Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Gewicht von Barnevelder Junghennen

  1. #1
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919

    Gewicht von Barnevelder Junghennen

    Hallo,
    wahrscheinlich kann mir jmd. von Euch helfen:
    ich bin seit 4,5 Wochen Besitzerin von Barnevelder Hennen. Im Moment sind sie 12,5 Wochen alt und wiegen 850 g. Mir kommt das sehr wenig vor. Ist das normal oder habe ich Zwerge bekommen? Habe sie als große gekauft. Sie fressen brav das Futter, das mir der Züchter empfohlen hat, und machen auch schön feste (und massenhaft) Häufchen, die stärker stinken als die meiner großen Hühner. Aber sie wachsen nur recht langsam. Ist das alles im Normbereich? Ich habe sonst nur immer erwachsene Hühner bezogen und kenne mich mit kleinen nicht so gut aus.
    Ach und dann noch was: Die 3 haben so gut wie keinen Kamm und keine Kehllappen. Nur bei einer wächst jetzt der Kehllappen. (ist nun 1,5 mm). Ist das in dem Alter auch so, wenn es eine frühreife Henne ist, oder habe ich einen Hahn erwischt?
    Grüße
    Susanne

  2. #2
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Gewicht von Barnevelder Junghennen

    Ich habe meine Jungtiere nie gewogen, daher kann ich die Frage nur bedingt beantworten. Ich beobachte, daß sie wachsen und vital sind, daher mache ich mir nie Sorgen.
    Aber ich würde stark vermuten, daß das Gewicht normal ist. Mit 12 Wochen sind sie zwar voll befiedert und haben schon eine recht gute Größe, sind aber schmal und dünn. Die Masse /Gewicht bekommen sie später !
    Meine Marans haben ein ähnliches Alter und sind auch sehr leicht.
    Und wenn ich von Geflügelhändlern oder Züchtern Jungtiere kaufe, sind das auch "dürre Heringe"
    Der Kamm bei den Hennen gewinnt auch mit dem Alter an Größe. Bei den Italiener Hennen sind sie zuerst recht klein. Das dauert dann, bis die Kämme ihre entsprechende Größe haben.
    Wenn sie vital sind und keinen Durchfall haben würde ich mir keine Sorgen machen.
    Aber chock hat Barnevelder, sie wird es dir genau sagen können.
    Hast du mal ein Foto ?

    dehöhner

  3. #3
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Themenstarter
    Hallo,
    zunächst mal danke für Deine Antwort. Ja, vital sind sie und Durchfall haben sie auch keinen. Ein Foto müsste ich erst mal machen, aber das ist nicht so einfach. Die wuseln immer so rum!
    Was Du schreibst beruhigt mich eingermaßen, wenngleich gestern jmd zu Besuch war, der meinte, dass die ja gar nicht wachsen würden. Allerdings weiß ich, dass ihr Gewicht stetig steigt, ich wiege sie einmal die Woche. Man hat mir gesagt, dass das gut sei, um Störungen schnell zu erkennen.
    Übrigens ist Dein Postfach voll!
    Liebe Grüße
    Susanne

  4. #4
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Original von Susanne
    Was Du schreibst beruhigt mich eingermaßen, wenngleich gestern jmd zu Besuch war, der meinte, dass die ja gar nicht wachsen würden.
    Liebe Grüße
    Susanne
    War das ein Züchter ? Ich erlebe es oft, daß die Züchter die Tiere oft sehr eiweißreich füttern, damit die Tiere schnell wachsen. Sie müssen ja zur Ausstellung "fertig" sein. Ich bezweifel, daß dies gut für die Tiere ist.
    Meinen lasse ich Zeit zu wachsen. Und das Futter mache ich selber, es gibt kaum Fertigfutter, weil sie das selbstgemachte lieber und auch größere Mengen fressen.
    Ich habe mich nie verrückt gemacht und sie nie gewogen. Ich weiß aus Erfahrung, daß ich sie alle groß bekommen habe. Sollte ein Tier bedingt durch das Genmaterial oder durch Inzucht etc schwach (Kümmerling) sein, dann kann ich eh nicht viel machen.
    Wenn deine Tiere vital sind, einen aufgeweckten Eindruck machen und keinerlei Krankheitszeichen aufweisen - warum sich Sorgen machen
    Wenn sie nicht in Ordnung sind, dann siehst du das doch mehr am Verhalten als am Gewicht.
    Wenn du dir aber Sorgen bezogen auf das Gewicht machst, kannst du ja ggf. selber Futter mischen. In einer der letzten Geflügelbörsen gab es einen guten Artikel dazu.
    Mein Postfach ist übrigens wieder leer danke für den Hinweis.

    dehöhner

Ähnliche Themen

  1. Barnevelder ssdg x Barnevelder bsdg
    Von Lady_Jane im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.05.2019, 20:40
  2. Junghennen-Eigewicht Welsumer und Barnevelder
    Von Stefanie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2018, 19:20
  3. Gewicht vom Ei
    Von --rudi71 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2017, 22:26
  4. Barnevelder oder zwerg BARNEVELDER
    Von Eifelyeti im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 21:29
  5. Gewicht
    Von IlonaundCo im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 16:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •