Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Eierschalen, Joghurt, Quark? und Legemehl???

  1. #1

    Registriert seit
    11.06.2009
    Beiträge
    6

    Fragezeichen Eierschalen, Joghurt, Quark? und Legemehl???

    Hallo erstmal auch bei diesem Thema von einem absoluten Hühner-Neuling. Seit 3 Tagen haben wir 3 Hühner, 2 "normale" Haushühner und ein Sussex.
    Jetzt lese ich mich hier überall durch und verzweifle schon fast an den vielen Tipps und Infos.
    Daher meine Frage, kann bzw. soll ich Eierschalen zufüttern, von rohen oder gekochten Eiern? Und schön kleinmachen, damit sie nicht als Ei zu erkennen sind, ist das richtig? Und wenn ich das ganze in Joghurt oder Quark mische ist es noch gesünder?? Erübrigt sich dann die Zugabe von Muschelkalk? Angeblich haben wir ein Körnerfutter (allerdings von einem ehem. Hühnerfreund geerbt), in dem alles drin ist und wir müssten nichts zusätzlich geben. Was ist nun mit Legemehl? Dazu oder nicht, wie sind Eure Erfahrungen/Tipps. Und wenn, dann in einem Automaten, wo es ständig angeboten wird?
    Danke schonmal für Eure Tipps
    Gruß Ixipferd

  2. #2
    Avatar von Hennamo
    Registriert seit
    05.06.2009
    Beiträge
    12

    RE: Eierschalen, Joghurt, Quark? und Legemehl???

    Hallo,
    also meine Hühner bekommen Weizen (gequetscht), und Biolegekorn als Hauptfutter. Als Zusatzfutter, 1x pro Woche gibts körnigen Frischkäse mit Haferflocken und geraspelten Karotten, 1x Reis ohne Salz gekocht mit Karotten. Gekochte Kartoffeln werden gern genommen.
    Ich gebe ihnen Eierschalen von ihren eigenen Eiern (rohe Eierschalen, getrocknet und zerstoßen ca 4-5mm große Stücke). Zur freien Verfügung gebe ich ihnen Muschelgrit. Ich verwende keinen Automaten.
    Gruß aus Oberfranken :P

  3. #3
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897

    RE: Eierschalen, Joghurt, Quark? und Legemehl???

    Hybriden, das sind meistens diese "normalen" Haushühner, brauchen Legemehl, damit sie zur Eierproduktion genug Eiweiß zur Verfügung haben. Ich habe so ein Biolegemehl, von dem man 50% füttert, dazu gebe ich noch ca. 50% Weizen. Muschelgrit zur freien Verfügung (ist nicht teuer und ein Sack reicht ewig), aber wahrscheinlich würden auch Eierschalen reichen. Ich habe Eierschalen von rohen oder gekochten Eiern versucht, aber sie mögen sie nicht. Legemehl haben sie immer da stehen, Weizen streue ich 2x tgl. in den Auslauf zur Beschäftigung.
    Ab und zu bekommen sie Essensreste (nicht zu salzig!!) wie Nudeln, Kartoffeln,Reis, gekochte Kartoffelschalen, Ouark mit gehackten Kräutern, Zwiebeln und Knofi, Molke, ab und zu Leckelis wie Mehlwürmer oder Hackfleisch oder Obst, ein altes Brötchen zum dran rumpicken...
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  4. #4
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    ich zermörsere die Eierschalen,vorher 2-3 Minuten in die Mikrowelle,dann sind die pupstrocken.
    Danach mische ich sie unter das Futter

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  5. #5
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167

    RE: Eierschalen, Joghurt, Quark? und Legemehl???

    Original von Brackenlady
    Ich habe Eierschalen von rohen oder gekochten Eiern versucht, aber sie mögen sie nicht.
    ich hab mir für 3 eure nen mörser gekauft und mische dann die eierschalen alle paar tage mit unter das futter. wenn du mehl oder schrot fütterst kannst du daraus mit wasse super nen brei machen. wenn es aufwändeiger werden soll kannst du auch mal joghurt nemen. falls du mal kräuter oder so mit verfüttern willst eignen sich solche breie super.
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  6. #6
    Avatar von Sonnentau01
    Registriert seit
    11.06.2008
    Beiträge
    847
    Hauptfutter : ich gebe auch ohne hybriden legekorn(alleinfutter) zur freiern verfügung körner bekommen sie auch zusätzlich aber nich so sehr viel mit futterklak und bierhefe (dürfen sie gott sei dank da sie ehr dünn als dick sind)
    die mittleren bekommen junghennen futter und kücken kückenfutter

    gritt,muscheln und eierschalen eigene roh und gekocht, fremde !!!!!!!!!!!!immer!!!!!!!!!!!!gekocht (da stürzen sie sich drauf) zur freien verfügung

    dann bekommen sie zusätzlich und teils als leckerchen : salat(im moment der renner),grünzeug,wassermelone,apfel,mal nen stück banane,beeren(halt obst),oregano,eier,grad hab ich rinderhack gekocht weil mir die mehlwürmer ausgegangen sind
    mal bekommen sie nen eingeweichtes brötchen aber ehr selten, quark,joghurt,buttermilch,hüttenkäse,molke was eben grad da oder im angebot ist.mehlwürmer,nudeln,reis, kartoffeln,hirse,mal als leckerlie(is so praktisch) ne dose mais
    na und klauen tun die alles was ich nich schnell genug geschlukt und noch zwischen den lippen hab sogar. ob die das haben sollen oder nicht vorgestern haben die meine torte geklaut aus der küche und davor das selbstgemachte joghurteis(ohne alles) vom hund
    das sind keine hühner das sind dinos
    LG Marina
    ------------------
    Engel kommen auf leisen Pfoten.
    Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
    So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!

