Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Einstreu

  1. #1
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378

    Einstreu

    hi

    zur Zeit plane ich den Umbau eines Gewächshauses zu einer Wachtelvoliere.
    Hierzu habe ich zunächst den Boden des Gewächshaus mit Waschbetonplatten gepflastert. neben dem Gewächshaus soll angeschlossen eine kleine, nicht überdachte Voliere entstehen, beider der Boden sol bleiben soll, wie er zur Zeit ist. (Erde)

    nun meine Frage:
    Wie würdet ihr das Gewächshaus einstreuen?


    mfg

  2. #2

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Also einstreuen kannst du mit Sägespänen und Heu wo sie auch gerne reinlegen! Aber du musst die Voliere die draußen liegen soll überdachen, sonst sind deine Wachteln Ruck Zuck weggeflogen!

  3. #3
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    Themenstarter
    Original von Paultschi
    Aber du musst die Voliere die draußen liegen soll überdachen, sonst sind deine Wachteln Ruck Zuck weggeflogen!
    das ist mir schon bewusst.
    ich meinte eigentlich keine geschlossenes dach, sondern ein netzt oder drahtgewebe.

    ich hatte in der vergangenheit ab und an probleme mit kotklumpen an den krallen, deshalb hab ich hier nochmal nach dem optimalen einstreu gefragt.

  4. #4

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    achso was hast du denn vorher benutzt? Rindenmulch ist auch noch eine Möglichkeit!

  5. #5

    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    416
    Strohmehl (Futterkonzept)
    Leinhäcksel (Pferdemarkt/Genossenschaftsmärkte)
    Rindenmulch

    für Nester:
    Heu oder getrockneten Grasschnitt

    Liebe Grüße
    Heike

  6. #6

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo masterjonas,

    es ist sehr zu empfehlen, die Voliere voll zu überdachen. Alle Wachteln mögen es trocken und zugfrei. Das ist eine Grundvoraussetzung für eine efolgreiche Wachtelhaltung.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  7. #7

    Registriert seit
    27.01.2009
    Beiträge
    47

    Einstreu

    Hallo,

    am einfachsten stellst du das Futter oder Wasser auf einen kleinen Draht/Gitterrost. Das funktioniert wie ein Fußabstreifer und die Wachteln haben keine Probleme mit Kotballen an den Füßen.

    VG Wachteline

  8. #8
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    Themenstarter

    RE: Einstreu

    Original von Wachteline
    Hallo,

    am einfachsten stellst du das Futter oder Wasser auf einen kleinen Draht/Gitterrost. Das funktioniert wie ein Fußabstreifer und die Wachteln haben keine Probleme mit Kotballen an den Füßen.

    VG Wachteline

    an drahtgitter kann leicht beschaffen
    welchen durchmesser sollte der draht und welche maschenweite das gewebe haben?

  9. #9
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    Themenstarter
    Original von Bachstelze
    Hallo masterjonas,

    es ist sehr zu empfehlen, die Voliere voll zu überdachen. Alle Wachteln mögen es trocken und zugfrei. Das ist eine Grundvoraussetzung für eine efolgreiche Wachtelhaltung.

    Gruß Bachstelze
    es sind ja 4m² komplett überdacht und zugfrei.
    anbei soll eine kleine nicht regendichte voliere mit ca. 3m² fäche entstehen.
    das sollte dann für ca. 10 wachteln reichen.

  10. #10
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    welchen durchmesser sollte der draht und welche maschenweite das gewebe haben?
    So - dass sie sich nicht einklemmen - Kot aber trotzdem durch fällt. Ich habe dafür einfach Hühnerdraht genommen - hatte ich sowieso da. Damit habe ich eine kleine Futterstation gebaut. Seitdem hatte ich nie wieder Probleme mit Klumpen an den Füßen - vorher schon.

    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von ARRAndy im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.03.2018, 07:41
  2. Einstreu
    Von hansb im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 21:19
  3. Einstreu
    Von Moni72 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 10:21
  4. Einstreu
    Von Dirkp im Forum Gänse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 14:39
  5. Einstreu??
    Von Orpidad im Forum Innenausbau
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 20:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •