Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 41

Thema: Ist das ein Spreizbeinchen?

  1. #11
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo myfanwy,
    nein nein, nicht Oberschenkel und Unterschenkel - sondern das Band unten, wo die Zehen sind, nur binden. Schlaufe um linkes Beinchen - Abstand - Schlaufe um rechtes Beinchen und fertig.
    so hält das Band die Beinchen zusammen - und trotzdem ist viel Flexibilität dabei - dass es erlauben kann - zu laufen.
    Bei Kreppband oder Klebeband sind die küken gezwungen zu robben, weil sie nicht hoch kommen

    Wenn ich es nicht vernünftig erklärt habe, so frage bitte möglichst schnell Conny, so dass sie Dir vielleicht mal mit nem Erklär-Bild aushelfen kann.
    Von Conny habe ich diese Methode, die ich einfach super genial finde, weil einfach und fast jedes küken ist auch damit geworden.

    En Tragen des Kükens ist in meinen Augen nicht tiermäßig und macht nur Arbeit den Betreuern.

    Übrigens habe ich nicht nur Spreizfüße bei mir im letzten Jahr behoben, sondern auch viele Brüche. In diesem Jahr habe ich bis dato GsD nur einen Bruch und keine Spreizfüße gehabt. Da ich jedes Jahr die Küken mit Spreizfüße ausmerze - heißt schlachte.

    Ganz liebe Grüße
    christiane

    p.s. übrigens hat mein Vater die Zoo-Sendungen sich immer angesehen und meinte, im Zoo sind sie der Meinung, es könne auch u.U. Kalkmangel sein
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  2. #12
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Themenstarter
    Hallo nochmal,

    ja, das kann sein, dass der Muskel auf der betroffenen Seite auch nicht sehr kräftig ist. Die Zehen sind zwar beweglich und es kann auch damit greifen, nur stehen geht gar nicht. Wenn ich das Kleine absetze liegt es sofort auf dem Bauch - genau so wie die normalen Küken, wenn sie schlafen. Wenn es versucht sich aufzurichten, kippt es auf die Seite mit dem schlechten Beinchen weg. Es kann also maximal hocken und das Beinchen einziehen, wenn die anderen versuchen, dran zu picken.
    Ich werde morgen versuchen Ringe zu bekommen und erst die nicht klebrige Version zu versuchen.

    @ Christiane
    Wenn Du von Paketband schreibst, meinst Du das breite braune? Ich kann mir das schwer vorstellen, schneidest Du da dünne Streifen ab oder hab ich das jetzt mißverstanden und Du meintest Paketschnur, weil Du ja auch von Schleifen schreibst. Das Paketband, das ich kenne, würde das Küki komplett zukleistern, also denke ich, dass ich da was missverstehe - verzeih mir bitte - kann sein ich bin einfach zu blöd, aber es ist mein erstes Küken mit "orthopädischem Sonderbedarf"

    Liebe Grüße,
    Myfanwy
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  3. #13
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Themenstarter
    Danke Christiane,

    wir haben uns gekeuzt, Du bist mir zuvorgekommen, aber ich hab's glaub ich verstanden.

    Ich werd's versuchen und dann berichten, wie's gelaufen ist.

    Sag, schlachtest Du die Küken gleich nach dem Schlupf? Da bin ich leider zu tüdelig dafür.....

    Möglich, dass Kalkmangel schuld ist - ich weiss es nur nicht, da ich die Bruteier gekauft habe und daher keine Ahnung habe, wie die Elterntiere gefüttert wurden.

    Schönen Dank nochmal,

    Liebe Grüße,
    Myfanwy
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  4. #14
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Myfanwy,

    manchmal ist das so, wenn man BE erhält. Du kannst nich in die Eier hineinschauen. Das macht aber nichts.
    Bei der nächsten Brut nimmst Du halt nur die Tiere, die auch in Ordnung sind und keine Fehler haben. Nach und nach ziehst Du Dir so gesunde Tiere heran.
    Das gilt auch für andere Gebrechen oder Weh-Wehchen.

    Zum Thema schlachten:
    nein ich lasse!!! schlachten - und nur dann- wenn die Tiere auch ein ordentliches GEwicht haben.
    Aber das Gewicht ist schon Ansichtssache und gehört auch nicht hier in diesen Thread.

