Seite 1511 von 1707 ErsteErste ... 5111011141114611501150715081509151015111512151315141515152115611611 ... LetzteLetzte
Ergebnis 15.101 bis 15.110 von 17064

Thema: Was koche ich heute???

  1. #15101
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.540
    Schau mal hier, da stehen die Vor- und Nachteile der verschiedenen "Hüllen": https://thomassixt.de/rezept/serviettenknoedel/
    Wenn du Stofftücher verwendest, sollen die auf alle Fälle feucht sein. Der "Sieger" ist die Alu-Folie: keine zusätzliche Arbeit mit den Tüchern, kein Wasser dringt in die Knödelmasse, daher kann man mehr Eier nehmen = fluffiger und man kann die Folie buttern.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #15102
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.886
    Ich mache keine Serviettenknödel, aber oft Semmelknödel, ist ja die gleiche Masse.

    Daher eine Anmerkung zu dem Rezept von Sixt, bzw. allgemein. Vorsichtig und nicht zu kräftig mit Salz abschmecken, denn die Semmeln bringen ja schon Salz mit und so kann es schnell passieren, daß die Masse zu salzig wird.

    Gutes Gelingen.
    Liebe Grüße Mietze

  3. #15103
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.540
    In früheren Zeiten habe ich schon mal ab und zu "G'schirrhangerl-Knödel" gemacht. Allerdings immer nur mit Semmeln (ohne Brez'n). Die Masse unterscheidet sich ein wenig von den Semmelknödeln. Man braucht kein Mehl, weil sie eh nicht zerfallen können und man gibt Butter in die Masse.
    Gerne habe ich nach Rezepten von Schuhbeck gekocht, die sind immer gelungen, wenn man sich genau an seine Angaben hält.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #15104
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.886
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Die Masse unterscheidet sich ein wenig von den Semmelknödeln. Man braucht kein Mehl, weil sie eh nicht zerfallen können und man gibt Butter in die Masse.
    Gut, Butter mache ich nicht rein, aber auch kein Mehl, wüßte gar nicht, warum?
    Liebe Grüße Mietze

  5. #15105
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.540
    Zur Semmelknödel-Masse gebe ich auch kein Mehl, weil ich sie immer im Dampfkoch-Einsatz mache. In alten Rezepten steht halt noch, dass man sie im Wasser sieden sollte und da diente das Mehl als zusätzlicher "Kleber", damit sie nicht zerfallen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #15106
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.540
    Mistkratzerli, in einem der Schuhbeck-Kochbücher habe ich noch folgendes gefunden:
    Die rohe, eingewickelte Brezenknödelmasse kann im Kühlschrank bis zu einem halben Tag aufbewahrt werden. Bereits gekochte Knödel ebenfalls im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag in Scheiben geschnitten in Butter braten.
    Solltest du einen Vorkoster brauchen, würde ich mich ganz uneigennützig zur Verfügung stellen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #15107
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Zitat Zitat von mistkratzerli Beitrag anzeigen
    Das sieht super aus, möchte auch so einen!
    Vielen Dank mistkratzerli,

    wie man Serviettenknödel macht kann ich Dir leider nicht sagen. Semmelknödel sind aber
    die gleiche Masse (wie mein Mietzerle schon gesagt hat).
    Ich nehme immer pro Semmel 1 Ei. Das bedeutet, 6 Semmeln ergeben 6 Knödel und brauchen
    6 Eier. Salz gebe ich keines zu, da (wie mein Miezerle schon gesagt hat) in den Semmeln und
    Brezen genug Salz ist. Weißen Pfeffer würde ich jetzt nicht zugeben. Auf keinen Fall so eine
    große Menge. Vielleicht etwas Pfeffer und etwas Muskatnuss. Allerdings nehme ich weder
    das eine noch das andere (Geschmackssache).
    Auch lasse ich die Masse viel länger durch weichen. Oft mache ich die Masse schon in der Früh,
    wenn wir die Knödel abends essen wollen.
    So wie Bärbel schreibt, mache ich die auch immer im Dämpfeinsatz. Dann fallen sie nicht
    auseinander.

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

  8. #15108
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.886
    Zitat Zitat von Viktor6 Beitrag anzeigen
    Ich nehme immer pro Semmel 1 Ei. Das bedeutet, 6 Semmeln ergeben 6 Knödel und brauchen
    6 Eier.
    So mach ich das auch, mein BATchen und ein Ei für den Topf, also 7 Eier bei 6 Semmeln, da laß ich mich nicht lumpen.

    Jetzt geh ich kochen, ich kriege Hunger auf Hamburger, die sehen sowas von schön und lecker aus, gibts aber nicht, leider.

    Erst mal Hühnersuppe aufstellen für morgen und Samstag gibts dann Mul Naengmyeon aus der restlichen Suppe und das neue Kimchi wird verkostet.
    Liebe Grüße Mietze

  9. #15109
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Vielen Dank für alle Knödelbeiträge! Nun bin ich noch besorgter, dass das nicht so klappen wird, wie ich mir das vorstelle. Ob ich dann aus den Knödelscheiben wirklich Sterne, Monde usw. ausstechen kann? Ich muss mir das alles nochmals durch den Kopf gehen lassen... Vielleicht würde das mit Böhmischen Knödeln eher klappen?
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  10. #15110
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.886
    Mistkratzerli, ich denke das wird schon klappen, zumal Du die Knödel ja kochst, auskühlen läßt und im Kühlschrank lagerst, da werden sie ohnehin fester in der Konsistenz.
    Liebe Grüße Mietze

Seite 1511 von 1707 ErsteErste ... 5111011141114611501150715081509151015111512151315141515152115611611 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •