Hallo,
ich habe 5 Hennen und einen Hahn(Zwerg-Dresdner)Die Tiere sind jetzt alle ein Jahr alt.Kann es sein das die im Moment in der Mauser sind?Es sind nicht übermässig viele Federn zu finden aber mehr als sonst,auch legen sie im moment nicht.
![]() |
Hallo,
ich habe 5 Hennen und einen Hahn(Zwerg-Dresdner)Die Tiere sind jetzt alle ein Jahr alt.Kann es sein das die im Moment in der Mauser sind?Es sind nicht übermässig viele Federn zu finden aber mehr als sonst,auch legen sie im moment nicht.
Möglich. Such die Tiere mal nach *Stoppelfedern* ab, dann weisst Du es ganz genau.
Rassetiere machen öfter mal um diese Jahreszeit Legepause. Und dann im Winter nochmal, muss also nicht mit Mauser zusammenhängen.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Vielen Dank für die Antwort.Wie lange legen die so eine Pause wohl ein?
LG
Dieter
Das ist rasse- und konditionsabhängig. Im Sommer rechne ich immer so 3-4 Wochen und im Winter 8 Wochen oder länger wenns richtig kalt ist.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Vielen Dank für deine Antworten.
Lg
Dieter
Hallo,
meine federfüßige Zwergin die ich letzten Winter von einem Züchter holte müsste jetzt ziemlich genau ein Jahr sein. Seit etwa einem Monat fallen mir immer wieder Federn auf, habe aber zunächst nicht gewusst von welcher der zwei sie kommen können. Eine brütet momentan. Keiner sah man den Federverlust an.
Jetzt vor 3 Tagen hat die andere Henne plötzlich alle Schwanzfedern verloren.
Ausserdem schläft sie Tagsüber im Auslauf. Trinkt und frisst ganz normal, aber sie scheint irgenwie Müde.
Liegt das an der Mauser, dass sie so kraftlos ist oder gibt es andere Sachen die auf das Bild passen?
Habe sie natürlich gründlich durchgecheckt. Kein Ausfluss an Nase oder Augen, kein Dünnpfiff, keine Viecher in den Federn, roter Kamm aber blasses Gesicht, steht gut im Futter.
Ich bin ratlos, hatte allerdings noch nie ein mauserndes Huhn, vielleicht ist das ja alles normal.
Gruß Greger
Lesezeichen