Voll süss! Kannst du die auch essen, oder sind das Eierleger![]()
![]() |
Voll süss! Kannst du die auch essen, oder sind das Eierleger![]()
essen könnt ich die bestimmt nur schlachten wärs problem
obwohl meine lilly könnt ich auch bestimmt nich essen
sind aber auch ehr eierlegendeanguckkuschelhühnerund zum essen waren die teilweise auch nen bissel teuer
und dran is da ja nix
LG Marina
------------------
Engel kommen auf leisen Pfoten.
Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!
Ich will meine auch nicht essen, aber Mann und Sohnemann sabbern so langsam, wenn sie daran denken, dass wir vielleicht bald Küken haben und eiigen Hähne dabei sein könnten. Ich achte immer hübsch darauf, dass meine Männer auch gucken, wenn die Huhnis Blödsinn vorhaben, da geht denen auch das Herz auf und der Hunger ist vergessen![]()
das kückenproblem hab ich auch grad hab noch 2 hähne 10 wochen alt und grad nen schwung neue kücken vom 11/12.7 7 brahma und 5 Atzeschrödermixe kannste da gucken http://picasaweb.google.com/SonnentausVelvetPaws
unter Kunstbrut 1 versuch schlupf Zwergwachteln / hühnerkücken Juli 09
so muß mal was tun viecherl haben kohldampf
LG Marina
------------------
Engel kommen auf leisen Pfoten.
Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!
Sehr schöne Tiere und dein Wauzi hat Ähnlichkeit mit meinem. Ich muss auch mal weitermachen...
LG Anja
Um nochmal auf die Kapuzinerkresse zurückzukommen: Die Pflanze selbst lässt sich zur Blattlausbekämpfung einsetzen, z.B. in Gewächshäusern.
Ich mache das seit 20 Jahren und habe den Effekt auch einmal direkt beobachten können: einige Pflanzen im Garten hatten Blattläuse; als ich Kapuzinerkresse um die Beete pflanzte, wanderten die Blattläuse auf diese ab, sie wurden ziemlich unansehnlich und schwach, trieben dann aber neu und gesund durch und ab dann war Ruhe.
In meinem Gewächshaustunnel lasse ich die Kapuzinerkresse immer mehr oder weniger wild wachsen (sie samt sich selbst aus); wenn sie anderes überwuchert, wird sie rausgerissen oder zurückgeschnitten und verfüttert.
Ich esse sie selbst auch gern - auf Käsebrot z.B. oder zerrissene Blätter im gemischten Salat. Auch die Blüten schmecken gut und sehen toll aus im Salat, v.a. zusammen mit Borretschblüten.
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Hier kriegt man wirklich super Tips, Dankeschön!![]()
Lesezeichen