Beim Sauerbraten mach ich die Rosinen schon bei der Marinade mit rein, dann weniger Essig dafür aber Wein statt Wasser. Gewürzt je nachdem wie ich gerade lustig bin, Wildgewürz schmeckt so auch sehr lecker. Wie lange das dann zieht kommt darauf an, wann ich daran denke es einzulegen und wann der Braten geplant istMan kann auch gewürfelte, getrocknete Aprikosen nehmen, das ist supi und mal was anderes. Micha mag eigentlich auch nichts süßes zu Fleisch, eine Honigkruste bei Braten etc. is noch okay, aber Preiselbeeren oder Rotweinbirnen zu Wild... no way
Mit Pfeffernußsoße mach ich Kassler, das wird in viel Zwiebeln, und Wein mit etwas Tomatenmark und Backkakao und vorher in dem Wein eingeweichten Pfeffernüssen weichgekocht. Dazu gibt´s Kraut und Klöße oder selbstgemachte Nudeln. Das Rezept ist wohl eine Traditionsrezept der Familie meines Schwiegervaters zu Weihnachten (Oberschlesien), wobei meine Großmutter auch von dort stammte und in meiner Familie ist das unbekannt.
Ich hab´s aber etwas abgewandelt, ebend mit dem Kakao, ich finde das gibt noch einen Ticken mehr zum herb-süßen dazu.
Interessant finde ich jetzt, sowohl Agnes als auch Brigitte berichten von einem Nachtisch mit Milch, Brot und Mohn, das scheint also typisch slawisch zu sein. Und beide das es viiiiiiiiiel Sauerkraut gibt
![]()
Lesezeichen