War das ein Züchter ? Ich erlebe es oft, daß die Züchter die Tiere oft sehr eiweißreich füttern, damit die Tiere schnell wachsen. Sie müssen ja zur Ausstellung "fertig" sein. Ich bezweifel, daß dies gut für die Tiere ist.Original von Susanne
Was Du schreibst beruhigt mich eingermaßen, wenngleich gestern jmd zu Besuch war, der meinte, dass die ja gar nicht wachsen würden.
Liebe Grüße
Susanne
Meinen lasse ich Zeit zu wachsen. Und das Futter mache ich selber, es gibt kaum Fertigfutter, weil sie das selbstgemachte lieber und auch größere Mengen fressen.
Ich habe mich nie verrückt gemacht und sie nie gewogen. Ich weiß aus Erfahrung, daß ich sie alle groß bekommen habe. Sollte ein Tier bedingt durch das Genmaterial oder durch Inzucht etc schwach (Kümmerling) sein, dann kann ich eh nicht viel machen.
Wenn deine Tiere vital sind, einen aufgeweckten Eindruck machen und keinerlei Krankheitszeichen aufweisen - warum sich Sorgen machen
Wenn sie nicht in Ordnung sind, dann siehst du das doch mehr am Verhalten als am Gewicht.
Wenn du dir aber Sorgen bezogen auf das Gewicht machst, kannst du ja ggf. selber Futter mischen. In einer der letzten Geflügelbörsen gab es einen guten Artikel dazu.
Mein Postfach ist übrigens wieder leerdanke für den Hinweis.
dehöhner
Lesezeichen