Hallo Hajo,
da werde ich ja
Daniel aber auch, der hat mir nämlich Links für die Kamera für mich geschickt.
Die brauche ich dringend.
LG
Christiane
![]() |
Hallo Hajo,
da werde ich ja
Daniel aber auch, der hat mir nämlich Links für die Kamera für mich geschickt.
Die brauche ich dringend.
LG
Christiane
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Christiane echt Super von dir !!! Tolle Bilder
Dafür gibts einen Dicken![]()
LG: Dani
Meine Glatze weht im Wind
ich weis nicht, ich kann mich mit solchen dingern einfach nicht anfreunden...kommt wohl davon, dass ich es anders gewohnt bindie kommen mir einfach viel zu lahm vor...aber es muss ja nicht jeder fast 100 stück milchvieh versorgen
![]()
und wenn dieses ding genau so ihren dienst tut warum nicht...
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Hallo Tobi,
für das Geflügel reicht diese Mühle aus.
Aber für 100 Milchviecher würde ich auch eine andere nehmen, denn dann mußt DU wesentlich schneller und effektiver arbeiten.
So läuft halt diese Mühle nebenher, wenn ich miste z.B. und das ist dann ok.
ABer wie gesagt, muss man auch drauf achten, wieviel Strom sie verbrauchen und welche dann für einen "paßt".
DAmals als ich mir eine suchte, fand ich die alten Mühlen toll, sie aber benötigen Kraftstrom, und das nicht zu knapp.
Für einen normalen Geflügelbesitzer wie mich wäre das viel zu teuer an Strom schon, und wo soll man solch Gerät auch aufstellen dann.
Daher bin ich zu dieser Mühle gekommen
LG
Christiane
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
ja gut das mag sein, aber andererseits musst du bedenken für das was diese mühle eine halbe stunde braucht sind die großen dementsprechend schneller und verbrauchen dann im endeffekt vllt genau so viel strom oder unwesentlich mehr finde ich jetztaber es stimmt schon, man muss erst mal den platz dafür finden...und so nebenher laufen lassen ist auch gut
![]()
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Hi,
denke mal, für einen Hobbyhühnerhalter ist das schon ok.
die jetzigen haben einen 1,6 KW - Motor.
Hallo Tobi,
das berechnen des Stroms haben wir alle schon immer vor und rückwärts kalkuliert. Habe nicht mehr alles im Kopp, was wir so vor drei Jahren besprochen haben. Aber im Endeffekt war diese Mühle dann halt das passende Pedant für uns.
Wie es mal ist, wenn sie repariert werden muss, weiß ich nicht, da ich damit noch keine Erfahrungen gemacht habe. Sie lief halt bis jetzt ohne Probleme.
Gerde in der Aufzucht benötige ich viel Schrot, das ich mir selber mische mit getrockneten Hagebutten u.a.
Gerade für meine Puten brauch ich es unbedingt, da der Starter für Puten auch nicht so ohne ist, wegen der Zusätze. Und anderen STarterfutter bekomme ich hier nicht in der Gegend. Also muss ich mir mischen, so - dass es auch für Puten ok ist.
Aber - gehört nicht hierher in diesen Thread.
Sag Du mal was Du für eine Mühle hast, neugierig bin ich immer.
Wenn - vielleicht auch Fotos davon....
Ganz liebe Grüße
Christiane
Hallo Hajo,
das denke ich auch. Und ich bin gut damit bis jetzt gefahren.
Meine Mühle hat ja auch einen 1,5 KW Motor.
LG
Christiane
p.s. ups... 1,6 kw ist natürlich neu, sorry
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
hi christiane,Original von odranoeL
...Aufzucht benötige ich viel Schrot, das ich mir selber mische mit getrockneten Hagebutten u.a. Gerade für meine Puten brauch ich es unbedingt
für viele ist es auch interessant, wenn sie GVO-frei füttern wollen. daher werde ich sie mir auch anschaffen. bis heute quetsche ich alles mit einem Wolf. Bei der jetzigen Anzahl der Tiere, ganz ok, aber wenn ich einen extra Garten habe, steigt natürlich auch die Anzahl der Wachteln und Hühner.
mein schwiegervater nimmt auch hagebutten für seine tauben, allerdings brüht er davon einen Tee. Hatte selbst auch schon darüber nachgedacht, diese zu nehmen. hier sind an den wegesrändern soviele davon, sehr vitaminreich.
Hey Christiane
ich kann morgen mal fotos machen...wir haben zwei stück...eine kleinere, etwa diese dimension hier, aber ein komplett anderes modell:
Schrotmühle
und eine größere, über die der einfülltrichter und daneben die mischanlage gebaut ist...aber von der kann ich keine fotos machendie ist komplett eingebaut...da ist das foto machen etwas schwierig
![]()
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Hallo tobi,
dann einfach Foto machen von vorne, ich bin auch kein Profi, aber für andere ist es auch mal gut zu wissen, was es so gibt und man kann sich gegenseitig gut damit unterstützen.
Damals hätte ich gerne diese Hilfe gehabt. Und freu mich, dass es heute schon so viele hier gibt, die Fragen stellen.
Bzw. auch mal helfen.
Das WIssen - was ich mir angeeignet habe, habe ich größtenteils durch Hinterfragen hier im Forum erworben.
Mach mal Fotos, egal, was andere sagen, ich denke trotzdem, dass sie aussagekräftig sind. Notfalls löchere ich Dich dann.![]()
![]()
Die Schrotmühle mit dem Link von Dir, die wollte ich ursprünglich auch zuerst haben. Aber es stellte sich die Frage, wo ich sie hinstellen sollte, denn wir haben nur ein Schleppdach, wo sie stehen könnte. Und da hat mein Schatz seine großen Geräte alle hingepackt. Also voll dort. Und kein Platz.
Meine Mühle steht jetzt in der Werkstatt und staubt dort ein bißchen rum mit dem Schrot, tja.....
Einen schönen Abend und ganz liebe Grüße
Christiane
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Lesezeichen