    Wie Du richtig vermutest, nehme ich Paketschnur, und zwar so dick bzw. so dünn, dass man gut eine Schleife machen kann ums linke Bein, das Band aber nicht zu dick ist. Halt solch Paketschnur, wei man sie bei Paketen bei der Post verwendet. Genau diese Dicke nehme ich.
    Und dann halt nur unten oberhalb der Zehen gerade - bloß nicht höher.
    Abstand - und dann das rechte Benchen.
    Durch das Paketband ist genügend Flexibilität vorhanden.
    Mein TA hatte auch damals am Anfang dieses blöde Klebeband genommen. War furchtbar.

    Sag mal Bescheid, wie es geklappt hat. Ich denke, Du wirst es schon hinkriegen.

    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  5. #15
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    mein kleiner marcus, auch ein brahmaküken, hatte beide beinchen zur seite weggestreckt und konnte nur auf dem bauch liegen. habe ihm dann mit einer schnur die beine in der richtigen position zusammengebunden und ständig dran gelassen und ihm am ersten tag geholfen zu gehen. sicher war es für ihn mühsam weil er nur langsam gehen konnte. die schnur hat sich ja nicht gedehnt und so konnte er nicht rennen, hat es aber trotzdem probiert. vom zweiten bis vierten tag habe ich ihm fesseln aus feinstem ziegenleder genäht . diese mini-fesseln konnte ich über seine beine ziehen und die sind auch dran geblieben. nach vier tagen konnte er ohne fesseln laufen.
    lg agnes
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    lord of the wings

  6. #16
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Ich hab ein Haargummi genommen, und zu einer Acht verzwirbelt.
    Hat gut funktioniert!

  7. #17
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Themenstarter
    Hallo Ihr Lieben,

    ich danke Euch nochmal recht herzlich für alle Tips!

    Ich habe versucht Ringe zu bekommen, aber bei uns in der Provinz gibt es die nur auf Bestellung und das dauert dann doch zu lange.

    Ich habe jetzt die Idee von Christiane versucht und einen schicken 8er geknotet. Da mein Paketband etwas zu grob ist, hab ich einen weichen Wollfaden genommen.

    Das Ergebnis ist momentan noch nicht so durchschlagend, weil der Kleine nicht laufen kann und sofort der Länge nach auf den Bauch fällt.

    Ich habe versucht Bilder anzughängen - ich hoffe sie sind sichtbar. Die ersten beiden sind der "Davor"-Zustand und auf den anderen sieht man die zusammengebunden Beinchen und der Versuch sich fortzubewegen.
    Hab ich die Schnur in der richtigen Länge angebracht, oder sollte es enger sein?

    Ich hoffe es klappt und mein Hinki kann bald so stolz dastehen wie der kleine Marcus von Agnes.
    Haargummi ist natürlich auch nicht schlecht, das ist vielleicht nicht so starr.

    Ich werd' Euch auf dem Laufenden halten und berichten wie's "läuft"

    Ganz liebe Grüße,
    Myfanwy













    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  8. #18

    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    88
    Wenn es nicht besser werden sollte dann setz ihn in eine Tasse oder Glas.
    Hatte bis jetzt schon mehrere Spreitzbeinchen, nach nem halben Tag in der Tasse liefen alle richtig super.Die Tasse Darf halt nicht zu groß sein.

  9. #19
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    ich glaube ich würde die beinchen noch ein bisschen enger zusammenbinden. kann er denn mit seinen fesseln wenigstens stehen?
    lg agnes
    lord of the wings

  10. #20

    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    88
    Wer es mit der Tasse nicht glaubt soll es mal ausprobieren.Ich finde das es besser als Klebeband und Schnur geht
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Araucana Küken Spreizbeinchen. Was nun?
    Von Berlin im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.03.2017, 13:26
  2. Spreizbeinchen
    Von Wachteline im Forum Wachteln
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 20:15
  3. Spreizbeinchen?
    Von Jelena im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 09:54
  4. Spreizbeinchen
    Von Torsten im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 22:38
  5. spreizbeinchen???
    Von bineohneie im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 11:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •