Also ich meine Milch gehört in den Kühlschrank und sollte von uns Menschen verbraucht werden - Milch hat nix im Hühnerstall zu suchen - es sei, es waren Reste usw. die wir Menschen nicht mehr verwerten können! Milch im Hühnerstall - besonders jetzt bei der Hitze - kann so schnell gären und mit Keimen versetzt schlecht werden - so schnell kann man gar nicht gucken! Und denn ist das Geschrei wieder gross, wenn die Hühner Durchfall oder sonst irgendwas haben!!Original von Civciv
Also ich finde, die Milch sollte, sobald es gemelkt wurde, erstmal gekocht werden und dann mit 1:1 Wasser verdünnt und danach erst mit Legemehl verrührt werden.
Auf jedenfall, bin ich mir 100% prozentig sicher, dass wenn Legemehl zu Brei gemischt wird, von den Hühnern auch besser gefressen und geschluckt werden kann.
Was wollt igendlich mit dem verfüttern von Milch erreichen??
Und wozu soll das gut sein?
Und wenn ihr unbedingt Brei machen müsst, denn nehmt einfach Wasser dazu
oder kauft noch einfacher gekörntes Legemehl! Und fertig!!
Und klaro, 200%tig wird Legemehl in Breiform oder gekörnt besser und schneller aufgenommen!! Aber muss das denn schnell sein? Vielleicht aber so slchnell, damit, das die Hühner sich für den Rest des Tages noch mehr Zeit fürs Federfressen nehmen können?? Wollt ihr dass??
Das sind dann nämlich oft die Folgen davon!
Ich fütter extra in Mehlform, damit sie viel Zeit mit dem Fressen verbringen können und müssen!
Lesezeichen