbst ja auch Giftstoffe.Irgendwas in dem Edding macht ihn nun mal auch so haltbar.
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie entenküken markieren?
    Von Freaglemama im Forum Enten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.02.2025, 07:00
  2. markieren der eier
    Von sundheimer90 im Forum Das Brutei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.01.2013, 17:56
  3. eier markieren und wann legestop
    Von bunteent im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:16
  4. Markieren ?
    Von sissi80 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 16:37
  5. Puten markieren
    Von SetsukoAi im Forum Puten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 17:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •