![]() |
Bei uns heißen sie Fassenaachtsküchlein. Sind nicht unbedingt rund, dürfen auch eckig oder oval sein.
P.S. Bei uns gibt es heute Schales
https://www.pfalz-info.com/schales-d...s-oder-dotsch/
Geändert von Lisa R. (11.02.2021 um 11:30 Uhr)
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Jaa Lisa, stimmt - jetzt fällts mir wieder ein. Manche sagten auch Fassenaachtkreppelsche dazu![]()
In Hessen habe ich immer nur die Hälfte verstanden, wenn es ums Essen gingSchales sieht total lecker aus !!
Habe mir kaum etwas merken können. Weißt Du wie Pü mit Grünkohl gemischt heißt ? Fällt mir einfach nicht mehr ein...
LG, Saatkrähe
[QUOTE=Blindenhuhn;1974651 Kann mein Vati sich noch bewegen?[/QUOTE]
Blindenhuhn, mein Kind!
Weißt Du, Dein Vati kann sehr sehr sehr viel essen. Da sind mal 9 Krapfen kein
großes Problem.
Rainer,
Danke Dir!
mistkratzerli,
jederzeit gerne wieder!
ria,
ja die sind zuerst in Zucker gewälzt worden und dann mit Marmelade gefüllt.
Johannisbeere um genau zu sein.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Bei mir gibts heute Pürree von roten Linsen, dazu Pfannenbrot und Salat.
Liebe Grüße Mietze
Von einem Pfälzer kenne ich "G'schtempelte". Das waren - glaub ich - Kartoffel und Karotten püriert.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Bei uns heißen Berliner auch Pfannkuchen und Omelett sind Eierkuchen...und Plinsen waren immer mit Quark, was aber eigentlich Quarkkeulchen sind....
Heute gibts Winteressen: Grünkohl frisch vom Beet. Boah...das Ernten und Zerrupfen war schon recht eisig. Aber er wird köstlich schmecken und gut wärmen!
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Saatkrähe, isch bin Pälzer - also so wirklich kenn ich mich mit dem "Hessische" nicht so aus. Ähnlichkeiten sind allerdings vorhanden.
Stambes = Kartoffelpü pur
KrautunGrumbeerdurchennanner = Stambes mit Weiskraut gemischt (gibt es nur zu Gerichten mit Soße)
Hasepudding = Stambes mit Gelleriewe (Karotten) gemischt.
Gequellte = Pellkartoffeln
Gereeschte = In Scheiben geschnittene Pellkartoffeln, gebraten mit Speck und Zwiebeln
Kretschesgrumbeere = Kleine rohe Kartoffelwürfel die in der Pfanne gaaaanz knusprig gebraten werden bis sie gar sind. Nur mit Salz und Pfeffer würzen.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Diese Sprache....ohoh....wenn ich die nette Lisa Werwolf nicht kennen würde![]()
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Lesezeichen