Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Bitte Um Hilfe

  1. #1

    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    10

    Bitte Um Hilfe

    Hey , ich brauche mal Eure Hilfe

    Ich habe mich vor 2 Wochen unter der Rubrik Stall usw vorgestellt.
    Bin totaler Neuling in Sachen Huhn!!!
    Meine Freundin und ich wollten uns ursprünglich Zwerg Wyandotten anschaffen.
    Doch es kommt manchmal anders
    Am Dienstag kam unser alter seniler Nachbar und schenkt!!! uns diese abgewrackten Hühner.






    Er hat die wohl von einem Bekannten Wollte uns ne Freude machen Konnten schlecht sagen .
    Nun haben wir ein Problem , zum 1 wissen wir nicht wie alt die sind , zum 2 Rasse Da seid ihr gefragt!!!
    Und dann sehen die ziemlich geruft aus am Hals ,Brust und Hintern.
    Kann das Ungeziefer sein oder kommen die nur aus schlechter Haltung?
    Muß da zu sagen die schlafen im moment drausen weil wir den Stall noch nicht fertig haben und ich da auch kein Ungeziefer drin haben wollte.

    Schlecht gehts denen nicht, sind eifrig im Auslauf am scharren , haben unsern gebauten Misthaufen super angenommen und gehen auch in unsere improvisierte Hundehütte zum Eier legen. seid Mittwoch 12stück.

    Mir ist ausserdem aufgefallen das die Schwarz-Braunen dominater sind. Drängeln die ander schon mal weg.
    Die Schwarz-Weißen haben fast gar keinen Kopfkamm ist das normal?

    jajaj ich habe viele Fragen und hoffe das ihr mir helfen könnt.

    liebe grüße beppolino1

  2. #2

    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    So hier die restlichen Bilder




    Danke beppolino1

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    na das nenne ich doch mal ein Geschenk!

    Also zu den Rassen: Die Schwarzbraunen sehen aus wie Bovans (Legehybriden) und bei den anderen scheint es sich um Wyandotten in silber-schwarzgesäumt zu handeln.

    Die sehen ja wirklich schlimm aus, wie in der Mauser und/oder Opfer von Federpickern. Beobachte doch mal, ob sich eine oder auch mehrere der Hühner am Gefieder der anderen zu schaffen macht.

    Eventuell haben sie ja auch Ungeziefer (Federlinge, Milben, Hühnerflöhe), am besten schaust Du mal im Dunkeln mit der Taschenlampe nach, meist sieht man das rund um die Kloake ganz gut, wenn ein Befall vorhanden ist.

    LG Hühnerling

  4. #4

    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Huhu ,
    Danke für die schnelle Antwort.

    Eventuell haben sie ja auch Ungeziefer (Federlinge, Milben, Hühnerflöhe), am besten schaust Du mal im Dunkeln mit der Taschenlampe nach, meist sieht man das rund um die Kloake ganz gut, wenn ein Befall vorhanden ist.
    Das heist ich muss die Einfangen Das wird wohl erst gehen wenn wir den Stall fertig haben. Die sind super scheu und der Auslauf ist sehr groß.

    Also zu den Rassen: Die Schwarzbraunen sehen aus wie Bovans (Legehybriden) und bei den anderen scheint es sich um Wyandotten in silber-schwarzgesäumt zu handeln.
    Dazu muß ich direkt was fragen : wenn das Legehybriden sind brauchen die dann Legemehl??
    Haben am Mittwoch nur ein Mischfutter und Grit gekauft und kriegen unsere Küchenabfälle + eingeweichte Brötchen und Brot usw. Reicht das nicht?

    Kann ich da dann irgendwann noch meine gewollten Zwerg Wyandotten zu setzen??

    lg beppolino1

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi,

    nun nach besonders guter Haltung sehen die Damen nicht aus. Wenn Du sie aber noch eine Weile draussen hältst, könnte sich das Thema einer Vergesellschaftung mit Wyandotten aufgrund von Fuchs und Marder selbst erledigen. Auf Ektoparasiten musst Du sie untersuchen (lassen), erst dann ergibt sich das richtige Mittel zu deren Bekämpfung. Lass sie trotzdem nicht draussen, das wäre nicht fair....

    Frag doch auch mal Deinen Nachbarn, was er gefüttert hat, abrupte Futterunstellungen sind nicht gut.

    Die Kämme sind von Rasse zu Rasse unterschiedlich ausgeprägt, ausserdem verlieren sie an Format, wenn es den Tieren an sich schlecht geht

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Würde auch sagen das es Bovans und Wyandotten sind.

    Die Kahlen stellen auf dem Rücken scheinen mir von einem Hahn zu kommen, aber auch Federpicken könnte eine Rolle spielen.
    Der Vorbesitzer hatte wohl mehrere Tiere, darunter auch einen oder mehrere Hähne.

    Legemehl würde ich sowieso füttern egal ob Hybriden oder nicht. Im Legemehl ist alles drin was ein Huhn so braucht. Würde aber auch Getreide anbieten.

    Nach Ungeziefer und Würmer würde ich auch mal schauen oder untersuchen lassen.

    Deine Zwerg-Wyandotten kannst du immer noch dazu setzen, wobei du mit den großen eher was besonderes hast als mit den kleinen die fast jeder hat.

    Aber wie piaf schon sagte, wird sich das wohl mit der Zeit selbst erledigt haben wenn du sie draußen lässt , gerade wo Hybriden und Wyandotten nicht auf Bäume fliegen. Der Fuchs wird schnell mitbekommen das es bei dir leichte Beute gibt.

    Übrigens finde ich den Ausdruck "abgewrackten Hühner" ziemlich daneben .

