Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Schwarzer und kleiner Kamm, was hilft

  1. #1

    Registriert seit
    20.01.2014
    Ort
    Hessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    145

    Schwarzer und kleiner Kamm, was hilft

    Hallo,
    seid paar wochen hat eine Henne einen sehr kleinen und schwarzen kamm. Ich habe keine Ahnung was das ist oder was helfen könnte:/.
    Wisst ihr was ich meine?
    Was hilft dagegen?

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Welche Rasse ist die Henne? Und ein Bild dazu wäre auch hilfreich.
    Gibt es Holunder oder Schwarzkirschen im Auslauf?

  3. #3
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Moin, meine Hühnerfreunde,

    eine meiner Maran Henne hat auch einen dunklen Kamm bekommen.
    Mein Mann gibt den Hühnern immer so ein Zweig mit Beeren von roten Johannisbeeren ins Gehege,manche sind wohl noch nicht richtig reif. Da fahren sie voll drauf ab.
    Ach und ich habe einen Holunder Strauch mit eingepflanzt, soll ja für Hühner Vitamine pur sein.
    Nun lese ich hier das so einige Sträuche wohl giftig ist. Wenn man den Tieren was gutes tun will, ist wohl auch nicht immer richtig. Soll ich die Sträucher wieder am besten rausschmeißen. Mir ist noch aufgefallen, das es nur die eine Henne ist, merkwürdig.
    Ich bin ein wenig ratlos.
    Geändert von Kruemel (11.06.2014 um 19:46 Uhr)
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  4. #4
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    man kann sehn das alle Kämme leicht dunkel werden.
    Die andere Beere die ich gepflanzt habe ist eine Aronia Rubina ( Vitaminbeere ) für Hühner, die kann das denke ich mal nicht sein.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  5. #5
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Hmm, Holunder haben meine auch und das mehr als einen Strauch aber schwarze Kämme hab ich bis jetzt nicht bemerkt. Könnte es nicht eine Art Sonnenbrand sein?
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  6. #6
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Sonnenbrand bei Hühner, gibt es so was.
    Habe ich noch nicht gehört.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  7. #7
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Keine Ahnung, drum frag ich ja. Erfrierungen am Kamm gibts ja auch
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  8. #8
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    also ich denke mal Sonnenbrand ist das nicht.
    Wir haben erstmal alle Büsche bis auf einen der schon lange da steht, raus gerissen.
    Werde weiter beobachten.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  9. #9
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Oh die armen! Glaub nicht das Holunder für Hühner giftig ist, für Menschen sind es die Beeren im rohen Zustand aber Vögel fressen die sehr gerne und die kochen keine Beeren! Ich denke Hühnermamma meint das sie beim Fressen damit rumsaun und sich die Kämme einfärben, Holunder färbt wie die Pest! Schwarzkirsche ist ja auch nicht giftig und wie gesagt, bei uns gibts keine dunklen Kämme obwohl Holunder vorhanden ist.

    LG
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  10. #10
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    ne ich habe keinen Holunder sondern die Aronia Beere extra für die Hühner gekauft.
    Das ist Vitamine pur. Aber mein Man gibt ihnen immer Sträucher mit Johannisbeeren manche wohl noch nicht richtig reif.
    Nun ich habe ich gelesen das manche unreife Früchte wohl giftig sein sollen für Hühner.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Angeborener schwarzer Kamm?
    Von Rexi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2023, 12:37
  2. schwarzer Kamm, Durchblutungsstörungen?
    Von Gnadenhof im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.12.2019, 18:01
  3. schwarzer Kamm/kehllappen
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.10.2016, 15:30
  4. Verletzter, schwarzer, blutiger Kamm/Kehllappen/Gesicht
    Von Gänseblümchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 19:46
  5. schwarzer Kamm
    Von marie antoinette im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 23:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •