Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: ein Huhn tot

  1. #11
    Avatar von v11
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Den Verdacht bez. der Vogelbeeren hatte Kraehe in einem anderen Beitrag geäußert (> "mein amrocks huhn ist tod ....")

    Ich kann es mir eigentlich auch nicht so richtig vorstellen, da dieser Eberesche Baum (Busch) schon immer auf meinem Grundstück gestanden hat ohne das ich einen Todesfall wie den von letzter Woche schon einmal gehabt hätte.

    Allerdings lag die tote Henne genau unter diesem Baum und um sie herum jede Menge der Beeren ...und in ihrem Magen befanden sich einige dieser Beeren !

    Gruß Thomas

  2. #12
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    In Sittich-Foren werden Vogelbeeren als Zusatzfutter empfohlen. Wenn ich mir nun einen kleinen Sittich vorstelle, der so ca 3-4 Beeren davon fressen darf, wieviel dürfte dann ein großes Huhn davon fressen?

    Ist schon ne merkwürdige mit deinem Huhn. Vielleicht gibt es noch eine andere Ursache. Die anderen Organe waren unauffällig?

    Gruss Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #13
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von v11 ...und in ihrem Magen befanden sich einige dieser Beeren !...
    Für die, denen es -wie mir meistens- zu lästig ist, irgendwelchen Links zu folgen:
    die Eberesche -oder Vogelbeere- ist "Mindergiftig"; d.h.: die rohen, frischen Beeren wirken erst ab einer höheren Konzentration ernsthaft giftig. In geringen Mengen "genossen" sind sie "nur" ungenießbar, sobald man aber zuviel davon zu sich nimmt, wirkt sich der Beereninhaltstoff wie Gift aus.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  4. #14
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von MonaLisa...In Sittich-Foren werden Vogelbeeren als Zusatzfutter empfohlen. ...
    Werden die Beeren dort getrocknet oder frisch angeboten? In getrocknetem Zustand sind sie nämlich harmlos; nur frisch .......
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #15
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    In den Foren, die ich gefunden habe, wurde dazu komischerweise nichts gesagt.
    In größeren Mengen sollen sie roh beim Menschen zu Durchfällen, Magen-Darm-Reizungen führen. Wie daraus aber gleich der Tod eines Huhnes ohne Vorankündigung draus werden soll, ist mir halt noch unklar. Wenn zuerst heftiger Durchfall und dann dadurch Austrocknung des Tieres folgt - ok. Aber das dauert halt etwas.
    @Arne: weißt du etwas über systemische Auswirkungen anderer Art?

    Gruss Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #16
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hier noch ein Zitat aus einem Medizinlink http://2004.lwf.bayern.de/lwfbericht...17/lwfb17m.htm

    Toxisch dagegen ist die Parasorbinsäure, ein ungesättigtes Lakton. In den Früchten liegt die Parasorbinsäure ursprünglich als Glykosid vor. Während Sorbinsäure eine untoxische, zur Konservierung von Lebensmitteln zugelassene Substanz ist, besitzt Parasorbinsäure örtliche Reizwirkungen, z.B. auf die Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts, was zu Speichelfluß, Erbrechen und in schweren Fällen zu fieberhafter Gastritis und Durchfall führen kann. Ihr wird auch eine carzinogene Wirkung zugeschrieben, die sich zwar im Tierversuch bei Injektion hoher Dosen unter die Haut (subcutan) nachweisen läßt, nicht jedoch bei Verabreichung über den Mund (peroral). Die toxische Wirkung der Parasorbinsäure wird erst bei hoher Dosierung sichtbar: Für Mäuse betrug die LD 50 (letale Dosis) 750 mg/kg. Im Fruchtfleisch der Vogelbeeren sind nur 0,02 bis 0,2%, im Mittel 0,04% der Verbindung enthalten. Beim Trocknen der Früchte oder beim Kochprozeß wird Parasorbinsäure, eine bei Zimmertemperatur flüchtige, ölige Flüssigkeit („Vogelbeeröl"), weitgehend zerstört bzw. entfernt.

    Die Früchte der zahlreichen anderen Sorbus-Arten (z.B. Elsbeere, Speierling oder Mehlbeere) dürften nach Verzehr durchweg harmlos sein und höchstens aufgrund des Gerbstoffgehalts zu leichten Magenbeschwerden führen; einige werden auch als eßbar beschrieben.

    Abschließend sei noch ein Zahlenvergleich für die vermeintliche Giftigkeit der Vogelbeere mitgeteilt: Ein Erwachsener müßte 90 kg Früchte essen, um eine tödliche Dosis zu erreichen, kein Wunder also, daß die Pflanzengiftklassifizierung „wenig giftig" lautet.


    Aus obigem würde ich erwarten, dass ein 2 kg Huhn die gleiche Menge wie sein Körpergewicht fressen müsste, also 2kg Beeren. Selbst 1kg wäre unmöglich, aber nur wenige Beeren sollen gereicht haben?

    So richtig überzeugt mich das nicht

    Gruss Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #17
    Avatar von Killerwanze
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    80
    Hallo miteinander
    ich verfüttere zur zeit sehr viele frische vogelbeeren an meine sittiche.
    ich mache das auch schon seit jahren so und friere mir auch pro jahr so ca 10 12 kilo ein
    bis jetzt hats noch keinen vogel von der stange gehauen auch wenn sie 10 oder 15 beeren fressen...
    also ich denke nich das man einem huhn eine tötliche dosis verabreichen kann geschweige denn das huhn selber so viel frist.....

    mfg
    die Killerwanze
    Die auf ihn sehen, werden strahlen vor Freude

  8. #18

    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    18
    Mal ne ganz dumme Frage:
    Hast du dir auch den Kopf unter der Haut mal angeschaut (also Bluterguss etc......)
    Kann sie irgendwo gegen geflogen sein (gegen ne Scheibe etc?)- Nur ne Idee mehr......
    Mit Huhni-Sucht ist nicht zu spassen!

  9. #19

    Registriert seit
    28.04.2005
    Beiträge
    60
    hi,

    also mein amrocks huhn war bis zu diesem beerenverzehr kerngesund, kräftig und ohne jegliche parasiten. in seinem magen befanden sich ca. 20 beeren und es saß da als würde es brüten halt gehockt und ganz steif.

    nichts anderes war zu erkennen, also tippe ich auch auf die beeren.

    lg sandra

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 11:42
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •