Liebe Forumsmitglieder,
es sei mir hoffentlich einmal erlaubt, auch einmal etwas Kritisches anzumerken. Wer Rassehennen sucht, ist recht verloren. Da wir auch Kaninchen züchten, sehe
ich auch dort ein wenig das Problem, nur umgekehrt. Dort haben die Rammler
das Prä, bei Hühnerzüchtern sind die Hennen das "Gelbe vom Ei", weil ein Hahn
für die Nachzucht meist reicht oder sogar Kunstbrut eingesetzt wird, obwohl auch da ein Hahn irgendwo benötigt wird. Hühner sind relativ ruhig, stören die
Nachbarn nicht und legen Eier. Deshalb trennt man sich nicht gern von ihnen.
Nur was macht der, der gern schöne Hennen hätte? Er sucht z.B. im Hühner-Info-Forum unter "Biete". Was sieht er da? Hähne, Hähne, Hähne! Billig oder auch gratis. Dann geht er auf Ausstellungen. Alles, was nicht erfolgreich abgeschnitten hat, kann er dann kaufen. Auch nicht immer preiswert und schön. Kunstbrut ist auch nicht so sein Fall. Also muss er auf eine freundliche
Seele bei Bekannten hoffen, die Küken oder Jungtiere abgeben. Manchmal
kann das sehr lange dauern.
Mein Appell an die Züchter und Hennenbesitzer: Gebt Euch ab und zu mal einen Ruck und trennt Euch auch ab und an von Hennen, die Ihr (nicht abnorm teuer) an Jungzüchter abgebt, obwohl sie Euch noch gute Dienste leisten könnten.
Ist das zu viel verlangt? Meinungen dazu würden mich sehr interessieren!
Herzliche Grüße
hannilein
Lesezeichen