  7. #7
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    lass dich mal nicht von den ganzen tipps totschlagen manche sind nützlich , manche sind einfach nur leckerlies.

    als basisfutter nehme ich eine mischung legekorn und weizen , so halbe-halbe gemischt. dazu ne schöne handvoll muschelgrit.( bei jedem hersteller ist das mischungsverhältnis mit getreide anders , bitte beachten! )
    das kriegen meine hühners jeden tag zur freien verfügung , dazu freier auslauf im garten. normal ist das ausreichend. legemehl enthält alle vitamine etc. die das huhn braucht.

    bei hybriden ( hochleistungstiere) darfst du auf keinen fall aufs legemehl / legekorn verzichten , sonst wirst du die damen nicht lange haben. wasser muss immer frisch und ausreichend zur verfügung stehen.

    so , was du ansonsten noch zufütterst bleibt dir überlassen , tierisches eiweiss ist nicht verkehrt ( quark , joghurt etc. ) , besonders während der mauser oder leichten unpässlichkeiten.

    kräuter und geraspelte karotten zwischenrein unterstützen die gesundheit der damen.

    die eierschalen sind ein perfekter kalklieferant , die kannst du den damen natürlich wieder zurückgeben , wäre ja schade darum! einfach erhitzen ( damit keime etc. abgetötet werden ) und kleinmachen.

    aber ich würde trotzdem muschelgrit zufüttern , denn die dame muss ja täglich ihr ei legen , und wer hat schon jeden tag ausreichend eierschalen?

    obst- und gemüsereste gibts wenn welche anfallen .

    so , das war mein speiseplan - meine ältesten hybriden sind 6 jahre alt und erfreuen sich bester gesundheit . alle zwei wochen gibts sogar noch manchmal ein ei

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  8. #8
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Hallo !

    Da ich mit den Leutchen vom hiesigen Geflügelzuchtverein nicht viel anfangen konnte, habe ich mich anfangs an einschlägige Literatur und vor allem an unsere Tierärztin gehalten, die sich sehr gut mit Geflügel auskennt: "Wenn Sie Hühner haben, brauchen Sie eigentlich keine Bio-Tonne!"

    Na ja... In der Hauptsache gibt es natürlich Legemehl (Pellets mögen meine Hennen lieber als Mehl) und Körnerschrot von der Genossenschaft. Verhältnis 3 Teile Legepellets : 1 Teil Körnerschrot.

    Da ich meinen Hühnern keinen unbegrenzten Auslauf bieten kann, sondern ein Gehege habe, gebe ich zusätzlich ein paar Male am Tag Grasschnitt, frisch gehackte Unkräuter und/oder sämtliche frischen Gemüse- und Obstreste aus der Küche.
    Als "Leckerli" bekommen sie ab und zu gekochte Kartoffeln, gekochten Reis, den einen oder anderen Fleischlknochen (Gewürze werden so weit es geht abgepült) und oft Mal zwischendurch Quark oder Buttermilch mit Weizenkleie.
    Eierschalen werfe ich "so" in´s Gehege und die werden selbst "klein gemacht", ebenso wie ich Gemüsereste nicht extra klein schneide - die Hühner müssen ja auch noch etwas zu tun haben...

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  9. #9
    Avatar von El Pollo
    Registriert seit
    07.07.2009
    Beiträge
    21
    Ich habe auch noch nicht sooo lange Hühner. Die Hinweise in Büchern sind mir zu wissenschaftlich, ist wie mit Diät - abwiegen, aufschreiben .....

    Meine ca. 10 Hühner haben 650 qm Kräuterwiese und fressen recht wenig Körner.

    Ich gebe ein Gemisch aus Weizen und Legepellets. Dazu eine Hand voll Mais, den ich zusammen mit Eierschalen in einem alten Multimixer zermahle.

    Sie bekommen sonst noch eventuelle Essensreste, eher am WE. Altes Brot, nicht angeschimmelt, weiche ich in Milch ein.

    Wie verrückt stürzen sich meine Hühner auf halbierte Zucchinis, die jetzt wachsen. Davon habe ich immer reichlich im Garten.

    Wer Rechtschreibfehler findet, der kann sie behalten.

Ähnliche Themen

  1. Bifidus Joghurt
    Von nati04 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.08.2015, 15:58
  2. Kein Quark oder Joghurt während Antibiotikatherapie?
    Von Henrietta im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 12:32
  3. Joghurt statt Quark
    Von Ginger im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 22:09
  4. Quark
    Von Sunny im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •