Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Frage zu Vitamin D - Windei

  1. #1

    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    22

    Frage zu Vitamin D - Windei

    Hallo,

    da ich in letzter Zeit desöfteren ein Windei(3 Zwergseidenhühner(aus 2009) kommen in Frage) im Stall finde,hab ich mich mal hier durchs Forum gelesen.
    Da ich getrocknete und zermörserte Eierschalen unters Futter mische und den Hühnern auch Muschelgrit zur freien Verfügung steht,möchte ich es nun mit Vit.D ausprobieren.
    Dabei fiel mir ein,dass ich noch Vit.D 500 Tabletten von meinem Sohn übrig habe,allerdings ist da auch Flourid drin(pro Tabl.0,25mg).Ist das für Hühner schädlich?Vielleicht kennt sich da ja wer aus.Könnte man ja eine Tablette im Trinkwasser auflösen und jedes Hühnchen würde was abbekommen.
    Oder hat hier vielleicht jemand noch einen anderen Tipp??
    Bin über jeden Rat dankbar.

    Lg susen

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Susen,

    hier z.B. gibt es das passende Präparat zur Ergänzung im Trinkwasser:
    http://www.hobbyzuechtershop.de/inde...roducts_id=366

    Habe selbst gute Erfahrungen damit gemacht, insbesondere während der Mauser empfehlenswert.

    Die von Dir erwähnten Tabletten würde ich nicht anwenden.

  3. #3

    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    @Hühnerling,

    danke für deine Antwort,dann werd ich mir das mal besorgen und die Tabletten wegwerfen,fahre nachher auch noch an der Apotheke vorbei und hol mir etwas Lebertran und Bierhefe,damit ich schon mal etwas tun kann.

    Findet die Mauser denn zu bestimmten Zeiten im Jahr statt In letzter Zeit liegen doch schon etwas mehr Federn als sonst rum,allerdings sehen die Mädels noch recht ordentlich aus.
    Sie wohnen auch erst seit 3 Wochen bei mir, behandle die 3 auch schon gegen Kalkbeine,aber das hat nix mit den Eiern zutun,oder??

  4. #4

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Susen15,

    womit behandelst Du die Kalkbeine denn? Am besten geht das mit Ballistol-Spray: Einfach abends die auf der Stange sitzenden Tiere leicht am Kropf/Bauch berühren, sie stehen dann auf und man kann ganz in Ruhe die Beine und Füße einsprühen, das Ganze 7-10 Tage hintereinander, dann sollten alle Milben samt Eiern erstickt sein und die Beine wieder schön glatt.

  5. #5

    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Hallo Hühnerling,

    ich habe mir das Ballistol gekauft,geht ganz gut damit, eine Henne ist etwas stärker betroffen.
    Hab mir auch Lebertan aus der Apo besorgt und geb es jetzt 2-3 mal die Woche unters Weichfutter und bis jetzt gabs auch kein Windei mehr sondern kleine richtige Eier.

    Ich hab da aber noch ne Sache:3 Mädels brauchen unbedingt ne Pediküre,die hintere Kralle ist schon arg lang und muss gekürzt werden,wieviel kann ich denn davon wegknipsen,ohne dass ich die Tierchen verletze oder ihnen wehtue?

    Lg Susen

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Susen15,

    als Hühnerneuling kann man die Tiere bei der Krallenpflege schon mal heftig verletzen, daher empfehle ich den Ensatz einer Feile, auch ein batteriebetriebenes Manikürgerät kann mit entsprechendem Aufsatz Wunder wirken.

    Die Mauser tritt normalerweise jetzt zu Herbstbeginn ein und kann mehrere Monate andauern. Manche Hühner werfen fast gleichzeitig ihr gesamtes Federkleid ab, sehen einige Tage wie Igel aus (überall sprießende Federkiele) und haben es schnell hinter sich, andere mausern langsam über Monate ganz unauffällig vor sich hin und nicht alle stellen das Legen völlig ein.

  7. #7

    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort,dann werde ich die Feile auspacken.Ich denke,dass meine dann langsam vorsichhin mausern,sehen nämlich nicht wie Igel aus nur am Bauch hat eine ne etwas größere kahle Stelle.
    Momentan legen die drei 1-jährigen Seididamen fast täglich,also ein,manchmal 2 Eier,wobei das Gewicht um die 34g-38g liegt,ist das ok für einen Zwerg(sollen welche sein,hab aber keinen Vergleich)??

    LG und gutes Nächtle Susen

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Gewicht ist okay, und meine Seidis legen auch fast jeden Tag.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9

    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Hallo,

    schön das das gewicht passt,wir haben ja momentan nur 3 Hennen die legen,wobei eine noch keine gelegt hat,seit sie hier bei uns wohnen.Aber wenigstens die anderen legen,bin gespannt wann die Jungseidis anfangen,sind jetzt ca 21 Wochen alt,da wird man schon langsam etwas hibbelig.

    Wieviele Seidis hast du denn?Wir haben insgesamt 9,wobei min.ein hahn bei ist,vielleicht sogar 2.

    Lg Susen

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Wir haben 6 Hennen und 3 Hähne, also Seidis , dann gibts auch noch haufenweise andere Hühner.
    Windeier haben wir jetzt in der Mauser auch schon mal.Sie bekommen von mir jetzt auch Calcium.
    21 Wochen? kein Grund, um hibbbelig zu werden, das kann auch noch 6-7 Wochen dauern
    Das Gute ist, dass Seidis auch im Winter beginnen zu legen.
    Seit wann sind die "Altttiere" bei Dir? Warum legt die eine noch nicht?
    Wo kommen deine Jungseidis her?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vitamin B
    Von Heike H. im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2016, 11:54
  2. Windei Vitamin D3 Tropfen?
    Von Ludwig2012 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.2016, 08:15
  3. Vitamin K
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 17:08
  4. Vitamin B
    Von pinse im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 21:10
  5. Vitamin E
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •