Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Welche Hühnerrasse ist das ...?

  1. #1
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092

    Welche Hühnerrasse ist das ...?

    Hallo und guten Abend !

    Seit letztem Sommer habe ich Hühner. Bin also noch ein "Neuling" und freue mich, dieses Forum entdeckt zu haben.

    Angefangen hat das Ganze mit einem "Tierschutz-Fall": eine Zwerg-Glucke mit 8 Küken im Alter von etwa 4 Wochen brauchte ein zuhause...

    Mittlerweile haben wir aber auch einen Vorwerkhahn (Herbert), 2 Vorwerkhennen, 2 Marans-Hennen und 3 WelsumerInnen. 2 Vorwerkküken laufen inzwischen auch mit

    Ich hab´ heute Mal ein paar Fotos gemacht und überlegt, vielleicht weiß jemand von Euch was für "Tierschutz-Zwerghühner" wir da eigentlich bekommen haben ??

    Das ist "Dörthe", die Glucke - unsere auf Geflügel spezialisierte TA meint, sie sei bereits "steinalt" und habe deshalb auch kein komplettes Gefieder mehr. Sie legt trotzdem noch jeden Tag ein ziemlich weißes, rundes Ei; laut google ist sie ein Zwerg-Strupphuhn ??
    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3865393236.jpg

    dies ist die eine Tochter (geht für mich in Richtung "Sussex Gelb Columbia") und legt ein cremefarbenes Ei
    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3534653864.jpg

    und das ist die andere Tochter (Zwerg-Rhodeländer ??) und legt ein weiß-rosa Ei
    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3161643864.jpg

    WER WEIß WAS

    LG Mandy
    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  2. #2
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Zumindest zu deiner letzten Henne kann ich dir sagen, dass es keine Rhodeländerhenne ist, denn dann müsste sie gelbe Beine haben
    Außerdem gibt es die Rasse nicht in schwarz, sondern nur in dunkelrot.

    Die Henne sieht mir eher nach Zwerg-Australorps in schwarz aus, ich kann allerdings nicht sehen ob sie einen Einfachkamm (also einen ganz "normalen" Kamm) hat, den braucht sie dafür nämlich

    Grüße
    LG
    Dennis

  3. #3

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Das Erste , wird wohl wie du schon geschrieben hast, ein Zwerg-Strupphuhn sein! Die anderen Beiden sehen für mir wie Mixe aus, was da mit drin stecken könnte ist schlecht zu sagen! Viel Spaß weiterhin mit deinen Hühnern

  4. #4
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    Moin moin und guten Abend !

    Vielen Dank für Eure Antworten

    Mixe sind die beiden Junghennen auf jeden Fall - aber dass dabei so was unterschiedliches bei raus kommt im Gegensatz zur Mama haben beide übrigens befiederte Beine.

    LG Mandy - und Gruß in meine Heimatstadt Bremen
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  5. #5
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Ups, die befiederten Beine habe ich garnicht gesehen

    Schöne Grüße zurück aus dem sonnigen (und zur Zeit verdammt heißen) Norden!
    LG
    Dennis

  6. #6
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Wenn ich richtig sehe ist die Glucke wirklich alt, wenn das die Sporen sind die ich sehen konnte

  7. #7
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    Guten Abend !

    "Sporen" als Fachbegriff müßte ich noch mal eben erklärt bekommen , aber die Aufnahme ist halbwegs "scharf". Sie trippelt allerdings manchmal ein wenig auf "Zehenspitzen", weil sie Altersschwielen unter den Sohlen hat. Könnte man mit Melkfett behandeln, sagt die Tierärztin - dafür müßte die alte Dame sich aber (freiwillig) einfangen lassen. Und das tut sie nicht...

    Auf jeden Fall hat "Dörthe" kaum noch Federn an den Flügeln, das sind eher kahle Federkiehle.
    Aber sie ist munter, beweglich und läßt sich nach wie vor nicht "die Butter vom Brot" nehmen

    Hat eigentlich irgend jemand eine Ahnung, wie alt ein (Zwerg-)huhn werden kann ?? Wie gesagt, noch legt sie jeden Tag ! Und sie soll natürlich auch ihr Gnadenbrot bei uns bekommen. Aber interessieren würde mich das schon...

    Und zu den beiden Töchtern fällt Euch nichts ein, was da "mitgemischt" haben könnte - schaaade

    LG, Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    also, wenn sie jeden Tag ein Ei legt, kann sie noch nicht soooo alt sein, ab dem 3. Jahr sinkt die Legeleistung rapide
    evtl. haben die Kalkbeine zum Verdacht des hohen Alters geführt?
    Hennen haben keine Sporen, die größer als ein Reißzweckenkopf sind, außer sie haben hormonelle Probleme
    (Sporn nennt man eine Art dolchähnliche, nach innen und oben gerichtete "Zehe", die oberhalb des Fußes am Unterschenkel der Hähne sitzt)
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Dann besuch mal die bekannten von mir... die haben alte Hennen (nicht nur eine) mit gut 2cm Sporen. Dabei sind auch Glucken mit solchem Sporenwuchs

  10. #10
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    Tjoa... Was soll mir das jetzt sagen

    Ich hab die Fotos mal vergrößert und hoffe, Ihr seht jetzt mehr

    Wie gesagt, wir haben "örthe" als Tierschutzfall übernommen. Sie hat keinen Ring, ist absolut nicht handzahm und hatte sich mit ihren 8 Küken in die umliegende Pampa "abgesetzt", als man den betreffenden Hof auflöste... Für meine Begriffe ist sie selbst auch "halb wild" aufgewachsen, wenn ich unsere jungen Rassehühner damit vergleiche.

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3563626532.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3635326266.jpg

    Bin ja mal gespannt...

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Hühnerrasse ist das?
    Von Lskodien im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.02.2018, 17:48
  2. Welche Hühnerrasse??
    Von Soleil*w* im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.07.2016, 14:41
  3. Welche Hühnerrasse?
    Von Noobie im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 22:43
  4. welche hühnerrasse?
    Von _Mike_ im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 11:38
  5. Welche Hühnerrasse ist das?
    Von tjana im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2008, 19:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •