Seite 529 von 1706 ErsteErste ... 2942947951952552652752852953053153253353957962910291529 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.281 bis 5.290 von 17051

Thema: Was koche ich heute???

  1. #5281
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    @ Sundi wie bereitet man gefüllte Täubchen zu? Hast du ein Geheimrezept?
    Guck mal:
    4 Taube(n), küchenfertig
    Für die Füllung:
    1 Semmeln, altbacken, in Milch eingeweicht
    Innereien, der Tauben oder 100 g Geflügelleber
    8 EL Sauerrahm
    ½ EL Kartoffelmehl
    1 Ei(er)
    Salz und Pfeffer
    3 EL Petersilie, gehackt
    Butter
    Butterschmalz, zum Braten



    Zubereitung
    Tauben mit Salz und Pfeffer außen und innen einreiben. Semmeln ausdrücken und zerkrümeln. Die Innereien (Herz, Magen, Leber) fein hacken. Etwas Butter zerlassen und kräftig mit den Zutaten mischen, abschmecken. Die Tauben damit füllen, zunähen, in eine gefettete Bratpfanne geben, mit dem heißen, zerlassenen Butterschmalz übergießen und in der Röhre, je nach Größe und Alter der Tiere, bei ca. 200°C Ober- und Unterhitze ca. 40 - 50 Min. braten, evtl. weniger bei sehr jungen, zarten Tieren. Dabei immer wieder mit dem Fond beschöpfen!
    Dazu passen , Spätzle oder auch Kartoffeln
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  2. #5282
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    Heute gibt´s Rücken vom Frischling (in gewürztem Rotwein mariniert), der kommt gleich mit viel Gemüse und ganzen Champignons ins Rohr und darf schön gemütlich weichschmoren. Dazu Serviettenknödel, Rotkraut von Mama* und Maroni à la gnä´ Frau. Im Backofen, weil ich keinen Pfannendeckel hab und hoffentlich ohne Schmerz und Fluch








    * Rotkraut von Mama, weil der GöGa es sich letztes Weihnachten nicht verkneifen konnte, ihr zu sagen das ihr Rotkraut besser schmeckt als meins! Was sie mit einer Kiste voll eingekochtem quittiert hat
    Boah lecker *wasserimmundzusammenläuft*
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  3. #5283
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    danke Sundi, werd ich probieren.
    Mariechen



  4. #5284
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Lexx , wie legga....
    unser Dorfjäger hat sich leider die Schulter verletzt ... wahrscheinlich müssen wir jetzt lange auf Wildschwein verzichten, heul....
    Machst Du die Knödel selbst
    Viele Grüße Hoki

  5. #5285
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Ich muß dazu sagen, der Frischling war schon hart am Überläufer und dazu männlichem Geschlechts. Mir und dem Mini also schon fast zu "herb", aber die großen Männer haben reingehauen. Aber da nehm ich eben auch was ich kriegen kann und da bei meinem Dad die Sauen extrem Becquerel haben, krieg ich von meinem Onkel Schweinchen, wenn er eins über hat. Weil der hat auch eine lange Bestellliste. Aber Papa meinte er liefert demnächst noch ein Kitz... hab ja wieder halbwegs Platz in der Gefriere

    Die Serviettenknödel mach ich eigentlich ganz unspektakulär. Normaler Semmelknödelteig, allerdings kommen die Eier getrennt rein. Erst das Eigelb und das wird so reingemengt, das der Teig noch locker-stückig ist. Dann die Eiweiß als Eischnee unterheben und auf Frischhaltefolie längliche Portionen setzen. Die dann zur Wurst zusammenrollen und die Enden verdrillern und das Würschtl nochmal in Alufolie fest einwickeln. Soll halt wasserdicht sein. Ich mach eher kleine Knödelwürste, damit die auch in meinen Pott passen. Gegart werden die ca. 20-30 Minuten. Zwischendrin mal drehen ist auch kein Fehler.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  6. #5286
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Bohnensuppe mit frischem Brot, danach Palatschinken mit Ribiselmarmelade.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #5287
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Wir machen uns heute ein feines Raclette,- und morgen gibts die erste Gans mit Blaukraut und Knödel und Selleriesalat und Frankenwein,....und....reicht doch, oder?

    Leckeres Wochenende!! bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  8. #5288
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.933
    Es ist also wieder Blaukrautzeit - wie schön

    Bei uns gibts ca. in einer halben Stunde Karpfen blau mit Kartoffeln und Blaukraut. Danach Apfelkompott aus Äpfeln von 6 verschiedenen Bäumen.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  9. #5289
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Au lecker!!!! Wobei er uns gebacken lieber ist!!!
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  10. #5290
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.933
    Das Karpfen-Essen war ein Traum!

    Wenn wir in Fürth bei meiner Tochter sind, gehen wir auch immer Karpfen gebacken essen! Da ist er einfach am besten.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

Seite 529 von 1706 ErsteErste ... 2942947951952552652752852953053153253353957962910291529 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •