Ja klar, Brigitte - wie blöd von mir! Die Rezepte kommen ja auch alle aus dieser Ecke. Ich hatte eine böhmische Großmutter und von dieser Seite ist einiges gekommen. Nebenbei ist eben die klassische österreichische K&K Küche ein Konglomerat aus Einflüssen der alten Donaumonarchie. Die guten alten Palacinki sind da keine Ausnahme. Wie eben überhaupt die guten alten Mehlspeisen. Es gibt so Tage da könnte ich sterben für ein paar frische Liwanzen........
Mohnnudeln sind auch was feines. Die "Richtigen" werden allerdings nicht mit Nudeln gemacht, sondern mit Kartoffelteig. Also Buabaspitzle, oder Erdöpfiwutzal, wie sie bei uns heißen. Erst kochen und dann in aufgeschäumter Butter mit gemahlenem Mohn schwenken. In Böhmen käme dann noch geriebener Tvaroh drauf, aber den gibt es bei uns leider nicht - also nur Zucker.
@ Hühnermamma
Schade auch, aber irgenwann klappt's vielleicht![]()
Lesezeichen