Habe auch schon davon gehört.. Hat keiner Erfahrung damit?
![]() |
Bevor Du Deinem Tier ein Medikament gibst, solltest Du Dich sehr gut darüber informieren, wie es wirkt, und das bei einem Tierarzt, nicht im Internet.
Grüße von Vianne
Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse
Aspirin würde ich den Tieren keinesfalls geben. Dürfte zwar keine schlimmen Rückstände geben, weil wir Aspirin ja selber nehmen, in verschiedensten Dosierungen. Aber Aspirin behindert die Blutgerinnung, auch bei Tieren. Falls Du Dich in der Dosierung vertust, können sie Dir wegen Kleinigkeiten verbluten.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Und Aspirin geht sehr auf den Magen.
Wenn Apsirin schon bei Frauen komplett anders wirkt als bei Männern, kann es bei Hühnern nochmal sonstwie sein, das sind ja nichtmal Säugetiere .
Grüße von Vianne
Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse
Ich stimme meinen Vorgängern zu ! Könnte aber schon funktioniert haben . Die leicht erhöhte , brütige Temperatur der Glucke , wurde durch Aspirin gesenkt . Der kühle Stallboden ist aber gesünder zum entglucken . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Ich werde meiner nächsten Glucke aber mal die homöop. Fiebersenker geben , die meine Kinder immer bekamen . Mal sehen ob das klappt . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Klasse Idee. Wenn Mathilde da nächste Mal gluckt, bekommt sie Aconitum. Bei meinen Kindern hat das immer wunderbar bei Fieber geholfen.
Lesezeichen