  7. #7
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    ein huhn kannst du ganz einfach einfangen , wenns dunkel ist. hühner sehen nachts nichts , du kannst sie einfach so einsammeln. dann mit der taschenlampe auf parasiten untersuchen.

    bei den wyandotten kann ich nichts sagen , aber die bovans scheinen mir so ca. 1 - 1,5 jahre alt zu sein. meine bovan mit 3 jahren hat viel ausgeprägtere kehllappen und nen grösseren kamm. die beine deiner bovans sehen schön glatt aus , keine spröden schuppen wie bei ner alten henne.

    auf alle fälle haben sie schöne rote kämme und stehen gut im futter , sind aktiv - ich denke nicht dass die soooo übel gehalten wurden.
    schau einfach mal nach ungeziefer , beobachte nach federpicken. wenns beides nicht ist kommt eigentlich nur mauser oder hahnentritt in frage.

    hybriden brauchen unbedingt legemehl , es sind hochleistungstiere die kraftfutter benötigen. da ist alles drin was ein huhn braucht . ausserdem muschelgrit , und körner sollten auch nicht fehlen. mit dieser fütterung kannst du nichts falsch machen.
    und den rassehühnern schadets auch nicht.

    also wenn du die damen ein wenig aufpäppelst und die federschäden behoben sind hast du ein paar schöne robuste tiere an denen du sicher freude haben kannst

    aber - was gar nicht geht - lass sie nicht ungeschützt nachts im freien! es wäre echt schade um die tierchen , auch wenn ein teil davon "nur" hybriden sind.
    treib sie notfalls in die hundehütte und mach ein dickes brett davor etc.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  8. #8

    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    HUHU ,
    so nachdem ihr hier Alarm geschlagen habt , haben wir heute in die Hände gespuckt und den Hühnerstall gemacht.
    Sogar unsere Männer haben geholfen
    Ist wohl noch nicht so wie wir wollten aber immer noch besser als wenn sie vom Fuchs oder Marder gefressen werden.

    So noch eins zu
    Übrigens finde ich den Ausdruck "abgewrackten Hühner" ziemlich daneben Augen rollen .

    aber wenn mann sich so vorbereitet und schon ne menge gelesen hat und alles schön machen will für die Hühner die Mann gerne hätte und dann sowas geschenkt bekommt . Ich war nicht gerade begeistert.

    Nachdem wir heute fertig waren , und wir sie im Stall hatten habe ich mir eine von den Wyandotten geschnappt und näher angeschaut. Ungeziefer habe ich da nicht enddeckt, oder sieht mann die nur im Dunkeln mit Taschenlampe
    Kratzen und Federpicken haben wir auch noch nicht beobachtet. Halte das aber im Auge.
    Gehe aber auf jedenfall noch das Legemehl morgen kaufen.
    Wieviel bekommen die davon am Tag ,irgendwie haben wir da noch kein maß?
    Wie mache ich das mit den Würmern ?? muß ich da wie beim Hund ne Kotprobe abgeben? oder entwurm ich die einfach?

    lg beppolino1

  9. #9
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    freut mich dass die hühner nun einen unterschlupf haben , da habt ihr ne tolle leistung hingelegt

    zum entwurmen: gib beim TA ne kotprobe ab , von allen mädels gemischt. wenn würmer gefunden werden kriegst du ein mittel dagegen mit. prophylaktisch würde ich nicht entwurmen , das schwächt das huhn nur unnötig.

    zum legemehl : das mischungsverhältnis ist von hersteller zu hersteller verschieden. da gibts alleinfutter ( da sind die körner und so schon drin )
    oder legemehl dass man in einem bestimmten verhältnis mit körnern mischt ( steht aber auf der packung) muschelgrit am besten in einer extra schale anbieten.

    das ungeziefer ist ziemlich klein , das meiste hält sich im bereich um die kloake auf. wenn da aber nichts krabbelt und keine eierpakete an den federkielen zu sehen sind sollte alles okay sein. das sieht man auch im hellen.

    bovans sind übrigens sehr pflegeleichte und robuste hühner , die gut legen. mit denen bist du auf keinen fall schlecht gefahren. auch wenns vielleicht nicht genau das ist was du dir vorgestellt hast ... deine wunschhühner kannst du jederzeit dazugeben.

    mit wyandotten kenn ich mich nicht aus , aber deine sind wirklich schöne tiere , wenn die federn nachgewachsen sind. sollen auch sehr ruhige und freundliche tierchen sein.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  10. #10

    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hey ,
    Ich hab die Hühner gestern noch mal untersucht!!
    Und siehe da da krabelt es schon mächtig!!!
    weis allerdings nicht was das jetzt ist
    Wie Flöhe sieht das nicht aus, ist kl und denke Harlinge oder Federlinge.
    Wuseln ganz schön zwischen den Federn rum.
    Habe die heute morgen erst mal mit Babypuder eingestäubt hoffe das war richtig ?
    Was hole ich mir jetzt von Mittel ??


    Mitex Ungeziefermittel ist das nur für die Umgebung oder auch für Anwendung am Huhn?

    Zudem waren die wohl auch in der Mauser, zumindest kommt da überall Flaum denke dann sehen die so aus.

    lg beppolino1

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bitte, bitte Hilfe!!! Ei im Brüter umdrehen?
    Von lia28 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 17:44
  2. Bitte bitte hilfe!!!!!!
    Von BjörnLaufi im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 15:52
  3. Bitte um Hilfe!!
    Von Sofia im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 10:31
  4. hilfe, bitte um rat
    Von Patrick_1608 im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 17:22
  5. Bitte, bitte schnelle Hilfe !!!!
    Von chickenfreak im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 22:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •