Seite 205 von 1707 ErsteErste ... 1051551952012022032042052062072082092152553057051205 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.041 bis 2.050 von 17064

Thema: Was koche ich heute???

  1. #2041
    Avatar von Hühnerhonni
    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    433
    Original von Flatterbacke
    Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken.....
    in dieser wunderschönen Nacht hat der Jäger ein Rehlein umgebracht.....

    Dieser Jäger hat das Reh ausgenommen, das Fell nicht abgezogen. Mein Mann und ich haben dann zusammen in einer kalten Nacht das Reh entfellt (zum ersten mal gemacht), zerlegt und eingefroren.
    Jetzt habe ich noch die Abschnitte, Hals, Bauchlappen usw. Habe letztens im Fernsehen gesehen, daß man daraus einen guten Wildfond machen kann.
    Könntet ihr mir mal ein paar Tipps geben, wäre darüber sehr erfreut.
    Bei unserem ersten Reh war das Fell schon ab, und die Abschnitte hatte ich für die Hunde und Katzen gekocht, aus Unwissenheit.
    Viele Grüße von Brigitte
    Kannst ein Ragout mit Steinpilzen kochen und in Königinnenpasteten füllen.
    Ein Gruss von der Nordsee Hühnerhonni und guck mal www.wachtelparadies.de

  2. #2042
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Bei uns wird alles von Reh, was nicht für die Backofen taugt, mit Salz und Zwiebeln gegart, mit Pfeffer gewürzt und gegessen
    Das schmeckt kein bisschen schlechter als Braten aus dem Ofen, nur optisch sieht es nicht so toll aus.

  3. #2043
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.955
    Vielen Dank für Eure Tipps, werde jetzt die Pfannen und Töpfe schwingen.
    Grüße von Brigitte

  4. #2044
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Flatterbacke, ich täte noch je nach Menge einige Lorbeerblätter rein.
    Wenn Du Fond machst, solltest Du die Flüssigkeit etwas einkochen, mußt Du probieren, wann es kräftig genug ist.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #2045

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Hallo,

    wer hat denn von Euch das ultimative Enten - Rezept?
    Dieses Jahr gibt es bei uns wieder mal Ente, denn wir wechseln immer ab.....ein Jahr Gans, das nächste Jahr Ente......dieses Jahr wären eben wieder mal die Enten fällig.

    Inzwischen wird mir unser übliches Enten - Rezept aber langweilig, und wollte daher mal wissen, wie sie der ein oder andere von Euch so zubereitet!
    Pflicht von dem ganzen Ergebnis ist natürlich die knusprige Haut, ansonsten "darf" das ganze auch völlig abweichen von den üblichen Weihnachtsentenrezepten.

    Wäre sehr dankbar über Vorschläge.


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  6. #2046
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Wie wär´s mit Ente a l`orange? So mach ich sie dieses Jahr, meine Rezeptvariante sieht NT-Garmethode vor.

    In den Bräter kommt Suppengemüse und die Filets von einer Orange und ca. 2 Tassen Weißwein. In die Ente kommt eine Orange, welche man wie für´s filetieren geschält hat, also die Haut runtergeschnitten. Die Haut wird mit einer Mischung aus 1/2-1 TL Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, 1-2 TL frisch geriebene Orangenschale und 2 EL Waldhonig oder brauner Zucker eingerieben. Ruhig schön reinstreicheln, das lohnt sich .

    Nach dem Braten einfach abschmecken, auch wie man den Fond möchte, also noch´n Ticken süßer, oder salziger oder säuerlicher und wenn man mag mit Creme Fraiche abrunden... ich lass den Fond meisstens en nature und schöpf nur das Zuviel an Entenfett ab.

    Das Rezept hab ich so schon mehrere Male gemacht, weil bei uns gibt´s ja auch öfters im Jahr Ente, da variiert man öfters
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #2047
    Avatar von Hühnerhonni
    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    433
    Kleiner Tipp. Rühr etwas Sojasauce in den Honig. Einen halben TL auf 3TL Honig
    Ein Gruss von der Nordsee Hühnerhonni und guck mal www.wachtelparadies.de

  8. #2048
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Hm, Soysauce mögen ich und meine Männer zwar an Ente süß-sauer asiatische Art oder im Curry, aber bei Canard a l´orange schmeckt´s uns nicht.
    Aber da ist eh jeder anders, das "echte" Rezept sieht ja keinen Weißwein und kein Suppengemüse vor, sondern Orangensaft, Grand Manier und Orangenmarmelade, scheitert bei mir aber daran, das ich grundsätzlich keinen G. M. im Haus habe und auch keine orginal Marmelade .
    Aber so wie ich´s mache hat sich´s über 3-4 Enten entwickelt und da bleibt dann auch kein Krümelchen über.

    Meine Tante macht´s ähnlich, allerdings auch keinen Weißwein, dafür Orangensaft und Zitronensaft 1:1 und sie macht Rosmarin- und Thymianzweige und ganze Schalotten in und um die Ente. Glasiert wird nur mit Honig, Salz und Pfeffer.

    Die beste Freundin meiner Mutter macht´s auf die "echte" Art, aber mit viiiiiiiel Lorbeerblättern im Fond und Apfelfüllung.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #2049

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hört sich gut an Lexx, vielleicht gibts morgen bei uns auch zur Abwechslung mal Ente a l'orange.

    Vielleicht aber auch nicht, ich habe vom vorgestrigen Schlachten noch einen gut 2,5 Kg schweren Bressegockel vorm Fenster neben dem Weihnachtsstern hängen, der sieht eigentlich aus, als wäre er Weihnachtsbraten-tauglich, abgehangen hat er mittlerweile lange genug.

    Hat jemand ein passendes Rezept hierzu für ein Festtagshühnchen?
    Schöne Grüße
    Andi

  10. #2050
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    ich habe vom vorgestrigen Schlachten noch einen gut 2,5 Kg schweren Bressegockel vorm Fenster neben dem Weihnachtsstern hängen,
    Da täte ich gerne ein Foto sehen
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 205 von 1707 ErsteErste ... 1051551952012022032042052062072082092152553057051205 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •