Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: nicht zu öffnendes stallfenster sinnvoll?

  1. #1
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607

    nicht zu öffnendes stallfenster sinnvoll?

    hallo zusammen,

    mein mann hat meinen ausführungen mal wieder nur halb gelauscht und zwar mitbekommen, dass ein großes stallfenster gut ist.
    aber den rest, dass es auch zu öffnen sein sollte, damit im sommer nachts mehr luft herein kann, den hat er einfach überhört.

    er erzählte mir eben stolz, dass er eine balkontür mitgebracht hat, die er als fenster einzubauen gedenkt. er war heute in einer fensterfabrik, wo sie alte, ausgebaute fenster (und türen) natürlich einfach wegwerfen. leider haben die teile keinen rahmen mehr, können also nicht geöffnet werden.

    sollen wir das teil jetzt trotzdem als großes fenster in den gänsestall einbauen oder macht das keinen sinn?

    ratlose grüße,
    alex
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  2. #2
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Also ich kann hier nur von Hühnern reden. In unserem Stall haben wir ein Fenster das feststeht und eines, das sich kippen läßt. Als es die Tage so warm war, war ich dankbar, daß ich das Fenster zusätzlich zu den Lüftungsklappen öffnen konnte, zumal ich gerade eine Glucke im Stall sitzen habe. Ich muß dazu sagen, daß unser Stall aber auch sehr klein ist.

    Wie das nun bei Gänsen ist, kann ich leider nicht sagen, weil ich davon absolug keine Ahnung habe!

    Trotzdem ist ein Fenster im Stall, daß man öffnen kann, nach meinem Empfinden immer praktischer!

    LG
    Labschi

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Alex!

    Man kann auch Scharniere einfach an das Fenster und die Fensteröffnung schrauben . Wenigstens kippen sollte man es schon können.
    Einfach mal etwas rumprobieren, ich mache das meistens auch so .

    LG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Gänse sind nur Nachts im Stall, da prallt die Sonne nicht

    Lüftung ist gut,aber nich übertreiben in der Ich will alles richtig machen Schiene
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  5. #5
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    oh mann, jetzt habe ich den text dreimal eingeben müssen, weil ich immer auf nem falschen knopf gedrückt habe und alles wieder weg war. *patschankopp*

    @ labschi
    danke für deine sicht der dinge! wir werden beim bau des hühnerstalles an die bedürfnisse von glucken denken müssen!

    @ thomas
    harald schätzt deine meinung normalerweise sehr, aber diesmal widerspricht er. er sagt, die balkontür sei extrem schwer, das wäre nix, um mit scharnieren zu arbeiten. nur festinstallation sei möglich

    @ ludger
    deine meinung gefällt meinem mann natürlich.

    aber wir haben dadurch ein weiteres problem(chen?):

    ich habe mal eine schnell gekritzelte skizze beigefügt, wie der stall letztlich stehen wird. man sieht, er muss nur an drei seiten aus holz gebaut werden, die vierte ist die garagenrückwand.
    das heisst, an die freie längsseite kommt das balkontüren-fenster, auf die schmalseite zum haus hin die eingangstür und die andere schmalseite wäre der "dunkelste" teil des stalles, also wohl als nestecke geeignet.
    leider ist diese seite auch die wetterseite.
    und nun die preisfrage: an welchen beiden seiten sollten nun die lüftungsöffnungen sein? an tür und wetterseite? aber zieht das dann nicht zuviel beim brüten?

    edit: der stall soll an der längsseite 2,50 breit werden, an der schmalseite 2,0 m. hoch wird er 2 m
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Alex!

    Es gibt auch Beschläge, die halten Zentnerlasten aus.
    Sowohl große und stabile Scharniere, aber auch Haken zum Einschlagen oder Einschrauben in Balken.

    Guckstu hier:http://www.eisenwaren-heck.de/epages...0Beschlaege%22

    Kommt natürlich drauf an, ob man die schwere Tür an tragfähigem Holz befestigen kann.

    Ansonsten würde ich die Tür eben unbeweglich einbauen und dafür größere Lüftungsöffnungen vorsehen.
    Da das Fenster nach Westen zeigt, scheint sowieso nur nachmittags und abends die Sonne rein.
    Wegen der Lüftung: Einfach unterm gesamten Dach eine 5 cm breite Öffnung lassen, dann zieht es auch nicht.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Original von vogthahn

    Kommt natürlich drauf an, ob man die schwere Tür an tragfähigem Holz befestigen kann.
    und genau da liegt der haken.
    Ansonsten würde ich die Tür eben unbeweglich einbauen und dafür größere Lüftungsöffnungen vorsehen.
    genau darauf wird es dann herauslaufen.
    Da das Fenster nach Westen zeigt, scheint sowieso nur nachmittags und abends die Sonne rein.
    Wegen der Lüftung: Einfach unterm gesamten Dach eine 5 cm breite Öffnung lassen, dann zieht es auch nicht.
    oh, danke, das ist ja einfach!
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Original von AlexL

    ich habe mal eine schnell gekritzelte skizze beigefügt, wie der stall letztlich stehen wird. man sieht, er muss nur an drei seiten aus holz gebaut werden, die vierte ist die garagenrückwand.
    das heisst, an die freie längsseite kommt das balkontüren-fenster, auf die schmalseite zum haus hin die eingangstür und die andere schmalseite wäre der "dunkelste" teil des stalles, also wohl als nestecke geeignet.
    leider ist diese seite auch die wetterseite.
    und nun die preisfrage: an welchen beiden seiten sollten nun die lüftungsöffnungen sein? an tür und wetterseite? aber zieht das dann nicht zuviel beim brüten?
    Man kann auch ein Fensterchen direkt ins Tür einbauen.

  9. #9
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    hallo murmeltier,

    das habe ich meinem mann auch schon gesagt. es ändert aber auch nichts an der ursprünglichen fragestellung, denn dann müsste ich die andere lüftungsstelle auf der gegenüberliegenden seite machen, da wo das nest hin soll. deshalb fand ich diese alternative eigentlich schlecht.
    der vorschlag von thomas ist doch ok, obwohl mein mann jetzt doch tatächlich überlegt, es so zu machen, wie klaus es mit einer teilzwischendecke beschrieben hat.
    in meinen augen ist das allerdings viel mehr arbeit, als rundum unterm dach ein stück offen zu lassen und mit lochblech zu verkleiden.
    ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Wenn ich mich richtig erinnere, wolltest du Holzstall bauen. Ich denke das man ein Holzstall sowieso nicht ganz dicht kriegt und bei niedrigen Temperaturen gibt es genug "natürlichen" Lüftung. Bei gutem Wetter kann man Fenster oder Tür offen stehen lassen, so das alles schön durch gelüftet wird.
    Ein Fenster kann man ganz öffnen oder ein bisschen, aber bei Lochblech hat man kein Einfluss mehr.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futterwechsel sinnvoll??
    Von Angi&Manu im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 10:32
  2. Marderschutz- was ist sinnvoll??
    Von Araucana-Fan im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 23:11
  3. Legemehl sinnvoll?
    Von Zumodenaranja im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 22:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •