Beate, das gab es bei uns am Wochenende, jedoch nicht selbst gemacht.
Heute hatten wir Bauernomlette mit Tomatensalat.
![]() |
Beate, das gab es bei uns am Wochenende, jedoch nicht selbst gemacht.
Heute hatten wir Bauernomlette mit Tomatensalat.
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Was koche ich heute?
GAR NIX![]()
![]()
Geplant war eine pikante Kürbissuppe (mit Curry, Ingwer, Knoblauch, frischem Koriander und Peperoni) aus dem Innenleben unserer Halloween-Dekoration. Dazu selbst gebackenes Sauerteigbrot.
Als ich den Kürbis heute Mittag geköpft habe, sah ich, dass das gesamte Innere völlig "verkeimt" war - im wahren Sinn des Wortes.
Sowas habe ich noch nieeee gesehen. Der Kürbis hatte keine Löcher (naja, bis dahin jedenfalls), keine sichtbaren faulen Stellen.
Aber irgendwie hatte ich dann keine richtige Lust mehr auf die Suppe.
Zu dem frisch gebackenen Brot gab es dann halt Käse und Wurst - hat auch gut geschmeckt.
Und der Kürbis - jetzt mit ein paar Löchernund leuchtendem Innenleben - bewacht die Nacht unseren Vorgarten.
PS: Die Hühner waren begeistert! Sogar die Küken haben sich über die Kürbissprossen hergemacht.
HAPPY HALLOWEEN
Geändert von chtjonas (01.11.2022 um 02:58 Uhr)
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Selber gemachter Döner ist natürlich was Besonderes. Aber es gibt auch Gekauften der sehr
gut schmeckt. Wir hatten im Ort mal einen Imbiss, da waren wir früher sehr oft und haben
Döner gegessen. Die haben damals das Brot noch selber gemacht und den Spieß selbst ge-
steckt. War richtig toll.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Schade Christina,
wenn man was einplant und die Hauptzutat ist dann nicht mehr in Ordnung, ist das
richtig dooof.
Na wenigstens haben sich die Hühner drüber gefreut! Da hatte er noch eine gute
Verwendung.
So ein Innenleben habe ich auch noch nie gesehen.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Ich hab so ein Innenleben schon bei Tomaten gesehen!
Aber ich bin da wohl nicht so sensibel, was gekeimt hat kommt raus, aus dem Rest (wenn es nicht ekelig riecht) wird dann gemacht, wozu es bestimmt war und gegessen!
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Bei Tomaten hatte ich das auch mal und öfters bei größeren Zwiebeln, in denen innen eine zweite wächst mit matschiger Schale und diese Zwiebeln riechen sehr penetrant. also ungenießbar.
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Bei einem Kürbis hatte ich das auch schon mal. Das ist nicht eklig, sondern "normal". Wenn er länger gelagert wird (hier ein paar Monate), dann trocknet das Fruchtfleisch ein, der Kürbis wird ganz leicht und innen entwickeln sich die neuen Pflänzchen. Die könnte man dann wunderbar gleich in Erde pflanzen.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ich fand das ja auch nicht "eklig", aber so richtig Appetit auf Suppe hatte ich halt auch nicht mehr. Wie gesagt, die Huhnies freuen sich.
Da bei uns ja jetzt Frühjahr ist, haben die Kürbisse natürlich auch schon einige Monate Lagerung hinter sich. Deshalb wundert mich die Keimentwicklung auch nicht. Hatte ich halt so noch nie gesehen und war entsprechend überrascht.
Ans Einpflanzen hatte ich ja auch spontan gedacht. Habe aber schon mindestens 15 Kürbis-, Melonen-, und Gurkenpflänzchen angezogen, die reif zum Auspflanzen sind. Und mein Platz ist leider sehr beschränkt.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Lesezeichen