Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und habe eigentlich keine Ahnung von Hühnern
Die Hühner- oder besser gesagt- DAS Huhn, um das es geht- gehören meinem Onkel.
Dieser hat die Hühner seit ca. 5 Wochen (5 Stück) und seit zwei Wochen nochmal drei. Sind alles junge Hühner aus diesem Jahr. Seidenhühner.

Nun war mein Onkel im Krankenhaus und da fiel in der voliere ein krankes Huhn auf, dass ich dann kurzerhand zu mir nahm.
Es benutzte das linke Bein nicht mehr und war stark abgemagert.

Wir waren mitlerweile beim TA- das Huhn hat Fieber und die Beine sind nicht belastbar.
Das linke Bein (welches zuerst aufgefallen war), scheint es gar nicht mehr zu bewegen (auch kein Greifreflex), das rechte ist zwar noch "intakt", es steht aber nicht mehr darauf. Ab und zu zittert das ganze Bein- vornehmlich das Rechte.

Sie hat von der TÄ AB gespritzt bekommen und nun bekommt sie B-Vitamine, Elektrolyte und Traumeel. Im Augenblick muss ich sie Zwangsernähren.

Die ersten beiden Tage bin ich fest davon ausgegangen, dass es nicht überlebt. Mitlerweile ist es zwar immernoch sehr schwach, aber doch irgendwie "wacher" als vorher.
Die Kotprobe war übrigens negativ.

Ansonsten zeigt es keine Symptome (kein Durchfall, keine sonstigen ZNS-Störungen...).



Unsere TÄ äußerste ja schon den Verdacht "Newcastle" . aber ich hoffe ja mal, dass sie das ja so ganz ernst nicht gemeint haben kann...

Nun habe ich von der "zitterkrankheit" gehört. Könnte das passen ? Und wenn ja, wie wird diese diagnostiziert?