Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Suche Biohühnerfutter in Mecklenburg-Strelitz

  1. #21

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    Vorschlag zur Güte:

    Kauft das Körnerfutter direkt bei irgendeinem Bauern (aber billigst) und dann treibt Eure 3 Hühner täglich 1 Stunde quer durch Wald und Flur..... entlang eines Bio-Lehrpfades (falls vorhanden). Bei der Gelegenheit versorgen sich die Huhnis dann selbst mit BIO (falls von ihnen gewünscht) .....

    und alle sind glücklich.
    bye

  2. #22
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816

    Biohühnerfutter in Mecklenburg-Strelitz

    http://demeter.de/index.php?Einkaufs...filter=Filtern
    http://www.bioland.de/kunden/adresse...den-00-19.html
    Da findest du sicher eine Adresse in deiner Nähe.

    Apropos, kennt jemand diese Produkte: http://ww2.lebegesund.de/cgi/page.cg...UNT=0&FILI=001
    Ich habe mal auf einem Markt einen Brotaufstrich von dieser Firma gekauft und der war echt lecker. Jetzt will ich mal was bestellen weil ich öfter Vegetarier zu Besuch habe und mit denen auch mal grillen will.

  3. #23
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Original von yossy
    Hi,
    Vorschlag zur Güte:

    Kauft das Körnerfutter direkt bei irgendeinem Bauern (aber billigst) und dann treibt Eure 3 Hühner täglich 1 Stunde quer durch Wald und Flur..... entlang eines Bio-Lehrpfades (falls vorhanden). Bei der Gelegenheit versorgen sich die Huhnis dann selbst mit BIO (falls von ihnen gewünscht) .....

    und alle sind glücklich.
    bye


    So ähnlich mach ich das auch, nur das Legekorn hol ich bei der Kaisermühle.
    Mach dir keine Sorgen Yossy, ich bin völlig ruhig und jeder macht sein Ding. Ich will auch niemanden bekehren, nur Informationen weitergeben.
    Ach und den von Dir vermittelten Hühnern (Orpingtons und Brahma, danke nochmal !!) geht es gut dabei.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  4. #24
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Original von Malaie
    @ Brahmaner

    Du als Demeter und Bioland - Fan hast dann ja sicherlich auch die ganzen Skandale vor einigen Monaten mitbekommen, "was" denn alles für gesunde Mittelchen und Gifte dort verwendet werden "DÜRFEN!!!" Und das ist immer noch so!


    Schhöne Grüße
    Malaie
    Für diese Unterstellung der genannten Verbände bist du mir noch Beweise schuldig.
    Zumal dann besser ist was im Billigfutter ist

    @Brahmazüchter,
    das ist zu kurz gedacht. Wenn ich mich mit 50%Bio ernähre ist das immer noch besser als garnicht.
    Es geht auch nicht um deine Tier im Moment oder deinen sofortigen Gesundheitszustand, sondern vielmehr die Umwelt zu erhalten und nachhaltig zu bewirtschaften.
    Bioernährung und alles was damit zusammenhängt ist keine Medizin in dem Sinne sondern eine Einstellung zur Umwelt.

    Wenn ich 50% Sonnenenergie nutze und somit auf 50% Kernenergie verzichten kann ist das ja auch besser als nichts.
    Aber auch das ist Einstellungssache und für jemanden der sowieso nur für sich selber lebt und nicht an die Zukunft denken möchte völlig egal.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  5. #25
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Themenstarter

    RE: Biohühnerfutter in Mecklenburg-Strelitz

    Hallo acer,

    vielen Dank für Deine links, ich habe auf der Demeter-website zusätzlich noch ein SOS-Kinderdorf in Grimmen (MeckPom) gefunden, die seit diesem Jahr auch Bio-Hühnerfutter vertreiben. Die anderen Adressen sind auch toll, leider keiner so wirklich in meiner Nähe, aber hier sind wir eh gewohnt, lange Strecken zu fahren, bis es etwas vernünftiges gibt.

    Die "Lebe gesund"-Produkte kenne ich leider nicht. Vielleicht jemand anderes.


    Sommerliche Grüße vom brookhuhn
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  6. #26
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Themenstarter

    RE: Suche Biohühnerfutter in Mecklenburg-Strelitz

    Hallo Dieselheimer und danke an alle anderen, die nicht versuchten, Bio als unsinnig abzutun, sondern auf meine Frage geantwortet haben.

    Ich konnte mit den Antworten viele Erfahrungen machen, nämlich, dass
    - der Bauernverband MV keine Ahnung hat
    - der Malchiner Landhandel nur ab 1 t lose liefert
    - Meika wohl am besten ist und uns Legemehl nach Neuruppin liefert, wo wir es abholen können
    - das SOS Kinderdorf in Grimmen bio-Weizen seit diesem Jahr anbietet.

    Herzliche Grüße vom Lande

    das brookhuhn
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  7. #27

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    ich bin doch garnicht gegen BIO, nur dann, wenn ungerechtfertigte Bio-Zuschläge draufgepackt werden. Zum gleichen Preis wie "herkömmliches" Getreide kaufe ich das gerne auch.
    Übrigens habe ich heute Abend Bio-Bananen verfüttert und meine Huhnis leben noch........
    bye

  8. #28

    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    15
    Sagt mal ich les das eben, habe auch Demeter Bio Futter bestellt.
    Ich hatte gelesen das in "normalen" Futtermischungen Antibiotika drin sind-wär ja doll.
    Na jedenfalls hoff ich das das Bio Futter vernünftig ist u. bei meinen paar
    Hobbyhühner ist das bezahlbar.

  9. #29
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: Suche Biohühnerfutter in Mecklenburg-Strelitz

    Original von brookhuhn
    mir ist wichtig, dass kein genmanipuliertes Soja drin ist, denn das esse ich auch nicht
    Gesunde Grüsse
    brookhuhn
    brokhuhn, weisst Du überhaupt was genmanipuliert heisst??

    Denn z. b. unser Weizen wurde in den letzten Jahrtausend auch genmanipuliert! Er wurde immer mehr gezüchtet, weitergezüchtet und immer nur die grössten Körnen kamen zur Weiterzucht bis der heutige Weizen entstand. Der wesendlich grössere Körner und wesendlich mehr Erträge hat, als der vor Jahrtausende oder der vom letzten Jahrhundert!

    Wo unsere Vorfahren Jahrhunderte für brauchten wird heute in ein paar Jahren (Dank der Wissenschaft) geschafft.

    Ich bin sehr dankbar dafür!

    Wir sollten lieber auf die Qualität achten und nicht nur Ware mit Chemie und Geschmacksverstärker kaufen!! Heute weiss doch keiner mehr was in dem billigen Zeugs ist!
    Oder bei Ware wo Bio drauf steht, muss nicht auch Bio drin sein! Denn auch nur 0,01% genmanipuliertes Soja im Biofutter hat den selben efekt wie 100% genmanipuliertes Soja!! Denn hast Du die falschen "Gene" erst in deinem Körper, denn bringt Dir der Rest auch nix mehr!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Umstellung auf Biohühnerfutter
    Von goldendogs im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 16:03
  3. Gutes Biohühnerfutter
    Von vorwerkhunhn-31 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 23:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •