Danke Mädels. Das passt.
![]() |
Danke Mädels. Das passt.
L. G.
Wontolla
Du hast es gut. Ich weiß noch nicht mal wann Sylvester ist. Ist mir aber auch egal.Original von legaspi96
Ich weiß noch gar nicht, was ich Silvester mache. Das überlege ich mir Freitag morgen.
L. G.
Wontolla
Bei uns gabs Flammkuchen.. ohne Hefe
Boah ich liebe das :-D
Was an zu Silvester gibt... keine Ahnung... durch unseren Kleinen ( 10 Monate und gerade zahnend) ist eh nichts drin mit lange Aufbleiben *gg*
LG Juliane
LG Juliane und die bunte TierschaarHühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...
@Monika
ich mach mich ja nicht abhängig, aber ich will ihn auch nicht "angebraten" haben. Er ist halt zu unbändig! Und Deppen hab ich eh genug, die verbruzzeln sich auch über einer Kerze den Bauch und merken es nicht mal wirklich! Ich will nix rausfordern. Ich denke nächstes Jahr ist er ruhiger und dann geht auch das Raclette wieder.
Mir fällt schon noch was ein, was wir machen könnten.![]()
Heute gibt es Graupensuppe, zu Sylvester eine Lasagne, und zu Neujahr traditionell Heringssalat mit Pellkartoffeln. Allein beim Gedanken an den Heringssalat laeuft mir das Wasser im Mund zusammen!![]()
Was hast Du verbrochen, dass Du Graupensuppe essen musst. Als Kind habe ich davon übergeben müssen und seither nie wieder.
L. G.
Wontolla
Muss? Ich esse die fuer mein Leben gerne! Ich weiss ja nicht, wie die bei Euch gemacht wurde, aber meine Mutter hat die immer superlecker gemacht.![]()
Ich mag die auch. Man muss aber dazu sagen, dass die Suppe, so wie ich sie mache, mit den früheren Sparvarianten aus Anno Schnee nicht viel gemeinsam hat.
Ich mag auch Bohnen für mein Leben gern. In beinahe allen Varianten. Die Käferbohnen sind als Salat eine Sensation und Saubohnen - also dicke Bohnen in einer Soße aus eigenen Tomaten, Zucchini und Melanzani und dazu kross gebratenen Rohschinken und geröstetes Ciabatta, sind eine Sensation. Bohnen sind leider generell ein extrem unterbewertetes Gemüse, weil die älteren die scheuslichen Nachkriegsrezepte im Kopf haben und deshalb die Bohnen meiden und die Jüngeren nicht wissen, was man damit für tolle Sachen machen kann.
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Bohnen mag ich in allen Variationen. Nur die aus der neuen Welt nicht roh.
Aber Graupen würde ich nicht mal meinen Hühnern zumuten.
L. G.
Wontolla
Also Leo ist zur Zeit mit allem Gemüse mäkelig, witzigerweise aber weder mit Spinat, noch grünen Bohnen. Wir mögen Hülsenfrüchte allgemein gerne, sei´s schwäbischer Linseneintopf, saure Schnibbelbohnen mit Speck, Bohnensalat mit Tomatenwürfeln, dicke Erbsensuppe, serbische Bohnensuppe oder eben auch Saubohnen in Soße. Ich hoffe ja das der Winter sich nicht wieder so lange hinzieht und ich Februar ein paar Bohnen stecken kann, selbstgezogene aus dem Garten und dann ganz frisch aus der Schote in die Soße... lecker *mnjamm*
An Graupensuppe tast ich mich gerade etwas ran, ich kenn die aus meiner Kindheit, von meiner Tante und die war geil. Meine letzten drei Versuche gingen 2:1 mit "Feeli, die Männer wolln´s nicht essen" aus, trotz selbstgemachter Brühe... ich muß da noch am Gemüse arbeiten, schwant mir![]()
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Lesezeichen