Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Verletzte Wachtel

  1. #1
    Avatar von Hühnchen28
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Burgenland
    Land
    Österreich
    Beiträge
    59

    Verletzte Wachtel

    Hallo!
    Ich habe seit 4 Tagen 15 Wachteln. Die "Züchterin" hat mir wohl schon einige Tips gegeben was Platzwunden bei Wachteln angeht u.a. auch das Töten der verletzten Wachtel.
    In meiner Naivität hab ich mir nicht gedacht, dass mir sowas jemals passieren wird, dass sich eine meiner Wachteln verletzen könnte...
    Falsch gedacht...
    Heute ist eine Wachtel erschrocken und gegen das Geäst in der Voliere geflogen und hat sich eine ca. 5mm große Platzwunde am Hinterkopf zugefügt. Aus Angst es könnten sie die anderen picken, hab ich sie von der Herde getrennt,die Verletzung desinfiziert und in einen Käfig gesetzt.
    Wird die Wachtel die Verletzung überleben oder sollte man sie "erlösen", kann ich sie dann wieder zu den anderen dazusetzen? Auf was muss ich achten?
    Danke für eure Hilfe,
    LG, Hühnchen
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten!

  2. #2
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695

    RE: Verletzte Wachtel

    Hi!
    Ich glaube, wenn du die Wunde ausreichend versorgt und gereinigt hast und sie nicht noch einen inneren Schaden davongetragen hat, das sie schnell wieder wird- du musst halt darauf achten, ob sie schlapp wird,...
    Ich würde sie erst dann erslösen, wenn es offensichtlich ist, daß es ihr nicht gut bzw. besser geht.
    Hast du die Möglichkeit sie trotz Käfig irgendwie bei den anderen Wachteln zu lassen- denn sonst könnte die Wiedereingliederung in die Gruppe schwierig werden.
    Liebe Grüße, Bine

  3. #3

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: Verletzte Wachtel

    Original von Sunrice
    Hi!
    Ich glaube, wenn du die Wunde ausreichend versorgt und gereinigt hast und sie nicht noch einen inneren Schaden davongetragen hat, das sie schnell wieder wird- du musst halt darauf achten, ob sie schlapp wird,...
    Ich würde sie erst dann erslösen, wenn es offensichtlich ist, daß es ihr nicht gut bzw. besser geht.
    Hast du die Möglichkeit sie trotz Käfig irgendwie bei den anderen Wachteln zu lassen- denn sonst könnte die Wiedereingliederung in die Gruppe schwierig werden.
    Liebe Grüße, Bine

    Hallo,

    was Sunrice bisher geschrieben hat, ist soweit alles richtig.

    Aber zu den anderen solltest Du sie erst lassen wenn die Wunde verheilt ist, die anderen werden sonst "ständig" auf der Wunde herumhacken, was so natürlich nicht zu einer Heilung führt.
    Im schlimmsten Fall vergrößern sie die Wunde nur noch.

    Wenn Du Probleme mit der Wiedereingliederung hast, dann nimm einfach noch 1 oder 2 Hennen zu der genesenen dazu, sperre sie 2 - 3 Tage sepparat von den anderen, und dann kannst Du sie ohne Probleme alle wieder vereinen.


    Schöne Grüße
    Malaie

  4. #4
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695

    RE: Verletzte Wachtel

    Ich hatte ja eigentlich auch gemeint die Wachtel mit dem Käfig in die Voilere (falls sie groß genug ist) zu stellen- er müsste halt schon groß sein, damit sie auch ein Versteck usw. hat.

    Aber jetzt muss sie sowieso erstmal gesund werden,...
    Liebe Grüße, Bine

  5. #5
    Avatar von Hühnchen28
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Burgenland
    Land
    Österreich
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten!
    Ich habe die Wachtel bereits wieder zu den Anderen getan, am nächsten Tag in der Früh war die Wunde schon wieder verschlossen, am Abend die Federn wieder sauber und die Wachtel selbst gestört wie vorher
    Hab sie am Abend wieder in die Voliere gesetzt, die haben alle getan wie wenn nix wäre. Nur die eine schaut jetzt aus wie ein Franziskanermönch (ich glaub das sind die, mit der Glatze und dem Haargranz). Ich hoffe, dass es immer so problemlos ausgeht, sehr schreckhaft sind die Kleinen schon.
    Liebe Grüße und Danke, Hühnchen
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten!

Ähnliche Themen

  1. verletzte Wachtel
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 16.02.2022, 18:41
  2. Verletzte Zwergente
    Von Orpi-Mama72 im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2020, 10:05
  3. Verletzte Wachtel - EILT!
    Von Blindenhuhn im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 06:39
  4. Verletzte Wachtel wird angepickt??
    Von DieAusDemEi im Forum Wachteln
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 07:11
  5. Verletzte Wachtel
    Von Bettylein im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •