Hallo zusammen !
Eine alte Henne von mir, die ich auch schon so bekommen habe, hat wahrscheinlich Kalkbeine. Das wußte ich als Neuling nicht, zumal die hinzugekommenen Junghennen sich wohl noch nicht angesteckt haben.
Ein paar gute Tipps habe ich in einem anderen Beitrag schon bekommen:
Balistol nehmen und ca. 10 Tage einpinseln. Bitte - wie mache ich das
Meine Hühner sitzen nachts sehr eng zusammen und sind leider nicht so handzahm, dass ich jedes nacheinander nehmen und die Ständer einpinseln könnte. Vor allem der Hahn nicht !
Außerdem: ich habe 2 Sitzstangen und darauf sitzen sie kreuz und quer...
Habt Ihr vielleicht ein paar erprobte Praxis-Tipps, wie ich das Öl ohne Panikgeflatter und Gezeter auf die Hühnerbeine kriege
Das Milben sich ja überall einnisten (diese auch ?) werde ich doch sicher auch den ganzen Stall desinfizieren müssen![]()
oder würde es "erstmal" ausreichen, wenn ich den Sand (Einstreu) und das Heu in den Legenestern direkt austausche und die Sitzstangen auch mit Öl einfette ?
Ich habe einen Hahn und 10 Hennen, wobei eine Vorwerkhenne 2 Küken von 3 Wochen führt und mit den beiden noch in einem Schlafnest übernachtet.
Vielen Dank im voraus !!!
LG Mandy
Lesezeichen