Hallo myfanwy,
nein nein, nicht Oberschenkel und Unterschenkel - sondern das Band unten, wo die Zehen sind, nur binden. Schlaufe um linkes Beinchen - Abstand - Schlaufe um rechtes Beinchen und fertig.
so hält das Band die Beinchen zusammen - und trotzdem ist viel Flexibilität dabei - dass es erlauben kann - zu laufen.
Bei Kreppband oder Klebeband sind die küken gezwungen zu robben, weil sie nicht hoch kommen
Wenn ich es nicht vernünftig erklärt habe, so frage bitte möglichst schnell Conny, so dass sie Dir vielleicht mal mit nem Erklär-Bild aushelfen kann.
Von Conny habe ich diese Methode, die ich einfach super genial finde, weil einfach und fast jedes küken ist auch damit geworden.
En Tragen des Kükens ist in meinen Augen nicht tiermäßig und macht nur Arbeit den Betreuern.
Übrigens habe ich nicht nur Spreizfüße bei mir im letzten Jahr behoben, sondern auch viele Brüche. In diesem Jahr habe ich bis dato GsD nur einen Bruch und keine Spreizfüße gehabt. Da ich jedes Jahr die Küken mit Spreizfüße ausmerze - heißt schlachte.
Ganz liebe Grüße
christiane
p.s. übrigens hat mein Vater die Zoo-Sendungen sich immer angesehen und meinte, im Zoo sind sie der Meinung, es könne auch u.U. Kalkmangel sein
Lesezeichen