Wenn Küken sich zusammendrängen, frieren sie oder haben Panik. Wachtelküken kühlen sehr schnell aus. Allerdings sollten sie mit 2 Wochen schon allein überleben können. Erst recht bei 25°.
Ich würde die Lampe trotzdem viel tiefer hängen.
![]() |
Wenn Küken sich zusammendrängen, frieren sie oder haben Panik. Wachtelküken kühlen sehr schnell aus. Allerdings sollten sie mit 2 Wochen schon allein überleben können. Erst recht bei 25°.
Ich würde die Lampe trotzdem viel tiefer hängen.
L. G.
Wontolla
Ich hab mir jetzt überlegt, vielleicht ist eine Krankheit gar nicht so abwägig.
Habe vorher in der Box junge Hühnerküken gehabt. Vielleicht vertragen die jungen Wachteln irgend ein rest, ich nen`s mal Bakterium o.ä. nicht. Was meint ihr, ich glaub wärme ist nicht das Problem, vielleicht sterben die einfach und die anderen laufen drüber!
Eins liegt drinnen das nicht mehr ganz gesund aussieh
Wie desinfiziert man das am besten. Hab ein spray vom brüter, auch von Bruja, geht das
Lg Mäx
Hallo,
ich glaube Max hat recht. Ich habe zwar nie mit Wachtelkrankheiten zu tun gehabt, aber von den Hühnern halte ich sie vollkommen fern. Wenn man hier so liest, was da alles auftritt, muss man das tun. Es ist schon sehr fragwürdig, wenn man junge Hühner mit den alten aufwachsen lässt, wie hier immer wieder bechrieben. Das macht kein richtiger Hühnerzüchter, wenn er seine Tiere liebt..
Das Problem sieht zwar auf den ersten Blick aus, wie zu kalt gehalten. Aber Wontolla schätzt das schon richtig ein.
Gruß Bachstelze
Freundliche Grüße Bachstelze
Denke, Du hast die richtige Vermutung. Daher separieren hier auch alle sobald die Küken geschlüpft sind.
Es gab hier auch in einem Wachtelthread so einen Fall-wo die Küken
wahrscheinlich durch das "Bakterien/Vierenaufkommen im Altstreu" verstorben sind.
Hast Du keinen Kaninchenkäfig? den Du als Übergangslösung nutzen kannst? oder einen großen Karton (mal bei einem Fernsehverkäufer o.ä.nachfragen) ?
Würde nach einem desinfizieren nicht sofort die Küken wieder einsetzen..
Zumal wenn man den Erreger nicht weiß, daß Desinfektionsmittel eventuell ja auch nicht hilft.
Liebe Grüße und drücke Dir Daumen, dass nun das Kükensterben aufhört
Heike
Hallo zusammen,
ich hätte auch auf zu kalt getippt.
Unter einer Wärmelampe ist es dann warm genug, wenn sich die Küken locker und gut verstreut unter der Lampe aufhalten.
Ich habe pro Lampe (150 Watt) bis zu max. 60 Küken, das geht ohne Probleme.
Aber das Rätsel wurde nun ja doch schon aufgelöst.
Ein Bekannter hatte mal das gleiche Problem, nur dass er die Wachtel - und Hühnerküken zusammen aufwachsen ließ, dort starben ebenfalls nach und nach die Wachtelküken, als er sie getrennt hatte war alles wieder in Ordnung.
Wachtelküken haben es doch mit anderen Mikroben und Bakterien zu tun, und sind auf alle "für sie fremden" Bakterien sehr empfindlich.
Wenn Du nur diesen Kükenstall/Käfig für die Kleinen hast, schau dass Du ein wirklich starkes Desinfektionsmittel nimmst, von Öko - und Bio - Desinfektion halte ich bei der Tierzucht nicht so viel. Da Du es ja so schnell wie möglich haben solltest, würde ich beim Tierarzt nach einem Mittel fragen, ansonsten kannst Du über diverse Firmen aus dem Netz welche bestellen.
Schöne Grüße
Malaie![]()
iEin paar Gedanken von mir:
Keine Wärmelampe?Original von Mäx
1. Ist ne "normale Lampe" die ca 30 cm über dem Boden hängt, wie in der Kükenbox, und hat 150 Watt.
Den Küken ist warm genug, wenn sie in einem Lockeren Pulk unter der Wärmelampe sitzen, wobei die diirekte Mitte ruhig frei bleiben darf. Je weiter sie nach innern rücken, desto kälter ist es.
Ist das kokzidiostatikafrei? Ansonsten sofort weglassen!Original von Mäx
2.[...]Mischung aus Putenstarter und quicko Bob für Wachteln und Fasane.
Viel Erfolg.
"We have normality, I repeat we have normality. Anything you still can't cope with is therefore your own problem."
Hallo nochmal,
es ist bis jetzt keins mehr gestorben!
Ich schätze wirklich das es beim Umsetzen noch vorhandene bakterien waren. Futter ist ok, Wärme müsste auch passen. Kann mir´s nur so erklären. Werde vorher keine Hühner mehr großziehen, den das war bestimmt der Auslöser.
Danke für eure Hilfe!!
Lg Mäx
Lesezeichen