Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Kalkbeine

  1. #1

    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    246

    Kalkbeine

    Ich glaube so nennt man das, wenn sich wegen Parasitenbefall an den Hühnerbeinen so dicke, borkige Schuppen bilden. Ich habe dem Huhn nun schon zwei mal in einem milbentötenden Bad die Beine gebadet. So richtig verändert hat sich aber noch nix.
    Mit Creme wollte ich nicht einschmieren, weil das ja dann voller Sand klebt. So der Sonnencreme-Strand-Effekt.
    Weiß jemand, wie lange das dauert, bis die Borken abfallen?

    Liebe Grüße
    Martina

  2. #2
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306

    RE: Kalkbeine

    Hallo Martina,

    schau mal hier: Kalkbeine

    Da wurde über das Thema schon einiges geschrieben.

    Gruß Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  3. #3
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905

    Achtung

    Hatte vor einem Jahr einen Hahn übernommen der mahr Kalk an den Beinen hatte als Beine selbst!
    Es wurde immer schlimmer. Auf den Ratschlag hin das Problem mit Öl zu behandeln kaufte ich das billigste Pflanzenöl, füllte damit einen kleinen Topf und badete die Beine des Hahnes 1 bis 2 mal täglich darin. Nach zwei Wochen passierte immer noch nichts, doch in der Dritten löste sich alles mit einem Schlag und der Hahn ist bis heute kalkfrei.

    Mein Tipp: Mach´s ebenso!

    Gruss,

    Simon

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ohne die Ständer von den Borken zu befreien, wird das nix. Du kannst es, wie schon beschrieben, mit Öl versuchen, oder täglich zwei Bäder mit Kernseife machen. Die Beine in diesem Bad für ca. 15 Minuten einweichen. Die dann weichen, lösbaren Schichten am Bein vorsichtig lösen und entfernen. Anschließend mit etwas Babyöl, oder Haushaltsöl die Ständer einreiben. Ist eine etwas längerfristige Angelegenheit.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905
    Ja, jedoch reicht ein Bad der Beine aus, ohne daran zu manipulieren. Habe Bekannte die durch ziehen und kratzen an den Borken die Hühnis verletzt haben. Und das mit dem Öl und der Geduld hab ich ja selbst erfolgreich probiert; das klappt und genügt. Der Befall war wirklich massiv!
    Durch das viele Öl litt natürlich das Gefieder - mit der Zeit wird es allerdings wieder so wie vor der Behandlung.

    Viel Erfolg,

    Simon

  6. #6
    Avatar von Rahel
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    50

    RE: Kalkbeine

    Hallo Martina
    Gegen Kalkbeine nehme ich immer Melkfett. Das schmiere ich dann einige Tage an Beine und Fuesse, bis die Haut wieder schoen ist. Es ist nicht giftig und schadet den Huehnern nicht. Natuerlich klebt dann halt etwas Sand an den Beinchen, das ist aber bestimmt das kleinere Uebel, als der Parasitenbefall.
    Probier es ruhig aus, Du wirst sehen, es lohnt sich. Viel Glueck und Gruss
    Das Vorurteil ist einer der größten Schurken in der Besetzungsliste der Geschichte...
    Es benutzt die blanke Unkenntnis als Waffe...
    (Sir Peter Ustinov)

  7. #7
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Kann jemand vielleicht ein Bild von Kalkbeinen reinstellen?
    Ich habe keine Ahnung wie die aussehen, würde mich aber mal interessieren.
    Bei einem meiner Hähne hatte ich nämlich auch das Gefühl, dass die Schuppen an seinen Beinen sich veränderten. Ich weiß nur leider nicht worauf ich da achten soll, darum wäre es gut mal ein Bild zum Vergleichen zu haben.
    LG
    Dennis

  8. #8
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Ein Bild kann ich erst morgen reinsetzen. Ich bin gerade auf Arbeit.
    Die Schuppen an den Beinen sind nicht mehr so schön glatt wie einst. Sie stehen immer weiter nach oben, das Huhn selber spielt auch oft daran herum. Wenn es ganz arg ist, dann hinkt dass Tier oder kann garnicht mehr richtig laufen.

  9. #9
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Das mit dem Bild wäre echt nett

    Also so schlimm, dass der Hahn nicht mehr laufen konnte war es nicht.
    Allerdings sah es so aus als würden sich die Ränder von einigen Schuppen ablösen.
    Naja ich warte erst mal auf das Bild
    LG
    Dennis

  10. #10
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    Hallo,

    ich nehme zum Einreiben der Kalkbeine immer Huffett,
    das zerläuft nicht so schnell und ich brauche es nur alle 2-3 Tage erneut auftragen...


    Viele Grüße
    Andrea
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kalkbeine
    Von Shela im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.08.2014, 19:06
  2. Kalkbeine?
    Von Angi&Manu im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 20:45
  3. Kalkbeine?
    Von PolterHorst im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.10.2013, 16:22
  4. Kalkbeine
    Von Jennifer im Forum Parasiten
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 18:29
  5. Kalkbeine
    Von "SAM" im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 22:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •