Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Vorwerk - Hahn oder Henn?

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778

    Vorwerk - Hahn oder Henn?

    Hi,

    hab hier ein Vorwerk Küken (auf den Bilder ist das ein und selbe Tier zu sehen) ist es ein Hahn oder eine Henne?

    Oder zu früh zum feststellen? Das gute ist jetzt 6 Wochen alt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Vorwerk - Hahn oder Henn?

    Tippe auf Hahn,ist aber noch etwas früh um es 100% sagen zu können.Bei VWhennen beginnt die Kammbildung erst relativ spät.


    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Avatar von Hühnergirl
    Registriert seit
    15.03.2009
    Beiträge
    210
    Tippe auch auf Hahn, aber man siehts noch nicht richtig!!

  4. #4
    Avatar von -Wuddy-
    Registriert seit
    27.05.2007
    PLZ
    85
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    560
    heyho

    würd mit relativ hoher wahrscheinlichkeit auf hahn tippen, für ne henne is der kamm schon zu sehr ausgebildet.


    mfg wuddy

  5. #5
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Tippe Hahn
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ganz klar ne Henne...

    Ein Hahn hätte einen viel größeren und roteren Kamm und vor allem Kehllappen.
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Danke für euere Meinungen.

    Es könnte immernoch beides sein. Wäre es ein Schlotterkamm würde es jetzt schon fast krähen, aber es kann ja ein Hahn sein bei dem der Kammwuchs nachhängt, oder doch eine Henne.

    Werde euch auf jedenfall auf dem laufenden halten.

  8. #8
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Ich habe ja selber VWs und habe dieses Jahr ungefähr 50 Junge gezogen.Die erste Brut war vor 12 Wochen und die Hennen aus dieser Brut zeigen erst jetzt leich rötliche Kämme.Vorher war da garnichts zu sehen,nur bei den Hähnen.

    Ich tippe nach wie vor auf Hahn.

    Bist du sicher dass dein Hahn/Henne eine "echte" VW Henne/Hahn ist?Kommt mir etwas komisch vor,da sie kaum schwarze Halsfedern und Schwanzfedern zeigt.Dazu kommt das er/sie sehr hell ist.




    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Sicher bin ich nicht, das Küken ist aus geschickten Eiern geschlüpft.
    die gemischten eier waren eigentlich Dresdner - Kraienkopp Mixe und die Eier weiß. Jetzt war aber ein gelbliches dabei und es ist ein Küken geschlüpft das aussah wie ein Vorwerk.

    Der Verkäufer der Eier hatte auch Vowerkhühner gezüchtet, daher denke ich das es ein Vowerk ist.

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Der gute Lütt is jetzt 9 Wochen alt und bin noch immer nicht einig.

    Die Kehllappen sind schon recht rot was auf Hahn deuten könnte, der Kamm ist relativ klein.

    Das ganze Küken ist überhaupt recht klein, vielleicht Zwerg? Aber Ei hatte keine Zwergengröße.

    Schon komisch der kleine.

    Achja, auf Bild 1 das Küken vor dem kleinen ist gleich alt und ein Dresdner+Kraienkopp Mix.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vorwerk Hahn oder Henne?
    Von Viki im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.07.2021, 19:51
  2. Henne oder Hahn - Vorwerk
    Von Erdbeermaus im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.05.2019, 12:48
  3. Kleinanzeige - Hahn oder Huhn? Vorwerk
    Von Angora-Angy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.10.2017, 10:28
  4. Vorwerk Hahn oder Henne?
    Von Verena-anereV im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 18:35
  5. Vorwerk Hahn oder Henne?
    Von Chickenlady im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.2015, 12:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •