Habe meine neue Hütte auf Säulen? gestellt, darunter bekommen die Hühner ein Staubbad. Jetzt wollte ich fragen ob ich einen Sandkasten- Sand aus dem Baumarkt verwenden kann.
![]() |
Habe meine neue Hütte auf Säulen? gestellt, darunter bekommen die Hühner ein Staubbad. Jetzt wollte ich fragen ob ich einen Sandkasten- Sand aus dem Baumarkt verwenden kann.
Liebe Grüße Michaela
Die Henne ist gerade müd vom Brüten,
daher wird sie beim nächsten Mal verhüten."
Du kannst den nehmen, aber immer auch noch lehmige, trockene Erde mit rein tun, sowie Holzasche, es muß richtig Staub aufgewirbelt werden, wenn die Hühner sich schütteln
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
hi keferl,
sand ist gar nicht so gut geeignet,der boden muss richtig staubig sein,darum auch staubbad.normalerweise is der mutterboden eigentlich allemal gut,wenn er nicht zu steinig ist.in zweifelsfall kann man die steine ja auch aussieben.wenn du noch ein,zwei schippen holzasche und evtl.kieselgur dazu mixt,musst du keine andere erde oder sand ran schaffen.
lg,
smirre
zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!
Das problem ist das ich nur eine Rollierung, also relativ große Steine darunter habe
Liebe Grüße Michaela
Die Henne ist gerade müd vom Brüten,
daher wird sie beim nächsten Mal verhüten."
Muss man das Staubbad eigentlich aus Hygienegründen
auch gelegentlich austauschen ?
Liebe Grüße
Doris
hi keferl,
dann besorg dir einfach ein paar eimer erde.
hallo dobra,
wenn kieselgur und asche in der erde sind hält sich darin kein ungeziefer,darum wüsste ich auch keinen grund die erde im freiland auszutauschen,ausser sie is total voll gekackt.im stall oder in der voliere würde ich schon ab und zu mal den boden auswechseln.
lg,smirre
zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!
eher aus dem Grund, das die Hühner den Inhalt überall hin verteilenOriginal von dobra49
Muss man das Staubbad eigentlich aus Hygienegründen
auch gelegentlich austauschen ?
ich fülle 1x im Jahr die verschwundene Erde auf, zum Glück habe ich 2 schöne große Blaufichten, wo die Erde drunter immer schön trocken ist, da fällt immermal ein Schubkarren ab, ohne das ich die Landschaft verschandeln muß
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Danke, smirre und vogthahn.
Ich bin im Moment wegen der gehabten Würmer ein bissl übervorsichtig.
Liebe Grüße
Doris
Hallo !
Ich bin gerade hier im Forum am Schmökern...
Unsere Hühner haben eine kleine, alte Scheune als Hühnerstall und einen natürlichen, ziemlich ursprünglichen Auslauf in Form eines 100 m² großen Geheges drumherum.
Die Konstruktions-Beschreibung von Theo Sperl für das "klassische Hühnerhaus" mit Scharr-Raum und Staubbad kenne ich, kann ich bei uns aber nicht so ohne Weiteres verwirklichen.
Und unsere Hühner baden mit Inbrunst im natürlichen Sandboden-Staub des Geheges. Reicht dasOder muss ich ggf. doch nachbessern
LG Mandy
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
hallo mandy,
der sandboden reicht völlig aus,du musst da nix gross bauen.evtl,wenn es ins staubbad regnen kann ein dach drüber,damit es trocken bleibt und am besten noch ein zwei schippen aschen mit in den sandboden schmeissen,das unterstützt die gefiederpflege und beugt schädlingen vor.
lg,
smirre
zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!
Lesezeichen