Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Einstreu auf Holzboden: Zeitung + Strohmehl geeignet?!

  1. #1
    Avatar von cosmicmary
    Registriert seit
    28.01.2009
    PLZ
    82xxx
    Land
    D
    Beiträge
    87

    Einstreu auf Holzboden: Zeitung + Strohmehl geeignet?!

    Hallo allerseits ;o)

    Beine Hünerstallplanung wird konkreter ;o) Haben gestern mit dem Zusammenbau bzw. Unerkonstruktion vom Gartenhäuschen angefangen.

    Jetzt bräuchte ich einen Tip von Euch:
    Ist es sinnvoll auf den kdi imprägnierten Holzboden ein paar Lagen Zeitungspapier und darüber Strohmehl aufzubringen oder lieber das Strohmehl direkt?
    Dachte mir es wäre eine Mögl. den Stall später dann leichter auszumisten ...
    eine Alternative wäre auch: ein Tuch (altes Bettlaken oä) unter das Strohmehl?! Was meint ihr?

    LG, Marina

  2. #2
    Avatar von seicento02
    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    132

    RE: Einstreu auf Holzboden: Zeitung + Strohmehl geeignet?!

    Guten Morgen Marina,

    wuerde von Zeitung oder einem Tuch abraten. Die Hühner werden nämlich nichts besseres zu tun haben, als die Zeitung (Tuch) rauszuzupfen, zu zereissen usw.
    Ich habe auch einen Holzfussboden. Streue einfach nur mir Sägespänen ein. Auch garnicht so dick. Die Späne saugen die Feutigkeit gut auf. Bin gut damit zufrieden. Im Winter kommt eine etwas dickere Lage rein ansonsten wie gesagt eine nur ganz dünne Schicht. Habe die Hühner jetzt ca. ein Jahr und der Boden hat keinen Schaden genommen. Sie sind auch immer den ganzen Tag draußen und die meißte "Kacke" landet sowieso im Auslauf.

    Wünsche noch einen schönen Sonntag,

    Gruß Seicento02

    P.S.: Dein Avatar ist lustig.....
    * Jeder Tag ohne Huhn ist ein verlorener Tag *

  3. #3

    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    30
    Hallo,

    ich habe auch einen Holzfußboden im Stall und streue mit einem Gemsich aus Sägespänen und kurzem Weizenstroh ein. Klappt wunderbar- seit nunmehr 5 Jahren. Der Boden hat in keinster Weise gelitten.
    Ich miste allerdings in sehr kurzen Anständen aus- v.a. unter den Sitzstangen kommt der Mist jeden zweiten Tag raus ( ist ja auch kein Aufwand!).
    Genau wie Seicento02 streue ich im Winter dicker ein - sowohl Späne als auch Stroh.

    Einen schönen, sonnigen Sonntag

    Gruß Annali

  4. #4
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Hallo,
    Ich habe auch öfter Klumpen, die am Holzboden festkleben. Daher gebe ich immer zuerst eine dünne Schicht Sand auf den Boden und darauf dann die Einstreu. Kann man einwandfrei saubermachen, auch wenn draussen mal schlechtes Wetter ist und der Stall schnell feucht wird
    LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  5. #5
    Avatar von cosmicmary
    Registriert seit
    28.01.2009
    PLZ
    82xxx
    Land
    D
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Super! Danke für die zahlreichenTips! Werde mal Bilder ins Forum stellen, wenn er fertig ist!

Ähnliche Themen

  1. Nussbaumholzspäne als Einstreu geeignet ?
    Von Hühner-Rookie im Forum Innenausbau
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.04.2020, 21:31
  2. Welches Einstreu ist gut geeignet?
    Von kickneriki im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.04.2020, 16:15
  3. Sägemehl als Einstreu geeignet ?
    Von Hühner-Rookie im Forum Innenausbau
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.10.2014, 17:35
  4. Strohmehl aus Einstreu?
    Von cosmicmary im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 18:34
  5. Zeitung unters Einstreu
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 23:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •